Diese Website kann Affiliate-Links und Werbung enthalten, damit wir Ihnen Rezepte anbieten können. Lesen Sie meine Datenschutzerklärung.
Diese vegane Buddha Bowl ist vollgepackt mit buntem, rohem Sommergemüse, Vollkornprodukten, guten Fetten und wird mit einem würzig-cremigen Balsamico-Dressing garniert. Nehmen Sie Anpassungen vor, um das Gemüse zu verbrauchen, das Sie gerade zur Hand haben, und genießen Sie diese köstliche vegane Mahlzeit den ganzen Sommer über zum Mittag- oder Abendessen!
Es ist Sommer und es gibt jede Menge frische Produkte zum Verzehr! Eine großartige Möglichkeit, all dieses lebendige Gemüse zu genießen, ist eine Buddha Bowl! Probieren Sie für ausgewogenere Mahlzeiten meine Lieblings-Poke Bowl, den Koriander-Limetten-Hühnersalat, den Summer Cobb-Salat und die asiatischen Truthahnsalat-Wraps.
VEGANE BUDDHA-SCHÜSSEL
Wenn Sie sich ausgewogener ernähren möchten, beginnen Sie mit der Zubereitung von Buddha Bowls! Sie lassen sich so einfach zusammenmischen, schmecken fantastisch und sorgen für ein gutes Gefühl. Sie sind so vielseitig, aber hier ist eine My-Fresh-Garden-Version, die mit rohem, knackigem Gemüse, Kichererbsen, Quinoa, Spinat, Basilikum und einem leckeren cremigen Balsamico-Dressing beladen ist.
WAS IST EINE BUDDHA-SCHÜSSEL?
Eine Buddha-Schale ist ein pflanzliches Einzelgericht. Es wird normalerweise in einer großen Schüssel zubereitet und serviert und besteht aus: Vollkorn, Gemüse, Eiweiß (normalerweise vegan), Gemüse, Toppings und einer Soße. Manche bezeichnen es auch als Bliss Bowl, Power Bowl, Glow Bowl, Hippie Bowl usw.
Eine echte Buddha-Schale ist vegetarisch und in der Regel vegan, da sich Buddhisten pflanzlich ernähren. Sie werden jedoch feststellen, dass einige „Buddha-Schalen“ Fleisch enthalten.
WOHER HABEN BUDDHA-SCHALEN IHREN NAMEN?
Es wird vermutet, dass der Name von der Tatsache herrührt, dass Menschen als Spende Essen in Buddhas Schüssel legten, während er durch die Straßen ging.
Man könnte es auch so nennen, weil Ausgewogenheit ein wichtiges buddhistisches Konzept ist und dieses Gericht eine ausgewogene Mahlzeit aus Gemüse, Eiweiß und gesunden Fetten ist.
Auch die große gefüllte Schüssel, die an Buddhas Bauch erinnert, könnte ein Grund sein.
WIE MAN EINE BUDDHA-SCHÜSSEL HERSTELLT:
QUINOA KOCHEN:
- Wasser und Quinoa in einen 2-Liter-Topf geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Reduzieren Sie die Hitze auf eine niedrige Stufe, rühren Sie Salz ein und lassen Sie es etwa 15 Minuten lang köcheln, bis sich um die Körner herum ein weißer Schweif bildet.
- Vom Herd nehmen, mit einem Deckel abdecken und 5 Minuten ruhen lassen. Auflockern und dann servieren oder im Kühlschrank aufbewahren.
Machen Sie das cremige Balsamico-Dressing:
- Alle Zutaten für das Dressing zusammen in einem Mixer oder mit einem Stabmixer pürieren, bis eine glatte Masse entsteht. In ein Glas geben und bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
ZUSAMMENBAUEN DER SCHALEN:
- Stellen Sie Schüsseln mit Spinat, Quinoa (warm oder kalt), Kichererbsen, Karotten, Gurken, Tomaten, Avocado, Sonnenblumenkernen und Basilikum zusammen. Mit Dressing beträufeln und servieren.
BUDDHA-BOWL-SAUCE:
Für eine Buddha-Bowl kann man wirklich jedes Dressing und jede Sauce verwenden. Einige meiner Favoriten sind: Tahini-Dressing, Cremiges Koriander-Limetten-DressingPesto, ein Schuss Olivenöl oder dieses cremige Balsamico-Dressing.
Um diese Schüssel komplett vegan zu machen, verwenden Sie eine vegane Mayonnaise oder Joghurt. Auch normale Mayonnaise und griechischer Joghurt funktionieren hervorragend.
WAS KÖNNEN SIE NOCH IN EINE BUDDHA-SCHÜSSEL GEBEN?
Ehrlich gesagt, Sie können in diese Schüssel alles geben, was Ihr Herz begehrt. Hier sind einige Ideen, wie Sie mehr Buddha Bowls herstellen können:
- Körner: brauner Reis, Quinoa, Gerste, Farro, Bulgurweizen…
- Grüne: Spinat, Römersalat, Frühlingsgrün, Rucola, Grünkohl…
- Gemüse: Diese können roh, gedünstet oder geröstet sein – Süßkartoffeln, Brokkoli, Radieschen, Kohl, Paprika, Zwiebeln, Rüben, Tomaten, Karotten, Gurken, Erbsen, Mais …
- Pflanzliche Proteine: Bohnen, Linsen, Kichererbsen, Tofu, Tempeh, Edamame…
- Toppings: Nüsse, Samen, getrocknete oder frische Früchte, Kräuter…
- Fette/Dressings: Olivenöl, Avocado, Hummus, Pesto, Tahini, Erdnusssauce…
So bereiten Sie Mahlzeiten zu:
Wenn Sie nicht vorhaben, alle 4 Schüsseln auf einmal zu servieren, können Sie die restlichen Zutaten in großen 64-Unzen-Gläsern im Kühlschrank aufbewahren.
Geben Sie die Zutaten in dieser Reihenfolge in die Gläser: Dressing, Quinoa, Karotten, Gurke, Tomaten und Spinat. Ich empfehle, die Avocado kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, da sie braun wird. Die Sonnenblumenkerne können oben in das Glas gegeben werden, können aber etwas weich werden, daher würde ich sie kurz vor dem Servieren hinzufügen, damit die Konsistenz maximal knusprig wird.
WEITERE QUINOA-SALAT-REZEPTE, DIE SIE LIEBEN WERDEN:
Für das cremige Balsamico-Dressing:
Für die Quinoa:
-
Wasser und Quinoa in einen Topf geben 2 Liter und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Reduzieren Sie die Hitze auf eine niedrige Stufe, rühren Sie Salz ein und lassen Sie es etwa 15 Minuten lang köcheln, bis sich um die Körner herum ein weißer Schweif bildet.
-
Vom Herd nehmen, mit einem Deckel abdecken und 5 Minuten ruhen lassen. Auflockern und dann servieren oder im Kühlschrank aufbewahren.
Für das Dressing:
Zum Zusammenbau der Schalen:
-
Stellen Sie Schüsseln mit Spinat, Quinoa (warm oder kalt), Kichererbsen, Karotten, Gurken, Tomaten, Avocado, Sonnenblumenkernen und Basilikum zusammen. Mit Dressing beträufeln und servieren.
Dient: 4
Kalorien452kcal (23 %)Kohlenhydrate49G (16 %)Eiweiß12G (24 %)Fett25G (38 %)Gesättigte Fettsäuren3G (15%)Natrium560mg (23 %)Kalium1323mg (38 %)Faser11G (44 %)Zucker8G (9%)Vitamin A16477IU (330 %)Vitamin C35mg (42 %)Kalzium136mg (14 %)Eisen5mg (28 %)
Alle Nährwertangaben basieren auf Berechnungen Dritter und sind lediglich Schätzungen. Jedes Rezept und jeder Nährwert variieren je nach den von Ihnen verwendeten Marken, den Messmethoden und den Portionsgrößen pro Haushalt.