Diese Website kann Affiliate-Links und Werbung enthalten, damit wir Ihnen Rezepte anbieten können. Lesen Sie meine Datenschutzerklärung.
Marmor-Gugelhupf ist ein saftiger, weicher und einfach zuzubereitender Kuchen. Dieser aromatische Kuchen wird mit Frischkäse für die beste Konsistenz und den besten Geschmack hergestellt. Es ist mit Vanille und Schokolade verwirbelt und mit einer saftigen Schokoladenganache abgerundet!
Obwohl dieser Marmor-Gugelhupf etwas dichter ist als ein durchschnittlicher leichter und lockerer Kuchen, ist er weich, saftig und schmilzt absolut auf der Zunge. Das ist Die perfektes Gugelhupf-Rezept! Wenn Sie auf der Suche nach mehr lustigen und einfachen Kuchenrezepten sind, schauen Sie sich diesen Texas Sheet Cake, Cinnamon Roll Cake oder Walnut Butter Cake an!
Marmor-Gugelhupf
Hallo allerseits! Hier ist Sam von Sugar Spun Run mit einem weiteren süßen und einfachen Rezept für Sie heute: Marmor-Gugelhupf! Während einige Gugelhupf-Rezepte einfach darin bestehen, ein beliebiges altes Kuchenrezept zu nehmen und es in eine Gugelhupfform zu gießen, ist das heutige Rezept etwas Besonderes. Es ist dicht mit einem schweren, samtigen Teig, leichter als ein Pfundkuchen, aber mit einem reichhaltigeren Geschmack und einem Hauch marmorierter Schokolade. Es ist im Grunde der Himmel in einer Gugelhupfform.
Wie macht man Marmor-Gugelhupf?
Marmor-Gugelhupf zuzubereiten ist einfach.
- Beginnen Sie mit Butter… Und Frischkäse. Der Frischkäse sorgt für eine Geschmackstiefe und eine Weichheit, die nicht von dieser Welt ist. Diese Zutaten cremig rühren, bis alles gut vermischt ist.
- Braunen Zucker, Kristallzucker, Eier und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
- Die trockenen Zutaten separat verrühren.
- Abwechselnd Mehlmischung und Buttermilch-Zutaten hinzufügen und mit der Hand verrühren, bis sich alles gut vermischt hat.
- Teilen Sie den Teig in zwei Teile und verrühren Sie Kakaopulver und Schokoladenstückchen zu einer Portion.
- Abwechselnd Schokoladen- und Vanilleteig in eine gut gefettete Gugelhupfform geben.
- Backen, bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber oder mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt. Auf einem Kühlregal abkühlen lassen.
- Den abgekühlten Marmorkuchen damit beträufeln Schokoladen-Ganache (falls gewünscht), hergestellt durch Zusammenschmelzen von Schokoladenstückchen und Sahne.
Wie fettet man eine Gugelhupfform ein?
Das Einfetten der Gugelhupfform ist möglicherweise der wichtigste Schritt bei der Zubereitung von Marmor-Gugelhupf. Wenn Sie es falsch machen, könnte Ihr ganzer Kuchen kleben bleiben und ruiniert werden, wenn Sie ihn auf das Kühlregal stürzen! Ich fette meine Gugelhupfformen auf eine von zwei Arten ein:
- Bedecken Sie die Innenseite der Pfanne großzügig mit Backfett. Reiben Sie das Backfett vorsichtig und gründlich mit einem Papiertuch in jeden Spalt der Gugelhupfform.
- Geben Sie eine Kugel Mehl in die Innenseite der Gugelhupfform. Klopfen Sie von allen Seiten auf die Pfanne und drehen Sie sie auf die Seite, sodass das Mehl das Fett und die Innenseite der Pfanne vollständig bedeckt. Überschüssiges Mehl unbedingt ausschütteln und entsorgen!
ODER
- Benutze ein Backspray. Stellen Sie sicher, dass Sie ein „Backspray“ und kein „Kochspray„. Backsprays werden aus Mehl hergestellt (und das sollte auf dem Etikett vermerkt sein!) und verhindern, dass der Kuchen festklebt, während Gugelhupfe immer noch an der Pfanne kleben bleiben, wenn die Pfanne nur mit Kochspray zubereitet wird.
Wie können Sie feststellen, ob Ihr Gugelhupf fertig gebacken ist?
Dieser Marmor-Gugelhupf sollte etwa 45 Minuten backen, aber Sie sollten immer prüfen, ob er tatsächlich fertig ist. Der beste Weg, um zu erkennen, dass ein Gugelhupf fertig gebacken ist, ist das Zahnstochertest. Beim Zahnstochertest geht es einfach darum, einen Zahnstocher in die Mitte oder an die dickste Stelle des Kuchens zu stecken und ihn dann herauszunehmen. Wenn sich nasser Teig auf dem Zahnstocher befindet, ist er noch nicht fertig und braucht mehr Zeit im Ofen. Wenn der Zahnstocher sauber oder mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt, ist das Backen fertig!
Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Zahnstocher beim Einstechen in den Kuchen so weit nach unten drücken, dass er die Mitte des Kuchens berührt. Wenn Sie den Zahnstocher nur flach in die Oberfläche einführen, kommt er möglicherweise sauber heraus, ist aber in der Mitte noch zu wenig gebacken.
Möchten Sie weitere tolle Kuchenrezepte ausprobieren?
Schokoladen-Ganache-Glasur (optional)
-
Heizen Sie den Ofen auf 350 °F vor und fetten Sie eine Gugelhupfform großzügig und gründlich ein (achten Sie darauf, jeden Spalt zu erreichen!). Beiseite legen.
-
In einer großen Schüssel mit einem Elektromixer Butter und Frischkäse verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
-
Den Zucker hinzufügen und schlagen, bis die Masse schaumig und gut eingearbeitet ist.
-
Eier und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
-
In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Maisstärke und Salz verquirlen.
-
Abwechselnd Mehlmischung und Buttermilch zu den feuchten Zutaten geben, mit der Mehlmischung beginnen und enden und nach jeder Zugabe so lange rühren, bis alles gut vermischt ist. Ich empfehle, diesen Teil mit einem Spatel oder Löffel und nicht mit dem Elektromixer umzurühren, da es nicht ideal ist, den Teig zu stark zu verrühren.
-
Den Teig auf zwei Schüsseln verteilen und Kakaopulver und Mini-Schokoladenstückchen in eine Schüssel geben und gut umrühren.
-
Abwechselnd Schokolade und normalen/Vanilleteig in die Gugelhupfform geben. Sobald der gesamte Teig aufgebraucht ist, schwenken Sie den Teig vorsichtig mit einem Messer durcheinander.
-
Auf 350 °F umstellen und 45–50 Minuten backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber oder mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt.
-
15 Minuten in der Backform abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Kühlregal stürzen und vollständig abkühlen lassen.
-
In der Zwischenzeit die Ganache darüber träufeln (falls gewünscht).
GANACHE
-
Schokoladenstückchen und Sahne in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze vermischen.
-
Ständig umrühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist und die Mischung glatt ist. Vom Herd nehmen und 15 Minuten abkühlen lassen oder bis die Mischung eingedickt ist (wenn sie zu heiß ist, läuft sie direkt vom Kuchen).
-
Sobald die Ganache etwas eingedickt ist, gleichmäßig über den Marmor-Gugelhupf gießen. Lassen Sie die Ganache fest werden (ca. 1 Stunde), bevor Sie sie in Scheiben schneiden und servieren.
Dient: 12
Kalorien511kcal (26 %)Kohlenhydrate67G (22 %)Eiweiß7G (14 %)Fett25G (38 %)Gesättigte Fettsäuren15G (75 %)Cholesterin84mg (28 %)Natrium306mg (13 %)Kalium169mg (5%)Faser2G (8%)Zucker44G (49 %)Vitamin A719IU (14 %)Vitamin C1mg (1%)Kalzium111mg (11 %)Eisen2mg (11 %)
Alle Nährwertangaben basieren auf Berechnungen Dritter und sind lediglich Schätzungen. Jedes Rezept und jeder Nährwert variieren je nach den von Ihnen verwendeten Marken, den Messmethoden und den Portionsgrößen pro Haushalt.