Diese Website kann Affiliate-Links und Werbung enthalten, damit wir Ihnen Rezepte anbieten können. Lesen Sie meine Datenschutzerklärung.

Ich freue mich riesig über mein heutiges Gastposter!! Ich liebe Tamsyn absolut. Sie ist nicht nur eine großartige Bastlerin, Mutter und Person, sie kommt auch aus Australien! Jedes Mal, wenn ich mit ihr rede, möchte ich „Guten Tag“ sagen, Kumpel! Oder legen Sie noch eine Garnele auf die Barbie! Ich liebe es, auf ihrem Blog über all ihre lustigen Abenteuer auf dem Laufenden zu bleiben. Sie hat die bezauberndsten kleinen Jungs und ich komme einfach nicht über ihr süßes kleines Baby hinweg! Tamsyn ist so ein süßer Mensch und ich bin so froh, dass ich sie durch unsere Blogs kennengelernt habe. Ich freue mich, dass sie ein Dessert aus Australien teilt, und ich kann es nicht zubereiten. Lassen Sie mich Tamsyn die Zeit überlassen und Sie werden im Handumdrehen wie ein Australier reden!

Jeder von Ihnen, der mit einem Australier befreundet ist, weiß, dass wir als Nachtisch unsere Pavlova lieben. Außen knusprig, innen fluffig, übergossen mit frisch geschlagener Sahne und garniert mit Früchten – was gibt es da nicht zu lieben! Es ist wirklich das perfekte Dessert, und weil ich gebeten wurde, hier einen Gastbeitrag zu schreiben, dachte ich, ich würde meine Interpretation des klassischen Pav (australisches Wort für Pavlova) mit Ihnen teilen. Wenn Sie Pav nun wie einen echten Australier essen möchten, sollte ich Ihnen zunächst ein paar Dinge mitteilen. Eines der wichtigsten ist, dass alle Wörter gekürzt werden können und werden … Pav für Pavlova, Barbie für Barbecue, Footy für Fußball, Snag für Wurst und so weiter. Obwohl es häufiger vorkommt, dass wir, nachdem wir ein Wort gekürzt haben, am Ende ein „o“ hinzufügen. Der Nachmittag wird zum Arvo, der Journalist wird zum Journalisten, der Dokumentarfilm wird zum Doco. Habe es? Gut!

Okay, jetzt, da ihr euch alle wie Australier verhaltet, lasst uns mit dem Kochen beginnen ;).

Drei Kekse auf einem weißen Teller.


  • Heizen Sie Ihren Backofen auf 300 °C vor und legen Sie zwei Bleche mit Backpapier aus.

  • Schlagen Sie Ihr Eiweiß, bis sich weiche Spitzen bilden. Geben Sie nach und nach den Zucker hinzu und schlagen Sie die Mischung weiter, bis sie dick und glänzend ist (ca. 5 Minuten).

  • Löffeln oder spritzen Sie Ihre Baisermischung in 24 kleine Baiser und backen Sie sie dann 20 bis 25 Minuten lang im Ofen (ich bleibe immer bei etwa 20 Minuten, weil ich es liebe, wenn meine Baisers in der Mitte weich sind – lecker!).

  • Lassen Sie die Baisers im Ofen bei geöffneter Tür vollständig abkühlen.

  • Mit Sahne und Früchten belegen und sofort servieren (oh, und wenn Sie sich beim Essen dabei ertappen, wie Sie „Sie kleine Schönheit“ sagen, wissen Sie, dass Sie es voll und ganz geschafft haben!).



Dient: 24

Kalorien55kcal (3%)Kohlenhydrate3G (1%)Eiweiß1G (2%)Fett5G (8%)Gesättigte Fettsäuren3G (15%)Cholesterin17mg (6%)Natrium9mgKalium13mgZucker3G (3%)Vitamin A184IU (4%)Vitamin C1mg (1%)Kalzium8mg (1%)

Alle Nährwertangaben basieren auf Berechnungen Dritter und sind lediglich Schätzungen. Jedes Rezept und jeder Nährwert variieren je nach den von Ihnen verwendeten Marken, den Messmethoden und den Portionsgrößen pro Haushalt.

Kurs Nachtisch, Snack

Küche amerikanisch

Stichwort Mini-Pflaster, Pflastersteine