Diese Website kann Affiliate-Links und Werbung enthalten, damit wir Ihnen Rezepte anbieten können. Lesen Sie meine Datenschutzerklärung.
Einfach Vanille Cupcakes mit Vanilleglasur sind ein klassischer Geburtstagsgenuss und perfekt für alle festlichen Anlässe. Diese saftigen Cupcakes mit ihrer cremigen Glasurkrone werden Ihnen mit Sicherheit ein Lächeln ins Gesicht zaubern!
Kuchen sind die beste Art, eine Mahlzeit zu feiern oder einfach nur ausklingen zu lassen! Wenn Sie ein paar Ideen brauchen, um Ihre Feier perfekt zu machen, probieren Sie dieses Red-Velvet-Kuchen-Rezept, diesen perfekten Tres-Leche-Kuchen oder diesen hausgemachten Erdbeerkuchen.
Vanille Cupcakes
Vanille-Cupcakes mit Vanille-Zuckerguss sind eine einfache und klassische Geschmackskombination. Sie können diese Cupcakes mit festlichen Streuseln versehen, passend zu dem Anlass, den Sie feiern.
Was Sie für dieses Vanille-Cupcake-Rezept benötigen
Für die Cupcakes
- Mehl – Normalerweise verwende ich für alle meine Rezepte Allzweckmehl, Sie können aber auch Kuchenmehl verwenden.
- Kristallzucker süßen.
- Koscher Salz – Wir kochen mit koscherem Salz, also habe ich das normalerweise in meiner Küche. Wenn Sie Speisesalz verwenden, reduzieren Sie die Menge um die Hälfte.
- Backpulver Und Backpulver zum Sauerteig.
- Sauerrahm ist eine unserer flüssigen Zutaten. Sie können es auch durch Joghurt ersetzen.
- Gemüse Öl hält die Cupcakes feucht. Rapsöl funktioniert auch. Olivenöl könnte funktionieren, aber ich empfehle es nicht, da es einen ziemlich starken Geschmack verleiht, der die Vanille übertönen könnte.
- Nur 1 Ei um alles zusammenzubinden.
- Reiner Vanilleextrakt – Achten Sie darauf, reinen Vanilleextrakt zu verwenden, da dies das Hauptaroma der Cupcakes ist. Anstelle des Vanilleextrakts können Sie auch eine ganze Vanilleschote verwenden.
Für den Zuckerguss
- Ungesalzene Butter – Verwenden Sie es immer ungesalzen, damit Sie die Salzmenge im Rezept kontrollieren können.
- Creme – Einige Buttercreme-Zuckerguss-Rezepte erfordern Milch, aber ich mag Sahne wegen ihrer Reichhaltigkeit.
- Puderzucker – Wir verwenden hier Puderzucker für eine glatte und cremige Glasur ohne Zuckerkristalle.
- Reiner Vanilleextrakt – Achten Sie auch hier darauf, für den besten Geschmack reinen Vanilleextrakt oder echte Vanilleschote zu verwenden.
- Salz – nur eine kleine Menge durchschneidet die Süße und verleiht dem Zuckerguss eine weitere Geschmacksdimension, aber nicht zu viel, damit es salzig wird.
Wie man Vanille-Cupcakes mit Vanille-Buttercreme macht
Der Cupcake-Teig
- Die feuchten Zutaten verrühren und dann die trockenen Zutaten unterheben, sodass ein Teig entsteht.
- Teilen Sie den Cupcake-Teig mit einem großen Eisportionierer auf.
- Backen, bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt und nur noch ein paar Krümel daran hängen.
Der Buttercreme-Zuckerguss
Vanille-Buttercreme-Zuckerguss ist ein Klassiker auf Vanille-Cupcakes. Dieser besondere Zuckerguss ist super einfach zuzubereiten. Geben Sie einfach alle Zutaten in die Schüssel Ihrer Küchenmaschine und schlagen Sie sie, bis sie weiß und schaumig sind.
Ein weiterer klassischer Zuckerguss, der auch perfekt auf diesen Vanille-Cupcakes passt, ist a Schweizer Schokoladen-Baiser-Buttercremeetwas aufwändiger in der Zubereitung, aber so lecker!
Weitere Tipps für die besten Vanille-Cupcakes
- Sieben Sie Ihr Mehl, um alle großen Klumpen zu entfernen und einen glatten Kuchenteig zu erhalten.
- Dieser Cupcake-Teig ist ziemlich dick, also mit einem Spatel unterheben, anstatt ihn mit einem Schneebesen zu vermischen.
- Für den besten Vanillegeschmack verwenden Sie immer reinen Vanilleextrakt oder ganze Vanilleschoten.
Vanille-Cupcakes aufbewahren
Diese Cupcakes werden am besten am selben Tag serviert, an dem Sie sie zubereiten. Sie können einen Tag lang bei Zimmertemperatur auf der Arbeitsplatte aufbewahrt werden. Da sie jedoch mit Buttercreme-Zuckerguss versehen sind, ist es am besten, sie an einem trockenen und kühlen Ort aufzubewahren.
Reste sollten im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Oder wenn Sie sie ein oder zwei Tage im Voraus zubereiten, bewahren Sie sie im Kühlschrank auf. Nehmen Sie sie etwa 15 Minuten vor dem geplanten Servieren aus dem Kühlschrank, damit die Buttercreme weich wird.
Einzigartige Cupcake-Rezepte, die Sie lieben werden!
Machen Sie die Cupcakes
-
Heizen Sie den Ofen auf 350 °F vor, legen Sie ein Muffinblech mit Cupcake-Förmchen aus und stellen Sie es beiseite.
-
In einer kleinen Rührschüssel Mehl, Zucker, Salz, Backpulver und Natron vermischen. Mit einem Schneebesen umrühren, um es gleichmäßig zu verteilen. Beiseite legen.
-
Sauerrahm, Pflanzenöl, Ei und Vanilleextrakt in eine mittelgroße Schüssel geben. Mit einem Schneebesen glatt rühren. Die Mehlmischung zur feuchten Zutatenmischung geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist.
-
Mit einem großen Eisportionierer den Teig gleichmäßig in 12 Cupcake-Förmchen verteilen.
-
Im mittleren Ofenrost 16–17 Minuten backen, bis ein Zahnstocher, der in die Mitte eines Cupcakes gesteckt wird, sauber herauskommt und nur noch ein paar Krümel daran hängen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, Cupcakes aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Machen Sie den Zuckerguss
-
Butter, Puderzucker, Sahne, Vanille und Salz in die Schüssel der Küchenmaschine geben. Rühren Sie um, um alle Zutaten zu vermischen, schalten Sie dann den Mixer auf hohe Geschwindigkeit und schlagen Sie etwa 10–15 Minuten lang, bis die Glasur weiß und locker ist.
Stellen Sie die Cupcakes zusammen
-
Geben Sie eine Spritztülle Ihrer Wahl in einen Spritzbeutel, füllen Sie den Beutel mit Zuckerguss und spritzen Sie den Zuckerguss auf die abgekühlten Cupcakes.
-
Nach Belieben mit Streuseln garnieren.
Dient: 12
Kalorien509kcal (25 %)Kohlenhydrate40G (13 %)Eiweiß3G (6%)Fett38G (58 %)Gesättigte Fettsäuren25G (125 %)Cholesterin92mg (31 %)Natrium118mg (5%)Kalium88mg (3%)Faser1G (4%)Zucker28G (31 %)Vitamin A928IU (19 %)Vitamin C1mg (1%)Kalzium46mg (5%)Eisen1mg (6%)
Alle Nährwertangaben basieren auf Berechnungen Dritter und sind lediglich Schätzungen. Jedes Rezept und jeder Nährwert variieren je nach den von Ihnen verwendeten Marken, den Messmethoden und den Portionsgrößen pro Haushalt.