Diese Website kann Affiliate-Links und Werbung enthalten, damit wir Ihnen Rezepte anbieten können. Lesen Sie meine Datenschutzerklärung.
Deutsche Schokoladen-Fingerabdruck-Kekse sind alles, was Sie an deutschem Schokoladenkuchen lieben, in einem süßen kleinen Fingerabdruck-Keks! Ein reichhaltiges Schokoladen-Mürbteiggebäck mit Kokosnuss-Pekannuss-Zuckerguss und mit Schokolade beträufelt!
Hallo alle miteinander! Es ist Kelly zurück von Life Made Sweeter! Habt ihr schon mit dem Backen für die Feiertage begonnen? Wir waren damit beschäftigt, Süßigkeiten, Karamellbonbons, Snacks und jede Menge Kekse zuzubereiten, die wir für unsere Nachbarn und Freunde verpacken konnten.
Einer unserer Favoriten, den wir jedes Jahr backen, sind diese deutschen Schokoladen-Fingerabdruckkekse. Wenn ihr Leute Liebe Wenn Sie wie wir einen deutschen Schokoladenkuchen zubereiten, sind dies die perfekten Kekse, die Sie Ihrer Liste hinzufügen können!
Sie haben die klassische Kombination aus Schokoladen-, Kokosnuss- und Pekannussgeschmack, gebacken zu weichen, reichhaltigen und schokoladigen Shortbread-Keksen.
Was ist noch besser? Dieser Teig lässt sich in nur wenigen Minuten zusammenrühren eins Schüssel und Sie müssen es nicht einmal abkühlen! Einfach perfekt, wenn Sie Lust auf Kekse haben und nicht warten müssen.
Das Beste für mich wird sein stets Sei es dieser klebrige Kokosnuss-Pekannuss-Zuckerguss. Ich meine im Ernst, dieser tolle Zuckerguss erwischt mich jedes Mal aufs Neue! Man kann es mit fast allem überziehen und ich wäre im Himmel! Außerdem ist der Spritzer schmelzender Schokolade genau das Richtige, um alles miteinander zu verbinden.
Diese köstlichen Kekse haben alles, was Sie an deutschem Schokoladenkuchen lieben, und werden mit Sicherheit der Star auf jeder Weihnachtsplätzchenplatte sein!
!Für den Schokoladenstreusel
-
Den Ofen auf 350 Grad vorheizen und die Backbleche mit Backpapier auslegen. Beiseite legen.
-
In der Schüssel einer Küchenmaschine oder mit einem Handmixer bei mittlerer Geschwindigkeit Butter, Zucker, Vanille und Salz cremig rühren, bis die Mischung glatt ist. (nicht übertreiben). Fügen Sie das Ei und die Milch hinzu und verrühren Sie alles, bis alles gut vermischt ist, und kratzen Sie die Schüssel nach Bedarf ab. Stellen Sie den Mixer auf niedrige Stufe und mischen Sie langsam Maisstärke, Backpulver, Kakaopulver und 1 ¼ Tassen Mehl hinein und kratzen Sie die Schüssel nach Bedarf ab. Fügen Sie weiterhin jeweils einen Esslöffel Mehl hinzu, bis sich der Teig zu einer Kugel formt und sich sauber vom Schüsselrand lösen lässt. (Möglicherweise benötigen Sie nicht das gesamte Mehl.)
-
Den Teig zu 2,5 cm großen Kugeln formen. Im Abstand von 5 cm auf vorbereitete Backbleche legen. Machen Sie mit dem Daumen oder einem ¼ Teelöffel eine Vertiefung in der Mitte jedes Kekses.
-
9-10 Minuten backen oder bis die Ränder gerade trocken sind. (Nicht zu lange backen, da die Kekse beim Abkühlen weitergaren.) Aus dem Ofen nehmen und die Kekse 5 Minuten auf dem Backblech ruhen lassen, dann zum vollständigen Abkühlen auf einen Rost legen.
!Während die Kekse backen, machen Sie den Zuckerguss:
-
Sahne, braunen Zucker und Butter in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze vermischen. Bringen Sie die Mischung zum Kochen und lassen Sie sie sprudeln und zu einem Karamell eindicken (ca. 6–7 Minuten – nicht ständig rühren, da die Mischung sonst nicht eindickt). Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und rühren Sie die Kokosnuss und die Pekannüsse unter. Etwas abkühlen lassen.
-
Füllen Sie jede Keksmitte mit etwa 1 Teelöffel Zuckerguss. Schokoladenstückchen schmelzen und über die Kekse träufeln. Einstellen lassen.
Dient: 22
Kalorien237kcal (12 %)Kohlenhydrate25G (8%)Eiweiß3G (6%)Fett14G (22 %)Gesättigte Fettsäuren8G (40 %)Cholesterin27mg (9%)Natrium48mg (2%)Kalium111mg (3%)Faser2G (8%)Zucker9G (10 %)Vitamin A294IU (6%)Kalzium35mg (4%)Eisen2mg (11 %)
Alle Nährwertangaben basieren auf Berechnungen Dritter und sind lediglich Schätzungen. Jedes Rezept und jeder Nährwert variieren je nach den von Ihnen verwendeten Marken, den Messmethoden und den Portionsgrößen pro Haushalt.