Diese Website kann Affiliate-Links und Werbung enthalten, damit wir Ihnen Rezepte anbieten können. Lesen Sie meine Datenschutzerklärung.
Mit dieser herzhaften und würzigen Soße müssen Sie keine im Laden gekaufte Soße kaufen Hausgemachte Spaghettisauce. Einfache Zutaten wie Rinderhackfleisch, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürze aus Oregano und Basilikum verleihen dieser einfachen Sauce einen kräftigen Geschmack.
Dieses Rezept ist äußerst einfach. Wenn Sie einfache, italienisch inspirierte Rezepte mögen, probieren Sie unbedingt auch diese Cajun Chicken Alfredo Pasta oder dieses Schinken-Mozzarella-Pizza Rezept.
Hausgemachte Spaghettisauce
Selbstgemachte Spaghettisauce ist ein klassisches Rezept, das schnell zubereitet werden kann und das jeder lieben wird. Diese einfache Sauce ist nicht nur nostalgisch, sondern aus gutem Grund ein Klassiker. Jeder hat sein Lieblingsrezept, aber die besten Saucen sind oft die einfachsten. Sie können diese Soße ganz einfach zubereiten und haben genug davon für Reste oder zum Einfrieren und für die spätere Verwendung übrig.
Zutaten für Spaghetti-Fleischsauce
- Olivenöl: Wählen Sie ein hochwertiges Olivenöl, um das Fleisch anzubraten und die Zwiebeln und den Knoblauch anzubraten. Dies trägt nur zum Geschmack bei.
- Hackfleisch: Die Art des Hackfleisches bleibt Ihnen überlassen und Sie können das Hackfleisch auch durch Hackwurst ersetzen.
- Gelbe Zwiebel: Die Zwiebel verleiht der Soße eine milde Würze, die den Hauptgeschmack der Spaghettisoße ausmacht.
- Knoblauchzehen: Diese gehackten Nelken verleihen dem Gericht den kräftigsten Geschmack, der in italienischen Rezepten so häufig vorkommt. Auch die Verwendung von frisch gehacktem Knoblauch sorgt für den besten Geschmack.
- Tomatenmark: Das Hinzufügen von Tomatenmark trägt dazu bei, die Soße zu verdicken, sorgt aber auch für einen kräftigen Geschmack, der noch verstärkt wird, wenn man die Sauce nach dem Garen der Zwiebeln und des Knoblauchs unterrührt und kocht.
- Gewürfelte Tomaten oder zerdrückte Tomaten: Für eine glattere Soße verwenden Sie zerkleinerte Tomaten und für eine stückigere Soße verwenden Sie gewürfelte Tomaten. Beides macht eine köstliche Soße.
- Wasser: Dies trägt dazu bei, die Soße zu vermischen und Sie können mehr oder weniger davon verwenden, um sie anzudicken.
- Getrockneter Oregano: Dieses klassische Gewürz verleiht der Sauce einen pfeffrigen Geschmack.
- Geriebener Parmesankäse: Die Zugabe von Parmesankäse ist optional, wird aber für den köstlichen Käsegeschmack dringend empfohlen.
- Frischer Basilikum: Das frische Aroma dieses pfeffrigen Blattes fügt auch einen kleinen Hauch Minze hinzu.
Wie man Spaghettisauce macht
- Das Fleisch anbraten: Die Hälfte des Olivenöls bei mittlerer bis hoher Hitze in einer großen Eisenpfanne erhitzen. Brechen Sie das Fleisch auseinander, während es braun wird, nehmen Sie es dann mit einem Schaumlöffel heraus und legen Sie es auf einem Teller beiseite.
- Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Das restliche Olivenöl hinzufügen und die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren. Die Zwiebeln glasig dünsten und dann den Knoblauch dazugeben.
- Soße köcheln lassen: Zerkleinerte Tomaten, Wasser, Tomatenmark, Rinderhackfleisch, Oregano sowie Salz und Pfeffer unterrühren. Zum Kochen bringen und bei reduzierter Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
- Käse einrühren: Fügen Sie den geriebenen Käse und eventuelle zusätzliche Gewürze hinzu. Mit frischem Basilikum garnieren.
So lagern Sie Spaghettisauce
Geben Sie die Spaghettisauce in einen luftdichten Behälter und lagern Sie sie bis zu 5 Tage im Kühlschrank oder frieren Sie sie bis zu 18 Monate ein.
Kann ich Spaghettisauce ohne Fleisch zubereiten?
Für eine eher Marinara-Sauce können Sie das Fleisch ganz einfach aus dieser Soße herauslassen. Wenn Sie das Fleisch weglassen möchten, empfehle ich, sowohl 1 28-Unzen-Dose zerkleinerte Tomaten als auch 1 28-Unzen-Dose gewürfelte Tomaten zu verwenden.
Kann ich diese Spaghetti-Fleischsoße einfrieren?
Ja. Diese Soße kann problemlos eingefroren und für später aufbewahrt werden. Um die Soße einzufrieren, lassen Sie sie auf Zimmertemperatur kommen, bevor Sie sie in einen Beutel mit Reißverschluss oder einen luftdichten Vorratsbehälter geben. Achten Sie darauf, das Datum anzugeben. Im Gefrierschrank ist die Soße etwa 18 Monate haltbar.
Kann ich statt Hackfleisch auch Hackwurst verwenden?
Ja. Der Austausch von Rinderhackfleisch gegen Wurst ist ein einfacher Austausch und sorgt für einen einzigartigen Geschmack.
Kann ich diese Spaghettisauce im Instant Pot zubereiten?
Ja. Um diese einfache Spaghettisauce im Instant Pot zuzubereiten,
- Drücken Sie die „Sautieren“-Taste, um das Olivenöl zu erhitzen. Das Fleisch anbraten und das Rindfleisch mit einem Schaumlöffel herausnehmen.
- Fügen Sie den restlichen Esslöffel Olivenöl hinzu und braten Sie dann die Zwiebeln 4 Minuten lang an und fügen Sie dann den Knoblauch hinzu, um eine weitere Minute lang zu kochen.
- Die restlichen Zutaten außer Parmesan und Basilikum hinzufügen.
- Den Deckel abdecken und verschließen. Stellen Sie die manuelle/Schnellkochtaste auf 10 Minuten ein. Wenn die Zeit abgelaufen ist, lassen Sie den Druck 10 Minuten lang auf natürliche Weise ablassen und stellen Sie das Ventil auf Entlüften.
- Den Deckel abnehmen und den geriebenen Parmesan unterrühren.
Tipps für die Zubereitung der besten hausgemachten Spaghettisauce
- Verwenden Sie zerkleinerte Tomaten für eine glattere Soße mit einer dickeren Basis.
- Für eine dünnere Soße mit großen Tomaten- und Rindfleischstücken verwenden Sie gewürfelte Tomaten aus der Dose.
- Um den Geschmack noch kräftiger zu machen, erhöhen Sie die Knoblauchmenge. Sie können wirklich so viel verwenden, wie Sie möchten. Wenn Sie jedoch keine Abneigung oder Allergie gegen Knoblauch haben, würde ich nicht weniger als 4 davon verwenden.
- Etwas Parmesankäse direkt in die Soße rühren.
Weitere köstliche Pasta-Rezepte zum Ausprobieren:
-
1 Esslöffel Olivenöl in einem erhitzen große gusseiserne Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Fügen Sie das Hackfleisch hinzu und brechen Sie es in 4 gleiche Teile, um es 3 Minuten lang zu bräunen. Beginnen Sie damit, das Rinderhackfleisch in Stücke zu zerkleinern und zu kochen, bis es vollständig gebräunt ist (ca. 5 Minuten).
-
Benutze einen Schaumlöffel Nehmen Sie das Rindfleisch aus der Pfanne und geben Sie es auf einen Beilagenteller. Wenn Sie eine fettere Version von Hackfleisch verwenden, lassen Sie die Hälfte des Fettes abtropfen und lassen Sie etwa 1 bis 2 Esslöffel übrig.
-
Reduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe und fügen Sie den restlichen Esslöffel Olivenöl und die gehackten Zwiebeln hinzu. 3 bis 4 Minuten kochen, bis die Zwiebeln duften und durchscheinend werden. Geben Sie den gehackten Knoblauch in die Pfanne und kochen Sie ihn eine weitere Minute lang.
-
Das Tomatenmark einrühren und eine weitere Minute kochen lassen, um die Aromen der Paste hervorzuheben.
-
Die zerdrückten (oder gewürfelten) Tomaten, Wasser, getrockneten Oregano, Salz und Pfeffer in die Pfanne geben und zum Kochen bringen. 15 bis 20 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce einzudicken beginnt.
-
Den geriebenen Parmesan unter die Soße rühren und über den Nudeln servieren. Mit frischem Basilikum garnieren.
Für eine dünnere Soße: Mehr Wasser einrühren und erhitzen.
Dient: 6
Kalorien271kcal (14 %)Kohlenhydrate5G (2%)Eiweiß15G (30%)Fett21G (32 %)Gesättigte Fettsäuren7G (35 %)Cholesterin57mg (19 %)Natrium568mg (24 %)Kalium331mg (9%)Faser1G (4%)Zucker2G (2%)Vitamin A207IU (4%)Vitamin C4mg (5%)Kalzium84mg (8%)Eisen2mg (11 %)
Alle Nährwertangaben basieren auf Berechnungen Dritter und sind lediglich Schätzungen. Jedes Rezept und jeder Nährwert variieren je nach den von Ihnen verwendeten Marken, den Messmethoden und den Portionsgrößen pro Haushalt.