Diese Website kann Affiliate-Links und Werbung enthalten, damit wir Ihnen Rezepte anbieten können. Lesen Sie meine Datenschutzerklärung.
Der Asiago-Dip ist super cremig und voller Geschmack! Es sind nur wenige Zutaten und einfache, leicht zu befolgende Schritte erforderlich. Es hat die perfekte Geschmackskombination und glauben Sie mir, wenn ich sage, dass ein Bissen dieses köstlichen Dips nicht ausreichen wird!
Asiago-Dip
Ich liebe Asiago-Käse! Alles begann in der High School, als ich und meine beste Freundin jeden Morgen einen Asiago-Käse-Bagel bei Einstein Bagels bekamen. Als ich dieses Rezept sah, wusste ich sofort, dass ich diesen Dip lieben würde. Ich war jedoch so überrascht, wie schnell und einfach alles zustande kam! Dieser Dip war ein RIESIGER Hit auf einer Familienfeier, auf der ich kürzlich war. Alle fragten nach dem Rezept! Ich konnte nicht genug von den salzigen und einzigartigen Aromen bekommen, und alle anderen auch nicht!! Die Schüssel war am Ende der Nacht definitiv leer!
Da ich in letzter Zeit versuche, gesünder zu leben, habe ich ein paar Änderungen vorgenommen, um diesen Asiago-Dip etwas figurfreundlicher zu machen. Vor allem, weil ich, wenn ich es esse, nicht einfach ein bisschen davon essen kann, sondern immer weiter eintauche und bald schon am Boden der Schüssel kratze! Meine Version besteht aus leichteren Zutaten, also ist es eine wenig besser, wenn das passiert. Dies wird von nun an definitiv mein Lieblings-Dip-Rezept für jedes Treffen sein, und ich wette, Ihnen wird es genauso gehen!
Zutaten für den Käsedip:
- Leichte Mayonnaise: Die Mayonnaise macht den Dip geschmeidig und aromatisch.
- GRote Zwiebeln: In dünne Scheiben geschnitten funktioniert es hervorragend.
- Gbewerteter Asiago-Käse: Nussiger und cremiger Geschmack.
- ARtischockenherzen: Gewürfelt ergeben den perfekten milden und leicht nussigen Geschmack mit einem Hauch Süße.
- Sungetrocknete Tomaten: Nicht mit Öl gefüllt, sonst wird Ihr Dip rosa! Großartig für ihren süß-säuerlichen Geschmack.
- Lfettarmer Sauerrahm: Würzig, säuerlich und cremig, lecker!
- Parmesan: Wählen Sie einen hochwertigen Käse, damit Sie einen leckeren Dip erhalten!
- GArlic: Gehacktes ergibt den stärksten Geschmack.
So bereiten Sie Asiago-Dip zu:
- Vorbereitung: Heizen Sie Ihren Backofen auf 350 Grad vor.
- Zutaten kombinieren: Alle Zutaten vermischen und in einen Kuchenteller oder eine flache Auflaufform geben.
- Topping hinzufügen: Bestreuen Sie die Oberseite mit etwas Asiago-Käse.
- Backen 30 Minuten lang oder bis es sprudelt.
- Aufschlag mit Bruschetta oder Crackern. Genießen!

Asiago Dip-Tipps und Tricks:
- Belag: Versuchen Sie, diesen Asiago-Dip mit etwas zerbröckeltem Speck oder etwas Petersilie zu belegen.
- Servieren mit: Zu diesem Dip passen Brezeln, Baguettescheiben und Cracker sehr gut.
- Kalt oder heiß? Beide. Heiß oder kalt servieren. Traditionell ist es ein warmer Dip. Ich denke jedoch, dass es genauso großartig ist, wenn es kalt serviert wird.
- Zutatenhinweise: Wenn Sie den Dip mehr als einen Tag im Voraus zubereiten, warten Sie mit der Zugabe der sonnengetrockneten Tomaten bis kurz vor dem Backen, da sich der Dip sonst möglicherweise rosa verfärbt.
- Aufwärmen Ihres Dips: Geben Sie es bei mittlerer Hitze in einen Topf, bis der Käse wieder schmilzt, oder stellen Sie es in die Mikrowelle.

Weitere Käse-Dips:
-
Heizen Sie Ihren Backofen auf 350 Grad vor.
-
Mischen Sie alle Zutaten zusammen und geben Sie sie auf einen Tortenteller bzw flache Auflaufform.
-
Bestreuen Sie die Oberseite mit etwas davon Asiago-Käse.
-
30 Minuten backen oder bis sich Blasen bilden.
-
Mit Bruschetta oder servieren Cracker. Genießen!
Ursprünglich veröffentlicht am: 17. Dezember 2012
Dient: 12
Kalorien110kcal (6%)Kohlenhydrate6G (2%)Eiweiß4G (8%)Fett8G (12 %)Gesättigte Fettsäuren3G (15%)Cholesterin15mg (5%)Natrium263mg (11 %)Kalium213mg (6%)Faser1G (4%)Zucker3G (3%)Vitamin A176IU (4%)Vitamin C2mg (2%)Kalzium107mg (11 %)Eisen1mg (6%)
Alle Nährwertangaben basieren auf Berechnungen Dritter und sind lediglich Schätzungen. Jedes Rezept und jeder Nährwert variieren je nach den von Ihnen verwendeten Marken, den Messmethoden und den Portionsgrößen pro Haushalt.