Diese Website kann Affiliate-Links und Werbung enthalten, damit wir Ihnen Rezepte anbieten können. Lesen Sie meine Datenschutzbestimmungen.
Crock-Pot-Linsensuppe ist ein einfaches, aber elegantes Gericht, das in einem Slow Cooker zubereitet wird. Französische Linsen werden mit gehacktem Gemüse gekocht und ergeben eine herzhafte und gesunde Vorspeise.
Suchen Sie nach weiteren Slow-Cooker-Suppenrezepten? Dann probieren Sie diese Kartoffel-Lauch-Suppe, Pasta E Fagioli oder Hühnchen und Reis.
Crock-Pot-Linsensuppe
Wenn Sie auf der Suche nach einer einfachen und sättigenden Vorspeise sind, ist dieses Slow-Cooker-Linsensuppenrezept eine leckere Lösung. Das gewürfelte Gemüse, der Knoblauch und die Kräuter werden zunächst kurz in der Mikrowelle gegart, um ihnen mehr Geschmack zu entlocken, bevor sie in das Gefäß gegeben werden.
Wenn Sie die Linsen in einem Crock-Pot köcheln lassen, werden sie perfekt zart, ohne dass Sie den Herd im Auge behalten müssen. Am Ende des Garvorgangs werden dick geschnittene Pilze und Grünkohl hinzugefügt, damit sie weich werden, aber nicht zu lange garen. Diese Suppe ist reich an Hülsenfrüchten und Gemüse für ein glutenfreies, französisch inspiriertes Gericht.
Welche Linsen eignen sich am besten?
Für dieses Rezept werden französische grüne Linsen oder Lentilles du Puy empfohlen. Es sind kleine, grünlich-schwarze, gefleckte Hülsenfrüchte. Sie haben einen erdigen Geschmack, behalten beim Kochen ihre Form und haben eine feste, aber zarte Textur.
Es können auch braune oder grüne Linsen verwendet werden, diese haben jedoch eine eher cremige Konsistenz. Ich verwende sie gerne in meiner Linsensuppe auf dem Herd. Verwenden Sie keine roten Linsen, da diese nach dem Kochen vollständig auseinanderfallen.
Wie bereitet man Linsensuppe in einem Slow Cooker zu?
- Olivenöl, Sellerie, Karotten, Zwiebeln, Knoblauch und Kräuter in der Mikrowelle erhitzen, bis sie weich sind.
- Gemüsemischung, Linsen, Tomatenwürfel, Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer in den Slow Cooker geben.
- Abdecken und kochen, bis die Linsen weich sind; 4 bis 6 Stunden auf hoher Stufe, 7 bis 9 Stunden auf niedriger Stufe.
- Pilze und Grünkohl hinzufügen und auf hoher Stufe kochen, bis sie weich sind.
- Suppe mit gehackter Petersilie garniert servieren.
Geschmack hinzufügen
Diese französische Linsensuppe erhält durch die Mischung aus Gemüse und Kräutern eine besondere Geschmacksnote. Durch die Zugabe von roten Zwiebeln, Sellerie, Karotten und Knoblauch entsteht eine klassische aromatische Basis. Gewürfelte Tomaten sorgen für eine ausgewogene Süße und Säure.
Die Pilze sorgen für einen herzhaften Umami-Geschmack, ohne dass Fleisch hinzugefügt werden muss. Getrocknete Kräuter der Provence verleihen ihm einen duftenden, rustikalen Geschmack aus Lavendelblüten, Thymian, Rosmarin, Basilikum, Petersilie, Oregano, Estragon und Majoran.
Kann diese Suppe gekühlt oder eingefroren werden?
Die Linsensuppe kann in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einzelne Portionen können bis zu einem Monat im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren auftauen und dann wieder aufwärmen.
Suchen Sie nach leckeren Vorspeisen, die Sie zur Suppe servieren können? Probiere diese!
-
In einer mikrowellengeeigneten Schüssel Olivenöl, Zwiebeln, Sellerie, Karotten, Knoblauch und Kräuter der Provence vermischen. In der Mikrowelle bei hoher Leistung 5 Minuten lang erhitzen und nach der Hälfte der Zeit umrühren.
-
Gemüsemischung, Linsen, Tomatenwürfel mit Saft, Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer in einen 6-Liter-Slow-Cooker geben.
-
Abdecken und kochen, bis die Linsen weich sind, 4 bis 6 Stunden auf hoher Stufe oder 7 bis 9 Stunden auf niedriger Stufe.
-
Pilze und Grünkohl in die Linsensuppe geben. Abdecken und auf höchster Stufe 30 Minuten garen.
-
Probieren Sie die Suppe und würzen Sie sie nach Belieben mit Salz und Pfeffer.
-
Suppe heiß servieren, garniert mit gehackter Petersilie.
Dient: 8
Kalorien88kcal (4%)Kohlenhydrate13G (4%)Eiweiß3G (6%)Fett4G (6%)Gesättigte Fettsäuren1G (5%)Natrium1187mg (49 %)Kalium413mg (12 %)Faser1G (4%)Zucker5G (6%)Vitamin A5983IU (120 %)Vitamin C49mg (59 %)Kalzium85mg (9%)Eisen1mg (6%)
Alle Nährwertangaben basieren auf Berechnungen Dritter und sind lediglich Schätzungen. Jedes Rezept und jeder Nährwert variieren je nach den von Ihnen verwendeten Marken, den Messmethoden und den Portionsgrößen pro Haushalt.