Diese Website kann Affiliate-Links und Werbung enthalten, damit wir Ihnen Rezepte anbieten können. Lesen Sie meine Datenschutzbestimmungen.

Saftige Apfelstücke, mit Teig umhüllt und flach frittiert – diese hausgemachten Apfelküchlein sind ein zarter, köstlicher Apfelfrühstücksgenuss, der zudem unglaublich einfach zuzubereiten ist. Abgerundet werden sie mit einem süchtig machenden, aber einfachen Zuckerguss, der sie auf eine ganz andere Ebene bringt.

Dieses Rezept für Apfelkrapfen ist die perfekte Ergänzung zu einer langen Reihe fantastischer Apfelrezepte hier. Von diesem Apple Dump Cake über dieses herrliche Apple Danish bis hin zu einem perfekten Apfelkuchen – wir haben Ihr Verlangen nach Äpfeln gestillt.

Ein Stapel von 3 Apfelstückchen auf einem weißen Teller mit weiteren im Hintergrund

Hausgemachte Apfelküchlein

Diese Apfelküchlein sind bei uns zu Hause ein Favorit geworden. Weicher, zarter Teig, umwickelt mit saftigen Apfelstücken, garniert mit Zimt und garniert mit einer einfachen Puderzuckerglasur – so entstehen herbstliche Frühstücksträume.

Zutaten für Apfelkrapfen:

Im Wesentlichen eine Art Donut, aber viel einfacher zuzubereiten: Diese Apfelkrapfen enthalten keine Hefe. Mit nur ein paar einfachen Zutaten und vielen Apfelstücken müssen Sie sich keine Gedanken über die Aufgehzeit machen, und flaches Frittieren ist viel einfacher als Frittieren.

  • Mehl, Backpulver, Salz – alle Stammspieler in einem guten Teig. Das Backpulver sorgt für etwas Schwung und macht sie weich.
  • brauner Zucker – Ich mag braunen Zucker in meinen Apfelpuffern. Seine Karamellnote passt perfekt zu Äpfeln.
  • Zimt und Vanille – Beide Geschmacksrichtungen, kombiniert mit Äpfeln, sind einfach dazu gedacht und verleihen diesem leckeren Leckerbissen den Herbst.
  • Eier und Milch – beide dienen der Reichhaltigkeit und die Eier helfen dabei, alles zusammenzuhalten.
  • Äpfel – die wichtigste Zutat. Granny Smiths sind meine Anlaufstelle. Sie sind leicht säuerlich, passen also perfekt zur Süße der Glasur und der Fülle, und sie behalten ihre Form gut, wo auch immer Sie sie verwenden. Andere Äpfel funktionieren jedoch auch gut, da diese nicht lange genug gekocht werden, um matschig zu werden. Probieren Sie Gala oder Honey Crisp.

So bereiten Sie einfache Apfelkrapfen zu:

Ein sehr einfacher Teig, mit Apfelstücken beladen und dann flach frittiert und glasiert – Apfelkrapfen könnten nicht einfacher sein.

  1. Trockene Inhaltsstoffe: Mischen Sie alle trockenen Zutaten und verquirlen Sie sie, bis sie vollständig eingearbeitet sind.
  2. Nasse Zutaten hinzufügen: Eier und Vanille verquirlen und dann die Mehlmischung hinzufügen. Milch vorsichtig unterrühren.
  3. Äpfel hinzufügen: Zum Schluss Äpfel zur Mischung hinzufügen und so lange unterheben, bis alles gut vermischt ist – achten Sie darauf, nicht zu viel zu verrühren.
  4. Krapfen frittieren: Sie möchten einfach etwa ¼ Zoll Öl in einer mittelgroßen bis großen Pfanne auf etwa 350 °F erhitzen und dann die Krapfen auf jeder Seite ein paar Minuten braten.
  5. Die Krapfen glasieren: Mischen Sie eine einfache Glasur aus zwei Zutaten und tauchen Sie dann die Oberseite jedes Krapfens hinein oder träufeln Sie die Glasur mit einem Löffel darüber.

4 Bilder zeigen das Mischen des Teigs in einer Glasschüssel und das anschließende Frittieren der Krapfen in einer Bratpfanne

Tipps und Variationen für die besten Apfelkrapfen:

  • Äpfel: Ich liebe Granny Smiths, aber verwende deinen Lieblingsapfel. Sie kochen nicht lange genug, damit die Äpfel wirklich zerfallen, sodass die meisten davon gut funktionieren.
  • Andere Früchte: Sie können auch andere Früchte probieren – wie wäre es mit Pfirsichen (Sie müssen sie nicht schälen) oder Birnen für etwas anderes, aber ebenso Leckeres.
  • Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, sie schneller zuzubereiten: Bei zu hoher Hitze verbrennen die Krapfen, bevor sie gar sind. Das kann bedeuten, dass der Teig innen noch flüssig ist oder die Äpfel noch zu fest sind.
  • Überfüllen Sie die Pfanne nicht: Stellen Sie sicher, dass zwischen den Krapfen ausreichend Platz ist. Bei zu viel davon kühlt das Öl zu stark ab, was zu fettigen oder matschigen Krapfen führt.

Draufsicht auf Apfelstückchen auf einem goldenen Drahtgestell

Kann ich Apfelkrapfen im Voraus zubereiten:

Apfelküchlein werden definitiv am besten frisch serviert. Wenn Sie Reste übrig haben und diese wieder aufwärmen möchten, empfehle ich, sie 10 bis 15 Minuten lang bei 350 Grad Fahrenheit im Ofen aufzuwärmen.

Ein Stapel Apfelstückchen auf einem weißen Teller, der obere ist in zwei Hälften zerbrochen und zeigt das Innere.

Weitere tolle Apfelrezepte:


  • In einer großen Schüssel, sieben Mehl, Backpulver und Zimt vermischen. Salz und Zucker hinzufügen und alles verrühren.
  • In einer separaten Schüssel Eier und Vanille schaumig verrühren.

  • Die Mehlmischung unter die Eier heben, gefolgt von der Milch.

  • Die Äpfel dazugeben und unterheben. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu mischen.

  • Decken Sie ein Backblech mit Papiertuch ab und legen Sie einen Rost darauf.

  • Gießen Sie in eine mittelgroße Pfanne so viel Öl hinein, dass es ¼ Zoll tief ist. Erhitzen Sie es bei mittlerer Hitze – es ist heiß genug, wenn Sie das Ende eines Holzlöffels hineintauchen, und nach ein paar Sekunden beginnt es zu sprudeln.

  • Geben Sie ¼ Tasse Teig in das heiße Öl, 3-4 auf einmal (überfüllen Sie die Pfanne nicht). 3–4 Minuten backen, bis es dunkelgolden ist, dann wenden und auf der anderen Seite weitere 3–4 Minuten braten.

  • Transfer zum Drahtgestell und lassen Sie sie einige Minuten abkühlen, während Sie die Glasur herstellen.
  • Für die Glasur den Puderzucker in eine kleine Schüssel geben und dann nach und nach das Wasser hinzufügen, bis eine flüssige Glasur entsteht.

  • Tauchen Sie die Oberfläche der Krapfen in die Glasur und legen Sie sie dann mit der Glasur nach oben für ein paar Minuten wieder auf den Rost.


  1. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, sie schneller zu garen, sonst könnte die Außenseite verbrennen, bevor das Innere gar ist. Wenn dies passiert, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Temperatur etwas sinken, bevor Sie weiteren Teig hinzufügen.
  2. Apfelkrapfen werden am besten frisch gegessen, können aber bei Bedarf 10–15 Minuten lang im Ofen (350 °F) aufgewärmt werden.

Dient: 12

Kalorien286kcal (14 %)Kohlenhydrate28G (9%)Eiweiß2G (4%)Fett19G (29 %)Gesättigte Fettsäuren15G (75 %)Cholesterin28mg (9%)Natrium112mg (5%)Kalium100mg (3%)Faser1G (4%)Zucker17G (19 %)Vitamin A51IU (1%)Kalzium46mg (5%)Eisen1mg (6%)

Alle Nährwertangaben basieren auf Berechnungen Dritter und sind lediglich Schätzungen. Jedes Rezept und jeder Nährwert variieren je nach den von Ihnen verwendeten Marken, den Messmethoden und den Portionsgrößen pro Haushalt.

Kurs Frühstück, Brunch

Küche amerikanisch

Stichwort Apfelküchlein, Rezept für Apfelküchlein, hausgemachte Apfelküchlein, wie man Apfelküchlein macht