Diese Website kann Affiliate-Links und Werbung enthalten, damit wir Ihnen Rezepte anbieten können. Lesen Sie meine Datenschutzbestimmungen.

Geröstetes Cranberry-Orangen-Schweinefilet mit grünen Bohnen ist so eine schmackhafte und einfache Mahlzeit. Die Cranberry-Orangen-Glasur passt perfekt zu Schweinefleisch und grünen Bohnen. Dies wird der Star auf Ihrem Feiertagstisch sein!

Gebratenes Cranberry-Orangen-Schweinefilet mit grünen Bohnen in einer Pfanne.

Geröstetes Cranberry-Orangen-Schweinefilet

In einer Sache ist sich meine Familie anscheinend alle einig: ein gutes, zartes und saftiges Schweinefilet. Wir lieben es, ein schönes Festtagsessen mit der Familie zu genießen, bei dem frisches Schweinefleisch der Star auf unserem Esstisch ist. Smithfield Mariniertes frisches Schweinefleisch ist meine erste Wahl für köstliche, schnelle und einfache Rezepte während der Feiertage. Es ist eine sehr geschäftige Zeit im Jahr und es ist so praktisch, ein hochwertiges Schweinefilet zu kaufen, das bereits mariniert und fertig zum Verzehr ist. Wir lieben mariniertes frisches Schweinefleisch von Smithfield, weil es so vielseitig ist und der Geschmack unglaublich ist, was das Gericht wirklich zu etwas Besonderem macht. Die Vorbereitungsarbeit ist bereits für Sie erledigt, sodass Sie jede Art von Gericht braten, anbraten, grillen oder langsam garen können – und es in wenigen Minuten fertig haben, was bedeutet, dass Sie mehr Zeit mit der Familie verbringen können, um das zu feiern Feiertage!

Für dieses Rezept habe ich die Geschmacksrichtung Slow Roasted Golden Rotisserie verwendet. Aber das Tolle ist, dass Smithfield Mariniertes frisches Schweinefleisch in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich ist, darunter gerösteter Knoblauch und Kräuter, geräucherter Apfelholzspeck, süßes Teriyaki und langsam geräucherter Mesquite. Marinierte frische Schweinefleischprodukte von Smithfield sind bei Walmart erhältlich und in einer Vielzahl von Aufschnitten erhältlich, wie zum Beispiel Schweinebraten, Lendenfilets, Koteletts, Rippchen, Lendenstücke und Filets. Was auch immer Sie bevorzugen, Smithfield hat für diese Weihnachtszeit das Richtige für Sie.

Dieses Rezept macht eine wunderschöne Präsentation auf dem Esstisch. Cranberry und Orange sorgen für einen großartigen Feiertagsgeschmack und diese Glasur auf dem Schweinefleisch und den grünen Bohnen ist fantastisch. Es ist köstlich und würzig, aber nicht zu süß und passt perfekt zur Slow Golden Rotisserie-Marinade, was das Gericht köstlich und köstlich macht!

Wie macht man geröstetes Cranberry-Orangen-Schweinefilet?

  • Beginnen Sie damit, Ihren Ofen auf 400 Grad vorzuheizen. Ein Blech mit Folie auslegen und beiseite stellen. Eine gusseiserne Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und 2 Esslöffel Olivenöl hinzufügen. Das Schweinefilet auf jeder Seite zwei Minuten anbraten, bis es eine schöne goldene Kruste hat.
  • In einer mittelgroßen Schüssel Orangensaft, Essig, Marmelade und Preiselbeersauce verrühren.
    Legen Sie das gebratene Filet in die Mitte des Blechs. Die Hälfte der Soße auf dem Filet verteilen. 25–35 Minuten rösten oder bis die Innentemperatur 140–145 Grad F erreicht.
  • In der Zwischenzeit die grünen Bohnen mit dem restlichen Esslöffel Öl und Salz und Pfeffer abschmecken. Nehmen Sie nach 10 Minuten Backzeit das Blech heraus und geben Sie die grünen Bohnen rundherum auf das Schweinefleisch. Zurück in den Ofen.
  • Aus dem Ofen nehmen, das Schweinefilet mit Folie abdecken und vor dem Anschneiden 10 Minuten ruhen lassen. Während das Schweinefleisch ruht, nehmen Sie die restlichen 2 Esslöffel Orangensaft und die restliche Soße und geben Sie sie in einen kleinen Topf bei mittlerer Hitze. Die Soße zum Kochen bringen und dann auf kleiner Flamme köcheln lassen, während das Schweinefleisch ruht.
    Nach Belieben mit frischem Rosmarin und Preiselbeeren garnieren. Schweinefiletscheiben mit reservierter Soße servieren und genießen!

Das erste Bild zeigt Smithfield-Schweinefilet.  Das zweite Bild zeigt Smithfield-Schweinefilet in einer Pfanne mit einer Orange und Preiselbeeren als Beilage.

Wie lange kocht man Schweinefilet?

Wenn das Schweinefilet im Ofen gegart ist, sollten Sie es etwa 25 bis 30 Minuten lang rösten, bis es nicht mehr rosa ist. Kochen Sie es, bis ein Thermometer eine Temperatur von 145 Grad anzeigt.

Gibt es einen Unterschied zwischen Schweinelende und Schweinefilet?

Der größte Unterschied zwischen Schweinelende und Schweinefilet ist, dass sie nicht aus demselben Teil des Tieres geschnitten sind. Tatsächlich sehen sie wirklich anders aus. Schweinefilet ist dünn und klein, während Schweinelende breit genug ist, dass man daraus Steakstücke schneiden kann.

Wie sieht gekochtes Schweinefilet aus?

Es ist nicht notwendig, Schweinefleisch auf über 160 Grad zu garen. Bei einer Innentemperatur von 145 Grad F garen. Filet, das auf diese oder eine höhere Temperatur gegart wird, beginnt auszutrocknen und wird geschmacklos. Das Erscheinungsbild sollte weiß sein, mit nur einem Hauch von Rosa, und der Saft sollte frei fließen.

Gebratenes Cranberry-Orangen-Schweinefilet mit grünen Bohnen und einer schwarzen Staub-Pfanne.

Ihr werdet die Qualität und den Geschmack von mariniertem frischem Schweinefleisch von Smithfield lieben, denn es besteht zu 100 % aus frischem Schweinefleisch, enthält keine künstlichen Zutaten und ist voller Proteine. Wenn wir Smithfield Fresh Pork verwenden, können wir uns immer auf eine fantastische Mahlzeit verlassen. Es wird jedes Mal wunderbar! Ich kann es kaum erwarten, dass dieses Rezept dieses Jahr der Star auf Ihrem Feiertagstisch wird.

Weitere köstliche Rezepte und Produktinformationen finden Sie hier www.SmithfieldRealFlavorRealFast.com.

Schauen Sie sich unbedingt diese anderen köstlichen Rezepte auf dem Blog an, bei denen Smithfield mariniertes frisches Schweinefleisch verwendet wird:

Geröstetes Cranberry-Orangen-Schweinefilet mit grünen Bohnen auf einem weißen Teller mit einer Metallgabel und einem schwarz-weißen Tuch auf der Seite.

Dieser Beitrag wurde von Smithfield gesponsert. Ich liebe es, mit Produkten zu kochen, die ich selbst in der Küche verwende. Alle geäußerten Meinungen sind meine eigenen.


  • Den Backofen auf 400 Grad vorheizen. Ein Blech mit Alufolie auslegen und beiseite stellen.

  • Stellen Sie zum Erhitzen eine große Gusseisenpfanne auf mittlere bis hohe Hitze. Wenn es heiß ist, 2 Esslöffel Olivenöl hinzufügen. Sobald das Öl schimmert, das Schweinefilet dazugeben und auf einer Seite zwei Minuten lang anbraten, oder bis eine schöne goldene Kruste entsteht (es sollte sich leicht wenden lassen).

  • Die restlichen Seiten noch einmal ein bis zwei Minuten pro Seite anbraten, bis das gesamte Filet gut angebraten ist.

  • In einer mittelgroßen Schüssel Orangensaft, Essig, Marmelade und Preiselbeersauce verrühren.

  • Legen Sie das gebratene Filet in die Mitte des Blechs. Die Hälfte der Soße auf dem Filet verteilen. *25-35 Minuten rösten oder bis die Innentemperatur 145 Grad F erreicht.

  • In der Zwischenzeit die grünen Bohnen mit dem restlichen Esslöffel Öl und Salz und Pfeffer abschmecken.

  • Nehmen Sie nach *10 Minuten Backzeit das Blech heraus und geben Sie die grünen Bohnen rundherum auf das Schweinefleisch. Zurück in den Ofen.

  • Aus dem Ofen nehmen, das Schweinefleisch mit Folie abdecken und vor dem Anschneiden 10 Minuten ruhen lassen.

  • Während das Schweinefleisch ruht, nehmen Sie die restlichen 2 Esslöffel Orangensaft und die restliche Soße und geben Sie sie in einen kleinen Topf bei mittlerer Hitze.

  • Die Soße zum Kochen bringen und dann auf kleiner Flamme köcheln lassen, während das Schweinefleisch ruht.

  • Nach Belieben mit frischem Rosmarin und Preiselbeeren garnieren. Schweinefiletscheiben mit reservierter Soße servieren und genießen



Dient: 4

Kalorien180kcal (9%)Kohlenhydrate21G (7%)Eiweiß2G (4%)Fett11G (17 %)Gesättigte Fettsäuren2G (10 %)Cholesterin1mgNatrium16mg (1%)Kalium270mg (8%)Faser3G (12 %)Zucker16G (18 %)Vitamin A813IU (16 %)Vitamin C22mg (27 %)Kalzium42mg (4%)Eisen1mg (6%)

Alle Nährwertangaben basieren auf Berechnungen Dritter und sind lediglich Schätzungen. Jedes Rezept und jeder Nährwert variieren je nach den von Ihnen verwendeten Marken, den Messmethoden und den Portionsgrößen pro Haushalt.