Diese Website kann Affiliate-Links und Werbung enthalten, damit wir Ihnen Rezepte anbieten können. Lesen Sie meine Datenschutzerklärung.

Bei diesem marokkanischen Hähnchen handelt es sich um zarte Hähnchenschenkel, zubereitet in einer aromatischen Sauce mit Oliven und Zitrone. Ein einfaches Abendessen voller einzigartiger Aromen!

Marokkanisches Huhn in einem Eisentopf.

Wir essen bei mir zu Hause viel Hühnchen – es ist günstig, praktisch und meine Kinder lieben es! Dieses marokkanische Hühnchen unterscheidet sich ein wenig von einem typischen Hühnchen-Abendessen, aber es steckt voller erstaunlicher Aromen und ist außerdem super einfach zuzubereiten!

Um marokkanisches Hühnchen zuzubereiten, benötigen Sie Hähnchenschenkel, Zwiebeln, grüne Oliven, Zitrone und Gewürze. Die Hähnchenschenkel werden goldbraun angebraten, dann mit sautierten Zwiebeln und Gewürzen vermischt und gebraten, bis sie gar sind. Stellen Sie sicher, dass Sie eine ofenfeste Pfanne verwenden, damit Sie das Gericht problemlos vom Herd in den Ofen stellen können.

Dieses marokkanische Huhn in einem Eisentopf.

Ich verwende für dieses Gericht immer Hähnchenschenkel mit Knochen und Haut, weil sie meiner Meinung nach am besten schmecken und im Ofen nicht so austrocknen wie magerere Stücke wie Hähnchenbrust. Wenn Sie kein Fan von dunklem Fleisch sind, probieren Sie stattdessen Hähnchenbrust mit Knochen und Haut. Beachten Sie jedoch, dass die Garzeit angepasst werden muss, um auszugleichen, dass die Brüste größer und dicker als die Schenkel sind.

Die Gewürze, die diesem Gericht seinen marokkanischen Geschmack verleihen, sind Ingwer, Kreuzkümmel, Zimt, Kurkuma und Paprika. Der Zimt mag wie eine seltsame Ergänzung zu einem herzhaften Hühnchengericht erscheinen, aber er passt wirklich gut zum Hühnchen! Ganz zum Schluss werden die Oliven und der Zitronensaft sowie eine Prise Petersilie hinzugefügt. Dann sind Sie bereit zum Essen!

Dieses Hähnchen schmeckt hervorragend zu Couscous oder Reis. Ich serviere auch oft ein grünes Gemüse als Beilage Spargel oder Brokkoli.

Dieses marokkanische Huhn auf weißem Reis.

Ich liebe dieses marokkanische Hühnchen, weil es einfach genug für einen arbeitsreichen Abend unter der Woche ist, aber dennoch schick genug, um es in Gesellschaft zu servieren. Es sind keine besonderen Zutaten erforderlich, aber es schmeckt wie in einem Restaurant!


  • Heizen Sie den Ofen auf 375 Grad F vor.

  • Das Olivenöl in einer großen ofenfesten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.

  • Das Hähnchen auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen und das Hähnchen in einer Schicht in die Pfanne geben.

  • Auf jeder Seite 5–6 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.

  • Das Hähnchen aus der Pfanne nehmen. Auf einen Teller legen und zum Warmhalten mit Folie abdecken.

  • Geben Sie die Zwiebel in die Pfanne und kochen Sie sie 5-6 Minuten lang oder bis sie gerade weich ist.

  • Hühnerbrühe, Paprika, Kreuzkümmel, Zimt, Ingwer und Kurkuma in die Pfanne geben. Zum Kombinieren umrühren.

  • Geben Sie das Huhn wieder in die Pfanne. Die Flüssigkeit über das Hähnchen geben und die Pfanne ohne Deckel in den Ofen stellen.

  • 25–30 Minuten backen oder bis das Hähnchen fertig ist.

  • Oliven und Zitronensaft unterrühren. Mit Petersilie bestreuen und servieren, nach Wunsch mit Zitronenspalten garniert.



Dient: 6

Kalorien370kcal (19 %)Kohlenhydrate4G (1%)Eiweiß24G (48 %)Fett28G (43 %)Gesättigte Fettsäuren7G (35 %)Cholesterin142mg (47 %)Natrium432mg (18 %)Kalium393mg (11 %)Faser1G (4%)Zucker1G (1%)Vitamin A740IU (15%)Vitamin C5mg (6%)Kalzium35mg (4%)Eisen1.9mg (11 %)

Alle Nährwertangaben basieren auf Berechnungen Dritter und sind lediglich Schätzungen. Jedes Rezept und jeder Nährwert variieren je nach den von Ihnen verwendeten Marken, den Messmethoden und den Portionsgrößen pro Haushalt.