Diese Website kann Affiliate-Links und Werbung enthalten, damit wir Ihnen Rezepte anbieten können. Lesen Sie meine Datenschutzbestimmungen.
Dieser geschmackvolle Gugelhupf aus Mohn ist voller Mandelgeschmack. Es ist saftig, lecker und passt zusammen schnellmit sehr geringem Aufwand.
Mandel-Mohn-Gugelhupf
Hallo Freunde! Natalie hier von Das Moderne selbst Um meine Lieblingsgeschmackskombination bei Süßigkeiten zu besprechen: Mandel und Mohn! Beides passt zusammen wie Brot und Butter und ich kann einfach nicht genug bekommen. Wenn Sie meine Vorliebe für diese perfekte Geschmackskombination teilen, kann ich Ihnen garantieren, dass Ihnen das Rezept, das ich heute für einen Mandel-Mohn-Gugelhupf vorstelle, gefallen wird.
Aus Prinzip habe ich kurz nach meiner Hochzeit eine Gugelhupfform gekauft. Ich meine, jedes Haus braucht eine Gugelhupfform, oder? Ich habe mir vorgestellt, wie ich Unmengen an Backwaren herstellen würde, sobald ich meine eigene Küche hätte, aber wie sich herausstellte, bin ich kein großer Bäcker. Obwohl ich das schön mache Bailey’s Schokoladen-Gugelhupf oft (es ist ein Favorit).
Leider muss ich sagen, dass die Gugelhupfform jahrelang ungenutzt im Schrank lag und sich Staub ansammelte. Erst vor kurzem habe ich herausgefunden, dass Gugelhupfkuchen, insbesondere dieser Mandel-Mohn-Kuchen, zu den einfachsten (und beeindruckendsten) Backwaren gehören, die man erfolgreich zubereiten kann. Für Leute wie mich (und vielleicht auch Sie), die schnelle Rezepte mit wenig Aufwand, leicht zu findenden Zutaten und perfekten Ergebnissen mögen, wird dieser Gugelhupf mit Sicherheit Ihr neuer bester Freund. Und das Beste daran ist: Wenn Sie eine hübsche Gugelhupfform erhalten, ist die Dekoration bereits für Sie erledigt!
Es gibt tausendundein Gugelhupf-Rezepte (dieses Bailey’s Schokoladen-Gugelhupf ist einer unserer Favoriten), aber am Ende brauchen Sie nur viele Eier, viel Zucker, viel Butter, Buttermilch und im Fall dieses Rezepts …mehr und mehr mit Mandelgeschmack.
Für noch mehr Mandelgeschmack habe ich Mandelextrakt und Mandelpaste kombiniert (ich liebe Mandeln einfach so sehr), was mir genau die nussige Süße verleiht, nach der ich mich sehne. Kombinieren Sie es mit Mohnsamen für Konsistenz, Geschmack und Optik und Sie erhalten ein perfekt dichtes, saftiges und köstliches Dessert- oder Frühstücksgebäck, das sich ideal zu einer tollen Tasse Kaffee eignet. Wenn Kaffee nicht Ihr Ding ist, entscheiden Sie sich einfach für einen Kaffee mit Erdbeeren und Schlagsahne. Lecker! Wenn Sie wie ich wirklich auf den Geschmack von Mandeln stehen, werden Sie auch hiervon begeistert sein Mandel-Pfirsich-Brotpudding.
-
Ofen auf 350°F vorheizen.
-
In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Mohn und Salz vermischen. Beiseite legen.
-
Mit einer Küchenmaschine oder einem Stabmixer Zucker und Butter verrühren, bis die Masse leicht und locker ist. Fügen Sie die Eier hinzu und mischen Sie weiter, bis alles gut vermischt ist. Kratzen Sie dabei die Seiten nach Bedarf ab. Mandelpaste hinzufügen und extrahieren und glatt rühren. Sobald alles glatt ist, Buttermilch hinzufügen und verrühren, bis es vollständig eingearbeitet ist.
-
Geben Sie bei niedriger Geschwindigkeit des Mixers die Mehlmischung hinzu und rühren Sie, bis eine glatte Masse entsteht.
-
Den fertigen Teig in eine gut gefettete Gugelhupfform füllen und auf den mittleren Rost stellen. Backen Sie den Kuchen 50–60 Minuten lang oder bis er gar ist.
-
Während der Kuchen backt, Puderzucker, Milch und Mandelextrakt verrühren
-
Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen. Mit Glasur und Mandelblättchen belegen und genießen!
Dient: 8
Kalorien624kcal (31 %)Kohlenhydrate83G (28 %)Eiweiß9G (18 %)Fett29G (45 %)Gesättigte Fettsäuren16G (80%)Cholesterin147mg (49 %)Natrium416mg (17 %)Kalium267mg (8%)Faser2G (8%)Zucker52G (58 %)Vitamin A875IU (18 %)Kalzium152mg (15%)Eisen2.6mg (14 %)
Alle Nährwertangaben basieren auf Berechnungen Dritter und sind lediglich Schätzungen. Jedes Rezept und jeder Nährwert variieren je nach den von Ihnen verwendeten Marken, den Messmethoden und den Portionsgrößen pro Haushalt.