Diese Website kann Affiliate-Links und Werbung enthalten, damit wir Ihnen Rezepte anbieten können. Lesen Sie meine Datenschutzbestimmungen.

Blätterteig und Walnüsse werden übereinander geschichtet und dann gebacken, bis der Teig köstlich flockig ist. Darüber wird ein süßer Honigsirup gegossen, der in das Baklava einzieht und jeden Bissen himmlisch macht.

Wenn Sie süße Dessertriegel lieben, probieren Sie auch diese Neiman Marcus Riegel und diese Zitronen-Kokos-Riegel. Du wirst sie lieben!

Baklava in einer Pfanne mit einem Servierlöffel erhitzen.

Baklava-Rezept

Baklava ist eines der besten Desserts aller Zeiten! Es besteht aus flockigen Schichten gebuttertem Blätterteig, gefüllt mit Walnüssen. Darüber wird Honigsirup gegossen, sodass jedes Stück köstlich süß ist.

Es ist ein himmlisches Dessertrezept, dem man einfach nicht widerstehen kann! Und es ist nicht nur köstlich, es lässt sich auch gut transportieren und ist lange haltbar, sodass Sie es mit Freunden und Familie teilen können.

Woher kommt Baklava?

Es gibt viele Debatten über den Ursprung von Baklava. Sowohl Griechenland als auch die Türkei behaupten, die Urheber des Rezepts zu sein. Laut Wiki stammt das älteste bekannte Rezept, das Baklava ähnelt, von den Römern. Sie wissen, dass es ein Erfolgsrezept ist, wenn es so viele Jahrhunderte lang beliebt geblieben ist!

Diamanten aus Baklava mit gehackten Pistazien.

Wie man griechisches Baklava macht

Dies ist ein ziemlich einfaches Rezept, das in 4 Schritten zubereitet wird.

  1. Das erste, was Sie tun müssen, ist, Ihre Zutaten zusammenzustellen. Phyllo-Teig trocknet nach dem Auspacken schnell aus. Halten Sie also alles bereit, bevor Sie die Verpackung öffnen.
  2. Beim Zusammenstellen des Baklava dreht sich alles um Schichten. Acht Schichten Phyllo und Butter bedecken den Boden einer Auflaufform. Dann kommen ein paar Walnüsse, noch mehr Phyllo, noch mehr Butter, noch mehr Walnüsse und weiter geht es, bis die Zutaten aufgebraucht sind.
  3. Jetzt schneiden Sie es in Rauten oder Rechtecke und schieben es dann in den Ofen.
  4. Die Herstellung des Sirups ist so einfach wie das Mischen von etwas Wasser, Zucker, Honig und Zitronensaft. Einfach! Und wenn Sie die Auflaufform aus dem Ofen nehmen, gießen Sie den Sirup darüber und lassen Sie ihn in allen Ecken und Winkeln einwirken.

Schritt 1 bei der Herstellung von Baklava: Zusammenstellung der Zutaten.

Hausgemachte Baklava-Zutaten

  • Walnüsse: verarbeitet oder fein gehackt
  • Zimt: lecker!
  • Gesalzene Butter: Gesalzen verleiht dem Baklava den besten Geschmack
  • Blätterteig: wird beim Backen herrlich knusprig
  • Honigsirup:Hergestellt aus Wasser, Honig, Zucker und etwas Zitronensaft

4 Bilder, wie das Baklava in einer Schüssel geschichtet wird.

Wie lange ist Baklava haltbar?

Dieses Dessert ist bei Zimmertemperatur bis zu 2 Wochen haltbar.

Wie lagere ich es am besten?

Damit es knusprig bleibt, lagert man es am besten unbedeckt in einem Behälter bei Raumtemperatur. Wenn Sie jedoch etwas zäheres Baklava bevorzugen, bewahren Sie es in Ihrem Kühlschrank auf.

Kann ich dieses Rezept einfrieren?

Ja! Baklava lässt sich sehr gut einfrieren. Stellen Sie sicher, dass es vollständig abgekühlt ist, und wickeln Sie es dann fest in Plastikfolie ein. Wenn Sie es noch einmal in Aluminiumfolie einwickeln, können Sie Gefrierbrand vermeiden.

Schritt 3 bei der Herstellung von Baklava: Backen und den Sirup darüber gießen.

Baklava-Rezeptvariationen

Fühlen Sie sich frei, die verwendeten Nüsse und die Zitrussorte, die Sie dem Sirup hinzufügen, zu wechseln!

  • Griechisches Baklava: ähnlich wie in diesem Rezept mit Walnüssen und Honig zubereitet
  • Türkisches Baklava: hergestellt aus Pistazien und einem Zuckersirup
  • Persian Baklava: hergestellt mit einem Rosenwassersirup

Zwei Baklava-Diamanten auf einem kleinen Dessertteller.

Lust auf weitere köstliche Dessertrezepte? Probieren Sie eines davon aus!


Schritt 1: Bereiten Sie die Zutaten vor

  • Heizen Sie Ihren Backofen auf 350 Grad vor.

  • Geben Sie die Walnüsse und den Zimt in Ihre Küchenmaschine und zerkleinern Sie sie.

  • Die Butter in einer Pfanne oder Mikrowelle schmelzen.

  • Schneiden Sie den Blätterteig in zwei Hälften, sodass Sie zwei 9 Zoll breite Stücke haben

Schritt 2: Stellen Sie das Baklava zusammen

  • Den Boden einer 9 x 13 Zoll großen Auflaufform mit einer Schicht Butter bestreichen. Mit 2 Blätter Blätterteig belegen. Leicht mit Butter bestreichen und dann zwei weitere Blätter Phyllo hinzufügen. Wiederholen Sie diesen Vorgang noch zweimal, sodass Sie 8 Blätter Blätterteig in der Auflaufform haben.

  • Streuen Sie ⅓ der Walnüsse in die Auflaufform geben. Mit 2 Blättern Phyllo belegen. Bestreichen Sie die Oberseite des Phyllo mit Butter und wiederholen Sie den Vorgang noch einmal, sodass 4 Blätter auf den Walnüssen liegen.

  • Streuen Sie einen weiteren ⅓ der Walnüsse in die Auflaufform geben. Mit 2 Blättern Phyllo belegen. Bestreichen Sie die Oberseite des Phyllo mit Butter und wiederholen Sie den Vorgang noch einmal, sodass 4 Blätter auf der zweiten Schicht Walnüsse liegen.

  • Streuen Sie die restlichen ⅓ der Walnüsse in die Auflaufform geben.

  • Fügen Sie zwei weitere Blätter Phyllo hinzu und bestreichen Sie die Oberseite mit Butter. Fügen Sie weiterhin die Blätterteig- und Butterschichten hinzu, bis der Blätterteig aufgebraucht ist. Die Oberseite mit der restlichen Butter bestreichen.

Schritt 3: Das Baklava schneiden und backen

  • Schneiden Sie das Baklava in 4 lange Streifen. Anschließend schräg einschneiden, so dass rautenförmige Stücke entstehen.

  • Stellen Sie die Auflaufform in den Ofen und backen Sie sie ohne Deckel 25 bis 35 Minuten lang oder bis sie aufgebläht und oben goldbraun ist.

Schritt 4: Machen Sie den Sirup

  • Während das Baklava backt, bereiten Sie den Sirup zu. Wasser und Zucker in einem kleinen Topf bei starker Hitze erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Den Topf vom Herd nehmen und Honig und Zitronensaft einrühren. Zum Abkühlen beiseite stellen.

  • Wenn das Baklava fertig gebacken ist, nehmen Sie es aus dem Ofen und gießen Sie sofort den kühlen Sirup darüber. Vor dem Servieren mindestens zwei Stunden ruhen lassen.


Blätterteig muss auftauen, bevor Sie ihn verwenden können. Lassen Sie es mindestens 1 Stunde bei Zimmertemperatur oder über Nacht im Kühlschrank auftauen.
Um das Baklava knusprig zu halten, tupfen Sie die geschmolzene Butter leicht über den Blätterteig. Zu viel Butter kann das Dessert matschig machen. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Sirup abgekühlt ist, bevor Sie ihn über das heiße Baklava gießen.

Dient: 22

Kalorien265kcal (13 %)Kohlenhydrate30G (10 %)Eiweiß4G (8%)Fett16G (25 %)Gesättigte Fettsäuren4G (20%)Cholesterin11mg (4%)Natrium138mg (6%)Kalium91mg (3%)Faser2G (8%)Zucker18G (20%)Vitamin A132IU (3%)Vitamin C1mg (1%)Kalzium21mg (2%)Eisen1mg (6%)

Alle Nährwertangaben basieren auf Berechnungen Dritter und sind lediglich Schätzungen. Jedes Rezept und jeder Nährwert variieren je nach den von Ihnen verwendeten Marken, den Messmethoden und den Portionsgrößen pro Haushalt.

Kurs Nachtisch

Küche griechisch

Stichwort Baklava, Baklava-Rezept