Diese Website kann Affiliate-Links und Werbung enthalten, damit wir Ihnen Rezepte anbieten können. Lesen Sie meine Datenschutzerklärung.
Das ist das perfekte Sommerrezept. Es hat mir sehr gut gefallen und ich hatte kein schlechtes Gewissen, nachdem ich es gegessen hatte. Ich liebe Obst in meinen Salaten. Aber ich habe noch nie Pfirsiche probiert. Oh mein Gott, es war gut. Und das Dressing war obendrein köstlich. Dieses Rezept hat etwas mehr zu bieten, ist aber eine schöne Abwechslung!
Bewertung: 3 Sterne. Schwierigkeitsgrad des Rezepts: 4 Sterne
Wie ich es geändert habe: Habe es gleich beibehalten
Dinge, die ich beim nächsten Mal vielleicht anders machen werde: Ich denke, ich würde dem Mehl gerne einige Gewürze hinzufügen. Ich denke, ein wenig Parmesankäse oder ähnliches könnte ihm etwas mehr Geschmack verleihen. Auch das Dressing finde ich gut, muss aber etwas süßer gemacht werden. Ich werde versuchen, beide Dinge zu ändern, wenn ich es das nächste Mal mache.
Werde ich es wieder schaffen? Ja, mit diesen Änderungen
In einer kleinen Schüssel Buttermilch, Sauerrahm, Essig und Honig verrühren. Das Öl in einem langsamen Strahl einrühren, um es zu vermischen. Den Schnittlauch unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Bis zur Verwendung kalt stellen.

Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C vor und legen Sie ein leeres Backblech in den Ofen.
Die Eier in einer breiten Schüssel leicht schlagen. Die Mandelscheiben und das Mehl in eine Küchenmaschine geben und zerkleinern, bis die Mandeln gehackt, aber noch nicht vollständig gemahlen sind. Geben Sie die Mandelmischung zum Ausbaggern auf einen flachen Teller. Die Hähnchenfilets von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.

Tauchen Sie jeweils ein Hähnchenstück in das Ei. Schütteln Sie den Überschuss ab und tauchen Sie die Stücke anschließend in die Mandelmischung. Drücken Sie die Mehlmischung auf das Hähnchen, damit es besser haften bleibt. Legen Sie die panierten Tender auf einen Rost.
In einer großen Pfanne 2-3 EL erhitzen. Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Wenn es glühend heiß ist, kann es verarbeitet werden. Das Hähnchen portionsweise auf beiden Seiten leicht goldbraun braten, dabei häufig wenden und ca. 4–5 Minuten pro Portion durchgaren. Geben Sie nach Bedarf bei jeder Portion etwas mehr Öl in die Pfanne und entfernen Sie alle großen Mandeln, die vom Huhn abgefallen sind, aus dem Öl. Lassen Sie die Tender nach dem Garen auf Küchenpapier abtropfen und legen Sie sie dann auf das vorgewärmte Backblech im Ofen.

In einer großen Schüssel die Salat- und Pfirsichscheiben mit etwa der Hälfte des Dressings vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Verteilen Sie den Salat auf Ihren Tellern und verteilen Sie dann das Hähnchen auf den Tellern. Etwas restliches Dressing über das Hähnchen träufeln und servieren.

-
In einer kleinen Schüssel Buttermilch, Sauerrahm, Essig und Honig verrühren. Das Öl in einem langsamen Strahl einrühren, um es zu vermischen. Den Schnittlauch unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Bis zur Verwendung kalt stellen.
-
Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C vor und legen Sie ein leeres Backblech in den Ofen.
-
Die Eier in einer breiten Schüssel leicht schlagen. Die Mandelscheiben und das Mehl in eine Küchenmaschine geben und zerkleinern, bis die Mandeln gehackt, aber noch nicht vollständig gemahlen sind. Geben Sie die Mandelmischung zum Ausbaggern auf einen flachen Teller. Die Hähnchenfilets von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Tauchen Sie jeweils ein Hähnchenstück in das Ei. Schütteln Sie den Überschuss ab und tauchen Sie die Stücke anschließend in die Mandelmischung. Drücken Sie die Mehlmischung auf das Hähnchen, damit es besser haften bleibt. Legen Sie die panierten Tender auf einen Rost.
-
In einer großen Pfanne 2-3 EL erhitzen. Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Wenn es glühend heiß ist, kann es verarbeitet werden. Das Hähnchen portionsweise auf beiden Seiten leicht goldbraun braten, dabei häufig wenden und ca. 4–5 Minuten pro Portion durchgaren. Geben Sie nach Bedarf bei jeder Portion etwas mehr Öl in die Pfanne und entfernen Sie alle großen Mandeln, die vom Huhn abgefallen sind, aus dem Öl. Lassen Sie die Tender nach dem Garen auf Küchenpapier abtropfen und legen Sie sie dann auf das vorgewärmte Backblech im Ofen.
-
In einer großen Schüssel die Salat- und Pfirsichscheiben mit etwa der Hälfte des Dressings vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Verteilen Sie den Salat auf Ihren Tellern und verteilen Sie dann das Hähnchen auf den Tellern. Etwas restliches Dressing über das Hähnchen träufeln und servieren.
Dient: 6
Kalorien274kcal (14 %)Kohlenhydrate17G (6%)Eiweiß29G (58 %)Fett10G (15%)Gesättigte Fettsäuren2G (10 %)Cholesterin128mg (43 %)Natrium173mg (7%)Kalium670mg (19 %)Faser2G (8%)Zucker7G (8%)Vitamin A745IU (15%)Vitamin C8mg (10 %)Kalzium47mg (5%)Eisen2mg (11 %)
Alle Nährwertangaben basieren auf Berechnungen Dritter und sind lediglich Schätzungen. Jedes Rezept und jeder Nährwert variieren je nach den von Ihnen verwendeten Marken, den Messmethoden und den Portionsgrößen pro Haushalt.