Diese Website kann Affiliate-Links und Werbung enthalten, damit wir Ihnen Rezepte anbieten können. Lesen Sie meine Datenschutzbestimmungen.
Diese besten Melassekekse aller Zeiten haben einen leicht knusprigen, mit Zucker überzogenen Rand und eine weiche, zarte, zähe Mitte. Mit ihrem intensiven Ingwer- und Melassegeschmack sind sie das perfekte Weihnachtsplätzchen! Servieren Sie diese bei Ihrer nächsten Weihnachtsfeier, Ihrem nächsten Familientreffen oder einfach so.
Melasse hat einen so dunklen, kräftigen, lebendigen Geschmack, dass sie perfekt zu süßen und herzhaften Speisen passt. Von warmem Lebkuchenkuchen mit Karamellsauce über schmelzendes Slow Cooker BBQ Chicken bis hin zu gebackenen Bohnen – Melasse ist eine tolle Zutat zum Kochen und Essen!
Die besten Melassekekse aller Zeiten
Ich bin vor ein paar Jahren bei einem Kekswettbewerb auf dieses Rezept gestoßen, und es war damals ein Gewinner und ist es immer noch! Es stammt aus den 1970er Jahren und ist heute noch genauso gut wie damals. Der scharfe Geschmack der Melasse wird mit Zimt, Ingwer und Nelken perfekt ausbalanciert und dann in Zucker gewälzt, um ihm den kleinen Biss zu verleihen. Wenn Sie einen guten, reichhaltigen, dichten, nicht zu süßen Keks lieben, ist dies das Richtige für Sie! Es schreit nach Weihnachten.
Dies ist das handgeschriebene Rezept von Millie Dunn, das ihre Tochter Megan aus San Diego aus den 1970er Jahren für Molasses Cookies eingereicht hat. Das sind die perfekten Kekse und der Urlaub wäre ohne sie nicht komplett.
Zutaten für Melasse
Für Extras können Sie die Menge gerne verdoppeln
- Verkürzung: Ich verwende gerne Backfett mit Buttergeschmack.
- Zucker: Dies ist für die Kekse, zum Ausrollen benötigen Sie mehr.
- Melasse: dunkler, dicker, reichhaltiger und vollmundiger Geschmack
- Ei: Stellen Sie sicher, dass es groß ist
- Mehl: Sowohl Allzweck- als auch ungebleichtes Mittel reichen aus.
- Backpulver: Dies ist Ihr Aufzuchtagent.
- Zimt, Ingwer und Nelken: Diese Gewürze passen perfekt zu Melasse
- Salz: Schafft Ausgewogenheit im Geschmack.
- Weiße Schokoladenstückchen: Optional
Lass uns Kekse backen
Kekse sind am Tisch immer willkommen, besonders an den Feiertagen.
- Vorbereiten: Backofen auf 180 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder Kochspray verwenden.
- Schmelzen: In einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle das Backfett schmelzen. Zuckermelasse und Ei hinzufügen und verrühren, bis alles eingearbeitet ist.
- Mischen: In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt, Ingwer, Nelken und Salz vermischen. Zur feuchten Mischung hinzufügen und verrühren, bis ein Teig entsteht.
- Scoop: In 2,5 cm große Kugeln formen und in Zucker wälzen.
- Backen: Im Abstand von 5 cm auf das Backblech legen und 8–10 Minuten backen.
- Tauchen: Dies ist optional. Nach dem Abkühlen die weißen Schokoladenstückchen in der Mikrowelle schmelzen und die Kekse eintauchen. Diese Kekse sind so wie sie sind perfekt, aber ich habe beschlossen, sie festlicher zu machen. Wir haben sie in weiße Schokolade getaucht und mit Weihnachtsstreuseln versehen. Sie sind so toll geworden!
Die Besonderheiten wunderbarer Melasse!
In diesem Rezept funktioniert entweder die helle oder die dunkle Farbe.
- Was ist es: Kurz gesagt, Melasse ist ein Nebenprodukt des Zuckerherstellungsprozesses und führt zu einer braunen, sirupartigen Flüssigkeit, die nach dem Kochen zurückbleibt, nachdem die Zuckerkristalle entfernt wurden.
- Melasse: Es gibt mehrere Sorten in den Regalen der Geschäfte und es kann verwirrend sein, zu wissen, welche man verwenden soll.
- Licht: Dieser entsteht nach dem ersten Kochen des Zuckerrohrs oder der Zuckerrübe und ist leicht und mild im Geschmack. Es hat auch eine helle Farbe. Dies wird häufig zum Backen von Marinaden, Einreibungen und Soßen verwendet. Sie können es sogar wie Honig als Belag für Toast oder Haferflocken verwenden. Dadurch können Kekse weicher und Brote knuspriger werden.
- Dunkel: Dieser dunklere, dickflüssigere Sirup entsteht beim zweiten Kochen. Sie ist auch als vollmundige Melasse bekannt, sie ist nicht so süß und wird häufig in Lebkuchenplätzchen verwendet.
- Blackstrap: Dieser entsteht beim dritten Kochen und ist sehr dick, sehr dunkel und etwas bitter im Geschmack. Nur verwenden, wenn dies in einem Rezept ausdrücklich vorgeschrieben ist.
-
Ungeschwefelte vs. geschwefelte Melasse: Geschwefelte Melasse ist Melasse, die mit Schwefeldioxid als Konservierungsmittel behandelt wurde. Da der Schwefelungsprozess jedoch dazu führen kann, dass die Melasse einen stark ausgeprägten chemischen Geschmack hat und weniger süß ist, ist die meiste kommerzielle Melasse ungeschwefelt.
Tipps und Variationen:
Diese Kekse sind so ein Klassiker. Sie ergeben das perfekte Weihnachtsplätzchen und sind die perfekte Ergänzung zum Weihnachtsplätzchenteller!
- Kühlen: Damit die Kekse ihre Form behalten und sich leicht ausrollen lassen, können Sie den Teig vor dem Ausrollen abkühlen lassen, obwohl dies nicht notwendig ist.
- Würzen: Wenn Sie einen stärkeren Ingwergeschmack wünschen, fügen Sie auf jeden Fall mehr hinzu oder verwenden Sie für eine ganz neue Geschmacksebene frischen Ingwer.
- Tunke es ein: Probieren Sie schmelzende Milch, halbsüße Schokoladenstückchen oder sogar Butterscotchstückchen für verschiedene Toppings.
- Hau sie um: Für einen festlichen Look in farbigem Zucker wälzen
- Speichern: Diese sind in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu einer Woche haltbar. Oder bis zu 4 Monate einfrieren. LECKER!!
Noch mehr Kekse zum Verlieben!
Weil es einfach so viel Spaß macht, Kekse zuzubereiten und zu essen!
Sehen Sie sich HIER ein Video zur Herstellung von Melassekeksen an:
-
Backofen auf 375 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder Kochspray verwenden.
-
Das Backfett in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle schmelzen und abkühlen lassen. Zucker, Melasse und Ei hinzufügen und verrühren, bis alles eingearbeitet ist.
-
Mehl, Backpulver, Zimt, Ingwer, Nelken und Salz in eine mittelgroße Rührschüssel geben. Fügen Sie dies der feuchten Mischung hinzu und verrühren Sie es, bis ein Teig entsteht und eingearbeitet wird.
-
Formen Sie 2,5 Zentimeter große Kugeln, wälzen Sie sie in Zucker und platzieren Sie sie im Abstand von 5 Zentimetern. 8-10 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und nach Belieben in weiße Schokolade tauchen.
Beim Eintauchen in Schokolade: Schmelzen Sie die Schokolade in einer mikrowellengeeigneten Schüssel und rühren Sie sie nach 30 Sekunden um, bis sie geschmolzen ist.
Dient: 24
Kalorien140kcal (7%)Kohlenhydrate19G (6%)Eiweiß1G (2%)Fett7G (11 %)Gesättigte Fettsäuren2G (10 %)Cholesterin7mg (2%)Natrium144mg (6%)Kalium65mg (2%)Faser1G (4%)Zucker11G (12 %)Vitamin A10IUKalzium11mg (1%)Eisen1mg (6%)
Alle Nährwertangaben basieren auf Berechnungen Dritter und sind lediglich Schätzungen. Jedes Rezept und jeder Nährwert variieren je nach den von Ihnen verwendeten Marken, den Messmethoden und den Portionsgrößen pro Haushalt.