Diese Website kann Affiliate-Links und Werbung enthalten, damit wir Ihnen Rezepte anbieten können. Lesen Sie meine Datenschutzerklärung.
Ahornkekse mit brauner Butterglasur. Diese ultraweichen Kekse im Backwarenstil werden aus echtem Ahornsirup hergestellt und mit einem Schuss BRAUNEM BUTTER-Zuckerguss garniert!
Hallo alle. Serene von House of Yumm ist wieder bei Ihnen. Und heute bringe ich Kekse mit! Diese superweichen Kekse im Backwarenstil werden aus echtem Ahornsirup, hellbraunem Zucker und Sauerrahm hergestellt. Das heißt, sie sind extrem saftig und voller süßer, subtiler Ahornaromen. Um diese Kekse zu vervollständigen und sie leicht zu überziehen, gibt es einen nussigen, cremigen Zuckerguss aus brauner Butter.
Ahorn ist möglicherweise einer meiner Lieblingsgeschmacksrichtungen. Und es ist perfekt für den Herbst! Die Zugabe von Ahornsirup zu den Keksen verleiht ihnen den süßen Sirupgeschmack und sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit. Wenn Sie den Ahorngeschmack wirklich in die Höhe treiben möchten, geben Sie einfach etwa einen halben Teelöffel Ahornextrakt zum Keksteig und schon sind Sie im Ahornhimmel. Der Extrakt ist jedoch nicht erforderlich und allein mit dem Sirup erhalten Sie dennoch einen dezenten Ahorngeschmack.
Diese Kekse basieren auf einem Keksrezept, das ich vor Jahren in einem älteren Kochbuch von Betty Crocker gefunden habe. Sie sind klassisch, geschmackvoll und immer ein großer Erfolg! Ganz zu schweigen davon, wenn Sie den braunen Butterguss darüber streichen!!
Die Verwendung von brauner Butter im Zuckerguss sorgt für den köstlichen nussigen Geschmack, den man erhält, wenn man die Butter in einer Pfanne kocht. Wenn Sie es noch nie gemacht haben, ist es so einfach! Geben Sie einfach die Butter in einen Topf und rühren Sie bei mittlerer Hitze um. Die Butter beginnt buchstäblich zu bräunen und Sie werden braune Stücke auf dem Boden der Pfanne sehen. Und es ist fertig, wenn der Geruch einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Kein Witz.
-
Ofen vorheizen auf 350 Grad. Ein Backblech mit Backpapier oder einer Silikon-Backmatte auslegen. Beiseite legen.
-
Die Butter in eine große Rührschüssel geben und glatt und cremig schlagen. Den hellbraunen Zucker hinzufügen und verrühren, bis alles schaumig ist.
-
Die Eier einzeln hinzufügen und zwischendurch verrühren. Sauerrahm und Ahornsirup dazugeben und verrühren, bis alles gut vermischt ist.
-
In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Salz und Backpulver vermischen. Mit einer Gabel umrühren. Dann die trockenen Zutaten langsam in die feuchten Zutaten gießen und langsam vermischen, bis alles gut vermischt ist.
-
Mit einer Keksschaufel oder einem Löffel etwa 2 Esslöffel Keksteig auf das Backblech geben.
-
Etwa 12 Minuten backen, bis die Kekse an den Rändern goldbraun werden. Aus dem Ofen nehmen und etwa 3-4 Minuten auf der Pfanne abkühlen lassen, dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter weiter abkühlen lassen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der gesamte Keksteig gebacken ist. Dies ergibt etwa drei Dutzend Kekse.
-
Sobald die Kekse abgekühlt sind, bereiten Sie den Zuckerguss vor.
Brauner Butter-Zuckerguss
-
Die Butter in einen kleinen Topf geben. Bei mittlerer Hitze erhitzen, die Butter schmilzt. Rühren Sie, während die Butter weiter kocht. Beim Kochen entsteht Schaum und Blasen. Bei mittlerer Hitze weiter umrühren. Sobald die Butter am Boden der Pfanne braune Stücke bildet und der Schaum zu verschwinden beginnt, werden Sie einen nussigen Geruch bemerken, der von der Butter ausgeht. Vom Herd nehmen und die Butter und alle gebräunten Stücke in eine mittelgroße Schüssel geben.
-
Lassen Sie die Butter einige Minuten abkühlen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
-
Sobald die Butter abgekühlt ist, fügen Sie Puderzucker, Sahne und Vanilleextrakt hinzu. Rühren, bis eine glatte und cremige Masse entsteht. Fügen Sie bei Bedarf mehr Puderzucker oder Sahne hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
-
Verteilen Sie den Zuckerguss auf den abgekühlten Keksen.
-
Bewahren Sie die Kekse bei Raumtemperatur in einem verschlossenen Behälter auf und sind 4–5 Tage haltbar.
-
Genießen!
Dient: 36
Kalorien125kcal (6%)Kohlenhydrate17G (6%)Eiweiß1G (2%)Fett7G (11 %)Gesättigte Fettsäuren4G (20%)Cholesterin27mg (9%)Natrium88mg (4%)Kalium19mg (1%)Zucker16G (18 %)Vitamin A215IU (4%)Vitamin C1mg (1%)Kalzium12mg (1%)Eisen1mg (6%)
Alle Nährwertangaben basieren auf Berechnungen Dritter und sind lediglich Schätzungen. Jedes Rezept und jeder Nährwert variieren je nach den von Ihnen verwendeten Marken, den Messmethoden und den Portionsgrößen pro Haushalt.