Diese Website kann Affiliate-Links und Werbung enthalten, damit wir Ihnen Rezepte anbieten können. Lesen Sie meine Datenschutzerklärung.
Das beste Keto-Brownies-Rezept wird mit Mandelmehl, Kokosnusszucker und Kakaopulver gemischt, um eine weiche, knusprige Außenseite und eine reichhaltige, saftige Innenseite mit überraschenden Schokoladenstückchen bei jedem Bissen zu schaffen. Ein süßes und salziges Dessert, das man unbedingt haben muss!
Ein wenig Süße ist genau das, was Sie brauchen, um durchzuhalten. Wenn Sie dieses neue Jahr eine strenge Diät einhalten, probieren Sie diese gesunden Rezepte, um durchzuhalten: Keto-Pizza, mit Truthahn-Taco gefüllte Avocados oder Gemüse-Detox-Suppe.
Einfaches Keto-Brownie-Rezept
Das perfekte Dessert, um den Tag ausklingen zu lassen! Immer wenn ich eine Keto-Diät oder eine Gesundheitsdiät mache, um wieder in Form zu kommen, verspüre ich normalerweise ein Verlangen nach etwas Süßem. Diese Keto-Brownies sind genau das, was Sie brauchen! Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken köstlich. Plus ein Bonus, den Sie auch bei der Keto-Diät mit Ihrer kohlenhydratarmen und fettreichen Ernährung beibehalten können.
Dieses Keto-Brownie-Rezept ist voller Schokolade und hat eine saftige Mitte mit einer leicht knusprigen Außenseite. So entsteht jedes Mal der perfekte Brownie. Die Zutaten sind einfach und lassen sich schnell und einfach zubereiten. In weniger als 20 Minuten können Sie das beste Keto-Brownie-Rezept genießen. Sobald Sie nur einen probiert haben, werden Sie diese Keto-Brownies öfter genießen wollen. Erweitern Sie Ihren Keto-Diätplan so schnell wie möglich mit diesen Keto-Brownies. Sie werden es nicht bereuen!
Was sind Keto-Brownies?
Keto-Brownies basieren auf der ketogenen Diät. Es handelt sich um eine sehr kohlenhydratarme, fettreiche Diät, die der Atkins-Diät und anderen kohlenhydratarmen Diäten sehr ähnlich ist. Es erfordert eine drastische Reduzierung der Kohlenhydrataufnahme und deren anschließenden Ersatz durch Fett. Durch die drastische Reduzierung der Kohlenhydrate versetzen Sie Ihren Körper in einen Stoffwechselzustand, der als Ketose bezeichnet wird.
Dieses Keto-Brownie-Rezept hat weniger Zucker, keine Körner und sehr wenig Kohlenhydrate. Er wird aus einer Mischung aus Kokosnusszucker und Mandelmehl hergestellt, um die Menge zu reduzieren und zu einem kohlenhydratarmen und fettreichen Brownie zu werden.
Was ist in einem Keto-Schokoladen-Brownie enthalten?
Mit ein paar Zutatenaustauschen von einem Brownie-Rezept bis hin zu diesem Keto-Rezept kann Ihr Ernährungsplan eingehalten werden und Sie erhalten trotzdem ein köstliches und schmackhaftes Dessert. Dieser süße und salzige Keto-Brownie ist bekanntermaßen der beste, weil er im Inneren saftig ist und überall in der Pfanne Schokoladenstücke verteilt sind.
Mischen Sie einfach alle Zutaten in einer Schüssel und fügen Sie zum Schluss die Schokoladenstückchen hinzu. Achten Sie darauf, die Brownie-Mischung nicht zu stark umzurühren. Wenn Sie es genau richtig machen, entsteht beim Backen eine saftige Konsistenz und Textur. Diese Keto-Brownies sind wirklich die BESTEN und genau das, was Sie brauchen, um weiterzumachen und auf dem richtigen Weg Ihrer Keto-Diät zu bleiben. Gönnen Sie sich diese Keto-Brownies und Sie werden sehen, wie FANTASTISCH sie sind!
- Butter
- Kokoszucker
- Eier
- Vanille
- Mandelmehl
- Kakaopulver
- Backpulver
- Salz
- Schokoladenstücke
So bereiten Sie hausgemachte Brownies zu:
Perfekt für einen schnellen Nachtisch und um Ihren Keto-Diätplan einzuhalten. Diese Keto-Brownies werden zu Ihrem Lieblingsdessert. Das Beste an diesen Keto-Brownies ist, dass man sie täglich essen kann. Sie sind so gut für Sie während der Keto-Diät.
Innerhalb von 20 Minuten haben Sie ein süßes und salziges Dessert, das Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Mischen Sie einfach die Zutaten in einer großen Schüssel. Fügen Sie dann Schokoladenstücke hinzu, um bei jedem Bissen eine ganz besondere Überraschung zu erhalten. 15 Minuten backen und mit etwas Meersalz darüber genießen. Genießen Sie die besten Keto-Brownie-Rezepte aller Zeiten!
- Backform vorbereiten: Ofen vorheizen auf 350 Grad. Eine 20 x 20 cm große Pfanne mit Backpapier auslegen und beiseite stellen.
- Zutaten verquirlen: In einer großen Schüssel die geschmolzene Butter, den Zucker und die Eier verquirlen und verrühren, bis alles eingearbeitet ist. Vanille, Mandelmehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz hinzufügen und umrühren.
- Backen: Die Schokoladenstücke unterheben und gleichmäßig auf dem Boden der Form verteilen. 15–20 Minuten backen, nach 15 Minuten prüfen.
Tipps und Variationen für die Zubereitung von Schokoladen-Brownies:
- Mandelmehl: Wenn Sie einen stärkeren Kokosgeschmack wünschen, versuchen Sie, Mandelmehl durch Kokosmehl zu ersetzen.
- So machen Sie Keto-Brownies fudgy: Butter eignet sich hierfür am besten. Wenn Sie Kokosöl haben, ist das ein toller Ersatz für Butter.
- Die perfekte Konsistenz: Achten Sie darauf, den Teig nicht zu stark zu verrühren. Dadurch entsteht zu viel Luft im Teig und er wird trocken. Sobald sie miteinander vermischt sind, ist das ein guter Hinweis darauf, dass Ihre Brownies gleichmäßig backen.
- Optionale Add-Ins: Ich liebe zusätzliche Schokoladenstücke, füge aber auch gehackte Nüsse oder eine Variation aromatisierter Backchips hinzu, die ich unter den Teig rühre.
- So erkennen Sie, wann die Keto-Brownies fertig gebacken sind: Das kann sehr leicht passieren. Der Zahnstochertest funktioniert bei diesen Keto-Brownies nicht. Die Keto-Brownies sind weich und nicht fest, wenn sie fertig sind. Sie backen in der Pfanne weiter, bis sie abgekühlt sind.
- Überschüssige Butter darüber: Möglicherweise befindet sich nach dem Backen eine Schicht überschüssiger Butter auf Ihren Keto-Brownies. Lassen Sie die Schicht darauf und lassen Sie die Keto-Brownies abkühlen. Sobald sie abgekühlt sind, werden Sie feststellen, dass die überschüssige Butter verschwunden ist und die Keto-Brownies noch zäher und köstlicher werden.
- So schneiden Sie Keto-Brownies: Damit Ihre Brownies beim Schneiden knusprig aussehen, stellen Sie sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind. Nach dem Abkühlen mit einem scharfen Messer gerade nach unten schneiden. Wischen Sie die Messerklinge nach jedem Schnitt mit einem Papiertuch ab oder spülen Sie sie im Waschbecken ab.
So lagern Sie Brownies:
- Kühlen Sie Keto-Brownies: Das ist ein Nein. Brownies im Kühlschrank trocknen schneller aus. Die niedrige Temperatur im Kühlschrank entzieht den Brownies die Luft und macht sie trocken und fest.
- Wie lagert man Keto-Brownies? Legen Sie die geschnittenen Keto-Brownies einfach in einen luftdichten Behälter in der Speisekammer oder auf die Arbeitsplatte. Diese sind bei Raumtemperatur etwa 4 bis 5 Tage haltbar. Wenn Sie sie nicht in Abschnitte schneiden, halten sie länger.
- Kann man Keto-Brownies einfrieren? Ja! Tiefgefroren sind sie wirklich ein toller Leckerbissen. Nach dem Schneiden und Abkühlen in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel mit Reißverschluss geben. Wenn Sie Ihre Brownies schichten, legen Sie unbedingt eine Schicht Folie auf die Brownies, oder wickeln Sie jeden Keto-Brownie einzeln in Plastikfolie ein. Bis zu einem Monat einfrieren. Wenn Sie es verzehren möchten, stellen Sie es einige Stunden lang oder bis zum Auftauen auf die Arbeitsfläche.
Weitere köstliche Brownie-Rezepte zum Ausprobieren:
-
Ofen vorheizen auf 350 Grad. Eine 20 x 20 cm große Pfanne mit Backpapier auslegen und beiseite stellen. In einer großen Schüssel die geschmolzene Butter, den Zucker und die Eier verquirlen und verrühren, bis alles eingearbeitet ist. Vanille, Mandelmehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz hinzufügen und umrühren.
-
Die Schokoladenstücke unterheben und gleichmäßig auf dem Boden der Form verteilen. 15–20 Minuten backen, nach 15 Minuten prüfen.
Dient: 9
Kalorien247kcal (12 %)Kohlenhydrate18G (6%)Eiweiß4G (8%)Fett19G (29 %)Gesättigte Fettsäuren9G (45 %)Cholesterin82mg (27 %)Natrium200mg (8%)Kalium133mg (4%)Faser2G (8%)Zucker12G (13 %)Vitamin A394IU (8%)Kalzium43mg (4%)Eisen1mg (6%)
Alle Nährwertangaben basieren auf Berechnungen Dritter und sind lediglich Schätzungen. Jedes Rezept und jeder Nährwert variieren je nach den von Ihnen verwendeten Marken, den Messmethoden und den Portionsgrößen pro Haushalt.