Diese Website kann Affiliate-Links und Werbung enthalten, damit wir Ihnen Rezepte anbieten können. Lesen Sie meine Datenschutzerklärung.

Rindfleisch-Kohl-Suppe ist so herzhaft und gefüllt mit Rindfleisch und jeder Menge tollem und zartem Gemüse. Diese Suppe ist gesund, lecker und voller Geschmack!

Rindfleisch-Kohl-Suppe in einem Eisentopf.

Rindfleisch-Kohl-Suppe

Wir hatten hier in Utah einen recht milden Winter. Kaum Schnee! Und letzte Woche wurden wir mit Schnee überschüttet. Und ich spreche von 16 Zoll Schnee oben bei uns zu Hause. Wir leben in der Nähe der Berge und neigen dazu, bei uns zu Hause mehr Schnee zu bekommen. Es sah so schön aus!

Es gibt nichts, was ich mehr liebe als eine Schüssel Suppe an kühlen Tagen. Suppe ist die perfekte Wintermahlzeit, um Sie an den kältesten Wintertagen warm zu halten. Und heute bringe ich Ihnen eine herzhafte und geschmacksintensive Suppe. Mit der Hilfe von Kitchen Basics Rinderbrühe, konnte ich eine herzhafte und würzige Suppe zaubern. Sie haben eine Vielzahl an Fonds und Knochenbrühen, die sich perfekt für Ihre Rezeptkreation eignen!

Rinderbrühdose der Marke Kitchen Basics.

Was ist in der Rindfleisch-Kohl-Suppe enthalten?

Diese Suppe besteht aus Rinderhackfleisch, Kohl, Karotten, Sellerie, Kidneybohnen und gewürfelten Tomaten. In dieser herzhaften Suppe sind so viele leckere Gemüsesorten enthalten.

Wie macht man Rindfleisch-Kohl-Suppe?

Sie beginnen damit, das Hackfleisch zu bräunen und das Fett abtropfen zu lassen. Dann fügen Sie das Gemüse und die Rinderbrühe hinzu. Zum Kochen bringen und eine Stunde lang köcheln lassen, damit sich die Aromen vermischen und das Gemüse zart wird.

Nahaufnahme von Rindfleisch und Kohlsuppe mit einer Schöpfkelle.

Kann ich im Slow Cooker Rind- und Kohlsuppe zubereiten?

Diese Suppe funktioniert auch hervorragend in der Slow Cooker. Fügen Sie einfach das gebräunte Rinderhackfleisch sowie das gesamte Gemüse und die Brühe hinzu. Lassen Sie es 3-4 Stunden lang auf niedriger Stufe kochen oder bis das Gemüse weich ist.

Rindfleisch-Kohl-Suppe in einem Eisentopf.

Ich liebe es, es mir an einem kalten Wintertag mit einer warmen Suppe gemütlich zu machen. Dies war eine Suppe, die meine Familie liebte, und ich liebte besonders das darin enthaltene Gemüse. Es ist gesund und herzhaft und eignet sich hervorragend, um Sie bei Ihren Ernährungszielen auf dem Laufenden zu halten.

Sie werden diese wohltuende Suppe genauso lieben wie wir!

Weitere Inspirationen für Suppenrezepte finden Sie hier Schinkenknochensuppe mit weißen Bohnen, Butternusskürbis-Birnen-Suppe mit geröstetem Koriander und JoghurtUnd Chinesische scharf-saure Suppebesuchen Sie McCormick’s Webseite.

Rindfleisch- und Kohlsuppe in einer weißen Schüssel mit einem grau-weißen Tuch.


  • Das Hackfleisch in einen großen Topf oder Schmortopf geben und anbraten. Den Knoblauch sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen. Gehackten Kohl, Tomatenwürfel, Sellerie, Karotten, Kidneybohnen, Brühe und italienische Gewürze hinzufügen.

  • Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und eine Stunde köcheln lassen. Nach Belieben mit Petersilie garnieren.


Alyssa empfiehlt außerdem:
Möchten Sie dies noch einfacher machen? Hier sind ein paar Produkte, die ich LIEBE:
•Staub Dutch Oven
•Slow Cooker
•Utopia Kitchen Kochmesser

Dient: 4

Kalorien573kcal (29 %)Kohlenhydrate49G (16 %)Eiweiß63G (126 %)Fett14G (22 %)Gesättigte Fettsäuren7G (35 %)Cholesterin79mg (26 %)Natrium49812mg (2076 %)Kalium1735mg (50 %)Faser5G (20%)Zucker38G (42 %)Vitamin A5348IU (107 %)Vitamin C54mg (65 %)Kalzium246mg (25 %)Eisen9mg (50 %)

Alle Nährwertangaben basieren auf Berechnungen Dritter und sind lediglich Schätzungen. Jedes Rezept und jeder Nährwert variieren je nach den von Ihnen verwendeten Marken, den Messmethoden und den Portionsgrößen pro Haushalt.

Kurs Suppe

Küche amerikanisch

Stichwort Rindfleisch- und Kohlsuppe, Suppe, Suppenrezept

Dieser Beitrag wurde von Kitchen Basics® gesponsert. Ich liebe es, mit Marken zu arbeiten, die mir am Herzen liegen und die ich selbst in der Küche verwende. Alle geäußerten Meinungen sind meine eigenen.