Diese Website kann Affiliate-Links und Werbung enthalten, damit wir Ihnen Rezepte anbieten können. Lesen Sie meine Datenschutzerklärung.

Der reichhaltige, cremige und köstliche Buttermilchsirup ist so gut, dass er buchstäblich ein Traum ist! Dafür lohnt es sich, morgens aufzustehen!

Servieren Sie es mit belgischen Waffeln, Omas perfekten, flauschigen Pfannkuchen oder den besten deutschen Ofenpfannkuchen aller Zeiten, dazu Obst als Beilage und fertig ist das Frühstück! Glauben Sie mir, Sie werden doppelt so viele Pfannkuchen oder Waffeln essen, nur um diesen ultimativen Sirup aufzusaugen.

Dicker, süßer Karamell wie hausgemachter Buttermilchsirup.

Hausgemachter Buttermilchsirup

Cremig, buttrig, süß und reichhaltig – dieser Buttermilchsirup ähnelt dem, den ich in einem örtlichen Restaurant gegessen habe, ist aber besser! Anstatt sich jetzt schick zu machen, um diese Leckerei zu genießen, können Sie sie bequem zu Hause genießen, im Schlafanzug, auf Wunsch sogar mit Kopfteil am Bett! Kein Urteil hier! So heben Sie Ihr Frühstück ohne großen Aufwand auf ein ganz neues Niveau. Das ist so ein einfaches Rezept. Fünf Zutaten genügen, damit Ihr Frühstück ein Meisterwerk wird.

Bereiten Sie sich darauf vor, doppelt so viel French Toast oder was auch immer Sie dazu servieren, zuzubereiten, denn Ihre Lieben werden es aufessen oder vielleicht auch einfach nur trinken wollen. Warum gönnen Sie sich nicht etwas Besonderes zum Frühstück? Sie werden es lieben, vielleicht kaufen Sie nie wieder Ahornsirup.

Zutaten für Buttermilchsirup

Dieser Sirup wird aus Grundnahrungsmitteln und etwas Buttermilch hergestellt. Es sind nur 5 Zutaten nötig, um dieses unglaubliche Zeug zuzubereiten. Ich liebe es, weil ich es morgens zubereiten kann und die Zutaten immer zur Hand habe. Wenn Sie keine Buttermilch haben, schauen Sie weiter unten und ich erzähle Ihnen, wie Sie Ihre eigene Sauermilch als Ersatz für die Buttermilch herstellen können. Auf diese Weise wird Ihnen diese Güte nie vorenthalten.

  • Butter: Dies ist die Grundlage der Soße, die einen karamellartigen Geschmack erzeugt
  • Zucker: Kombiniert mit der Butter für einen tollen Geschmack. Achten Sie darauf, Kristallzucker zu verwenden.
  • Buttermilch: Erzeugt den cremigen Geschmack des Sirups
  • Vanille: Geschmacksverstärker
  • Backpulver: Dies ist die geheime Zutat, die es göttlich macht. Vertrau mir! Lass es nicht weg.

Für Sirup sterben

Dieser aus 5 Zutaten bestehende Sirup ist schnell zubereitet, was auch morgens ein Pluspunkt ist. Ich muss mir keine Sorgen machen, es im Voraus zuzubereiten. Normalerweise bin ich morgens eine Fliege am Hosenboden, also ist das perfekt. Ich kann das mit Pfannkuchen zaubern und ein dekadentes Frühstück genießen, das aussieht, als hätte ich mich damit abgemüht. Im Ernst, Sie müssen es noch heute versuchen.

  1. Schmelzen: In einem (n übergroß In einem Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
  2. Schneebesen: Zucker und Buttermilch einrühren und zum Kochen bringen.
  3. Hinzufügen: Vom Herd nehmen, Vanille und Backpulver unterrühren. Der Sirup wird schäumen. Stellen Sie daher sicher, dass die Pfanne groß genug ist, um den Anstieg auszugleichen.

Aus Zucker, Milch und Vanille die hausgemachte Buttermilch herstellen.

Die Magie der Buttermilch

Buttermilch ist eine Zutat, mit der ich gerne koche. Daraus lassen sich die besten Kekse und Kuchen herstellen. Es ist äußerst vielseitig und kann in einer Vielzahl von Rezepten verwendet werden, von Dressings bis hin zu Marinaden. Es hat einen deutlich würzigen Geschmack, der jedem Gericht eine reichhaltige Note verleiht. Die dicke, reichhaltige Textur spendet Feuchtigkeit und Volumen. Es ist definitiv eine Zutat, die Sie bei sich haben möchten. Aber manchmal möchte man etwas mit Buttermilch und hat keine. Ich hasse es, dass. Dafür gibt es aber eine schnelle Lösung. Mit diesem schnellen Trick werden Sie nie ohne Buttermilch auskommen.

  • Buttermilch ersetzen: Mischen Sie 1 Tasse Milch (Vollmilch oder 2 %) mit 1 Esslöffel Essig oder Zitronensaft. Lassen Sie es etwa 10 Minuten ruhen. Sobald es zu gerinnen beginnt, umrühren und wie Buttermilch verwenden. Super einfach, oder?! Dies funktioniert für jedes Rezept, das Buttermilch erfordert. Jetzt haben Sie es immer dann, wenn Sie es brauchen.
  • Warum schäumt es? Das ist also ein bisschen wissenschaftlich, aber hören Sie mir zu, es ist irgendwie faszinierend. Buttermilch ist sehr sauer, die Säure sorgt dafür, dass sie würzig und bitter schmeckt. Backpulver ist eine Base, es neutralisiert die Säure in der Buttermilch. Das Mischen des Backpulvers mit der Buttermilch führt zu einer chemischen Reaktion, die den bitteren Geschmack verringert. Dadurch bilden sich Kohlendioxidblasen und es schäumt. Deshalb brauchen Sie einen Topf, der größer ist, als Sie denken. Möglicherweise stellen Sie fest, dass Sie in vielen Ihrer Buttermilchrezepte Backpulver hinzufügen. Dadurch kommt es zu dieser wunderbaren chemischen Reaktion, aus der Ihre zarten Kekse und flauschigen Pfannkuchen entstehen. Dies ist ein weiterer Grund, warum Sie die Buttermilch nicht zu stark verrühren sollten, nachdem Sie das Soda hinzugefügt haben, da sonst die Blasen abgetötet werden. Jetzt wissen Sie es also!

Tipps und Variationen

Mit Buttermilchsirup kann man spielen und schmeckt trotzdem fantastisch. Es macht so viel Spaß, den Sirup zu verwenden, und es macht noch mehr Spaß, ihn zu essen. Sie möchten zu jeder Mahlzeit Pfannkuchen oder Waffeln zubereiten, damit Sie diesen dekadenten Sirup darüber gießen können. Ihre Kinder werden sich darum streiten, die Schüssel abzulecken. Servieren Sie diesen Sirup und Sie werden der Held des Morgens sein! Es ist einfach so lecker!

  • Karamell-Version: Um eine eher karamellige Variante zu erhalten, fügen Sie zwei Esslöffel Karo-Sirup mit der Buttermilch hinzu und lassen Sie alles kochen, bis eine schöne goldene Farbe entsteht. Anschließend vom Herd nehmen und Vanille und Backpulver hinzufügen.
  • Mach es würziger: Fügen Sie Ihrem Sirup Gewürze hinzu, wenn Sie die Buttermilch hinzufügen. Zum Beispiel einen halben Teelöffel Zimt oder Kürbisgewürz. Dies verleiht ihm einen originellen Geschmack.
  • Geschmack: Sie können einen anders aromatisierten Extrakt verwenden, um ihm einen einzigartigen Geschmack zu verleihen. Kokos- oder Mandelaroma eignet sich beispielsweise hervorragend. So köstlich!
  • Wozu können Sie das sonst noch servieren: Dies ist ein wirklich exquisiter Sirup, der zu fast allem passt, was Sie möchten. Servieren Sie es zu Eis, Kuchen, Zimtschnecken, Crêpes usw.
  • Verdoppeln Sie es: Sie können eine doppelte Menge zubereiten und die Reste aufbewahren, falls Sie welche haben. Es ist ein tolles Rezept zum Verdoppeln. Denken Sie daran, dass Sie einen größeren Topf benötigen, als Sie denken, da sonst Schaum entsteht. Sie wollen nicht, dass es überall ein Durcheinander gibt.

Aufbewahrung Ihres Sirups

Wenn Sie Reste übrig haben, hält sich das Ganze sehr gut im Kühlschrank. Reste in ein Glas oder einen luftdichten Behälter geben. Es ist bis zu 2 Wochen haltbar. Vielleicht möchten Sie es vor dem Servieren aufwärmen. Den Sirup in Abständen von 30 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen, um ein Anbrennen zu verhindern.

Cremiger, reichhaltiger und dekadenter Buttermilchsirup auf Pfannkuchen.

Weitere herzhafte Rezepte zum Verfeinern Ihrer Mahlzeiten

Das Hinzufügen einer Soße zu Ihrer Mahlzeit kann den gesamten Geschmack und die Textur verändern. Es kann es verschönern und manchmal in den seltenen Fällen eine Mahlzeit retten, die nicht ganz gelungen ist. Das Eingießen einer leckeren Soße kann Ihr Gericht von gut zu göttlich machen!


  • Im Großformat Topf Bei mittlerer Hitze die Butter hinzufügen und schmelzen. Schneebesen Zucker und Buttermilch dazugeben und verrühren, bis es zu kochen beginnt. Vom Herd nehmen und Vanille und Backpulver hinzufügen. Die Mischung wird schäumen, stellen Sie also sicher, dass der Topf groß genug ist.


Dient: 32

Kalorien52kcal (3%)Kohlenhydrate6G (2%)Eiweiß1G (2%)Fett3G (5%)Gesättigte Fettsäuren2G (10 %)Cholesterin8mg (3%)Natrium64mg (3%)Kalium5mgZucker6G (7%)Vitamin A95IU (2%)Kalzium5mg (1%)

Alle Nährwertangaben basieren auf Berechnungen Dritter und sind lediglich Schätzungen. Jedes Rezept und jeder Nährwert variieren je nach den von Ihnen verwendeten Marken, den Messmethoden und den Portionsgrößen pro Haushalt.

Kurs Frühstück

Küche amerikanisch

Stichwort Buttermilchsirup, hausgemachter Buttermilchsirup, Sirup

Buttermilchsirup in einem Glasfoto mit Zutaten.