Diese Website kann Affiliate-Links und Werbung enthalten, damit wir Ihnen Rezepte anbieten können. Lesen Sie meine Datenschutzbestimmungen.
Dieser klassische Kaffeekuchen lässt sich ganz einfach zubereiten und ist ein toller Begleiter für Ihre Morgenroutine. Es wird bald Ihr liebstes süßes Brunchgericht sein, das Sie bei jeder Feier, die Sie veranstalten, oder einfach immer dann servieren können, wenn Sie Lust dazu haben.
Wenn Sie Kaffeekuchen über alles lieben, werden Sie diese oder diese Kaffeekuchen-Muffins mit Sicherheit lieben Kaffee-Kuchen-Sconesoder dieser dünne Blaubeerkaffeekuchen.
Rezept für Kaffeekuchen
Als ich Kaffeekuchen zum ersten Mal entdeckte, war ich überrascht, dass er eigentlich keinen Kaffee enthält. Stattdessen ist es ein weicher, saftiger und köstlicher Kuchen, der in der Mitte und oben mit Zimtstreuseln verziert ist. Der süße Zimt ergänzt wunderbar das Frühstück und sorgt für einen besonders süßen Genuss am Morgen!
Herstellung der Streusel:
- Zusammen mischen: Die Zimtstreusel bestehen aus einer Mischung aus Mehl, Zucker, einer kleinen Prise Salz, viel Zimt und Butter. Sie können die kalte Butter mit einem Teigmixer in die Mehlmischung schneiden oder einfach mit den Fingern, wenn Sie keinen Teigmixer haben.
- Butter-Tipp: Sie möchten die Butter so in die Mischung einarbeiten, dass sie wie nasser Sand krümelig wird, aber gehen Sie schnell vor, damit die Butter nicht schmilzt. Bewahren Sie die Streusel im Gefrierschrank auf, bis Sie sie verwenden möchten. Wenn Sie keinen Platz im Gefrierschrank haben, bewahren Sie es im Kühlschrank auf.
- Halten Sie es kalt: Es ist wichtig, die Streusel kalt zu halten, damit sie nach dem Backen zerbröseln und nicht vollständig mit dem Kuchen verschmelzen.
Herstellung des Kuchenteigs:
- Nasse Zutaten verrühren: Dieser Kuchenteig ist sehr einfach: Schlagen Sie einfach die feuchten Zutaten zusammen, darunter Sauerrahm, geschmolzene Butter, Eier und Vanilleextrakt. Ich verwende in diesem Rezept saure Sahne, aber Sie können diese auf Wunsch auch durch Joghurt oder Buttermilch ersetzen.
- Zusammen sieben: Sie benötigen eine separate Rührschüssel, um die trockenen Zutaten zusammenzusieben, und heben Sie dann die Mehlmischung unter die feuchten Zutaten, bis sie sich gerade vermischt haben. Mischen Sie den Teig nicht zu stark, damit der Kuchen nicht austrocknet.
Zum Backen zusammenbauen:
Um die klassische Schicht Zimtstreusel in die Mitte Ihres Kuchens zu bekommen, müssen Sie vor dem Backen ein wenig vorbereiten.
- Bereiten Sie Ihre Kuchenform vor, bevor Sie den Kuchen zusammenstellen. Ich verwende hier eine 8-Zoll-Kuchenform. Bestreichen Sie es mit zerlassener Butter und legen Sie es wie abgebildet mit Backpapier aus.
- Geben Sie die Hälfte des Kuchenteigs in die vorbereitete Form und verteilen Sie ihn zu einer flachen Schicht.
- Geben Sie die Hälfte der Streusel darüber. Möglicherweise müssen Sie einige der größeren Klumpen aufbrechen, um sie gleichmäßig auf dem Kuchenteig zu verteilen.
- Den restlichen Kuchenteig auf die Streuselschicht verteilen.
- Schieben Sie es mit den Fingern in eine gleichmäßige Schicht.
- Restliche Streusel darüber streuen.
Jetzt ist Ihr Kuchen bereit für den Ofen. Dieses Rezept wird in 45 Minuten bei 350 °F in einer runden 8-Zoll-Kuchenform gebacken.
Sie können eine beliebige Backform verwenden, aber wenn Ihre Backform größer ist, backt Ihr Kuchen schneller. Überprüfen Sie daher den Gargrad, indem Sie einen Zahnstocher in die Mitte des Kuchens stecken. Wenn der Zahnstocher sauber herauskommt, ist Ihr Kuchen fertig.
Restlichen Kuchen aufbewahren:
Dieser Kaffeekuchen kann bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie können es auch bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren.
Weitere tolle Frühstückskuchenrezepte:
-
Bereiten Sie die Streusel zu, indem Sie Mehl, braunen Zucker und Kristallzucker, nur eine Prise Salz und Zimt in einer kleinen Schüssel vermengen und gründlich mit einem verrühren Schneebesen.
-
Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und zur Trockenmasse geben. Benutze einen Teigmixer Schneiden Sie die Butter in die trockene Mischung oder drücken Sie sie mit den Fingern zusammen, bis die Textur nassem Sand ähnelt. Abdecken und bis zur Verwendung einfrieren.
-
Heizen Sie den Ofen auf 350 °F vor.
-
Die Butter in einer mikrowellengeeigneten Schüssel etwa 30 Sekunden lang schmelzen.
-
Mit der geschmolzenen Butter bestreichen 8-Zoll-KuchenformLegen Sie die Pfanne mit zwei langen Stücken Pergamentpapier und einem Stück rundem Pergamentpapier aus, um den Boden der Pfanne abzudecken. Lassen Sie den Überschuss über die Seiten hängen, um Griffe zu erhalten. Anschließend das Backpapier ebenfalls mit zerlassener Butter bestreichen.
-
Stellen Sie die Backform beiseite und lassen Sie die restliche geschmolzene Butter abkühlen.
-
In einer mittelgroßen Rührschüssel Sauerrahm, Eier, die kühle Butter und Vanilleextrakt hinzufügen und mit einem Schneebesen glatt rühren.
-
In einer anderen Rührschüssel Mehl, Natron und Backpulver vermischen. Fügen Sie Salz und Zucker hinzu und verquirlen Sie alles, um es gleichmäßig zu verteilen. Anschließend die Mehlmischung zu den feuchten Zutaten geben. Mit a falten Spatel bis gerade kombiniert.
-
Geben Sie die Hälfte des Kuchenteigs in die vorbereitete Form und verteilen Sie ihn mit einem Spatel zu einer flachen Schicht. Streuen Sie die Hälfte der Streusel darüber, etwa 1 Tasse. Geben Sie dann den restlichen Kuchenteig in kleinen Klecksen über die Streuselschicht und drücken Sie ihn vorsichtig mit den Fingern zu einer flachen Schicht zusammen. Den Rest der Streusel gleichmäßig darüber streuen.
-
Etwa 45 Minuten backen, bis ein hineingesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
-
Auf einem Stück abkühlen lassen Drahtgestell vollständig aus, bevor Sie den Kuchen aus der Form lösen. Um den Kuchen aus der Form zu nehmen, nehmen Sie ein Buttermesser, um die Seite vorsichtig zu lösen, und heben Sie den Kuchen dann mithilfe der Pergamentpapier-„Griffe“ aus der Form.
- Sie können diesen Kaffeekuchen in einer 9-Zoll-Kuchenform oder einer quadratischen 8-Zoll-Backform backen, aber die Backzeit ist kürzer.
- Mit einer Springform lässt sich der Kuchen leichter aus der Form lösen. Stellen Sie die Springform beim Backen jedoch unbedingt auf ein Backblech, da die Springform etwas auslaufen kann.
- Sie können saure Sahne durch Naturjoghurt oder Buttermilch ersetzen.
Dient: 10
Kalorien388kcal (19 %)Kohlenhydrate45G (15%)Eiweiß4G (8%)Fett22G (34 %)Gesättigte Fettsäuren13G (65 %)Cholesterin87mg (29 %)Natrium207mg (9%)Kalium110mg (3%)Faser1G (4%)Zucker24G (27 %)Vitamin A687IU (14 %)Vitamin C1mg (1%)Kalzium59mg (6%)Eisen1mg (6%)
Alle Nährwertangaben basieren auf Berechnungen Dritter und sind lediglich Schätzungen. Jedes Rezept und jeder Nährwert variieren je nach den von Ihnen verwendeten Marken, den Messmethoden und den Portionsgrößen pro Haushalt.