Diese Website kann Affiliate-Links und Werbung enthalten, damit wir Ihnen Rezepte anbieten können. Lesen Sie meine Datenschutzbestimmungen.
Blumenkohlpüree ist glatt, cremig und leicht. Es ist die perfekte Beilage, wenn Sie auf der Suche nach einer kohlenhydrat- und kalorienarmen Mahlzeit sind. Mit diesem aromatischen Brei werden Sie nicht einmal Kartoffeln vermissen.
Egal, ob Sie eine kohlenhydratarme Beilage benötigen oder einfach nur ein köstliches, cremiges Gericht wünschen, dieses Blumenkohlpüree ist genau das Richtige für Sie! Sie sind genauso lecker wie Kartoffelpüree. Kombinieren Sie sie mit Knoblauchbutter-Kräuter-Hochrippe, Rinderfilet oder Zitronen-Knoblauchbutter-Flanksteak mit Pilzen.
pürierter Blumenkohl
Blumenkohlpüree ist so aromatisch und noch einfacher zuzubereiten als Kartoffelpüree. Kein Peeling! Wenn Sie diese zubereiten, um eine Diät einzuhalten oder einfach nur Blumenkohl zu genießen, werden Sie auf Kartoffeln nicht verzichten.
Wie macht man Blumenkohlpüree?
-
Füllen Sie einen 4-Liter-Topf mit 5 cm Wasser und bringen Sie ihn zum Kochen. Die Blumenkohlröschen dazugeben, abdecken und 6–8 Minuten garen, bis sie weich sind. Zum Abtropfen in ein Sieb gießen.
-
Verwenden Sie denselben Topf, um die Butter bei mittlerer Hitze zu schmelzen. Fügen Sie den Knoblauch hinzu und kochen Sie ihn 30–60 Sekunden lang, bis er duftet. Pfanne vom Herd nehmen.
-
Geben Sie den Blumenkohl zusammen mit dem Parmesankäse sowie Salz und Pfeffer zurück in den Topf. Den Blumenkohl mit einem Stabmixer pürieren. (Wenn Sie keinen haben, verwenden Sie einen normalen Mixer und arbeiten Sie portionsweise.)
-
Den Brei in eine Servierschüssel geben und mit extra geschmolzener Butter und Parmesankäse garnieren.
Was kann ich zu Blumenkohlpüree hinzufügen?
- Knoblauch– Das gibt ihm einen kräftigen Geschmack, der perfekt zum Blumenkohl passt.
- Parmesan Käse– Dadurch entsteht ein kräftiger, nussiger Käsegeschmack, der in klassischem Kartoffelpüree und diesem Blumenkohlpüree köstlich schmeckt.
- Butter– Dadurch können Sie den Knoblauch kochen, damit er sein Aroma entfalten kann. Es verleiht der Maische außerdem eine reichhaltige und cremige Konsistenz. Es kann gesalzen oder ungesalzen verwendet werden.
Schmeckt Blumenkohlpüree genauso wie Kartoffelpüree?
Genauso? Nein. Aber ziemlich nah dran. Die Textur ist glatt und cremig, aber etwas leichter. Ja, es schmeckt wie Blumenkohl, aber durch die Zugabe von Knoblauch und Parmesan schmeckt es ähnlich wie Ihr Lieblingskartoffelpüree.
Wie macht man Blumenkohlpüree cremig?
Lassen Sie den Blumenkohl abdampfen. Nachdem Sie den Blumenkohl gekocht haben, lassen Sie ihn in einem Sieb in der Spüle abtropfen, während Sie die Butter schmelzen und den Knoblauch kochen. Wenn Sie den Blumenkohl ruhen lassen und den Dampf entweichen lassen, wird verhindert, dass Ihr Brei wässrig wird.
Für einen besonders cremigen Brei etwas Frischkäse oder Sauerrahm hinzufügen.
Suchen Sie nach weiteren gesunden Beilagenrezepten? Genießen Sie diese:
-
Füllen Sie einen 4-Liter-Topf mit 5 cm Wasser und bringen Sie ihn zum Kochen. Die Blumenkohlröschen dazugeben, abdecken und 6–8 Minuten garen, bis sie weich sind. Zum Abtropfen in ein Sieb gießen.
-
Verwenden Sie denselben Topf, um die Butter bei mittlerer Hitze zu schmelzen. Fügen Sie den Knoblauch hinzu und kochen Sie ihn 30–60 Sekunden lang, bis er duftet. Pfanne vom Herd nehmen.
-
Geben Sie den Blumenkohl zusammen mit dem Parmesankäse sowie Salz und Pfeffer zurück in den Topf. Den Blumenkohl mit einem Stabmixer pürieren. (Wenn Sie keinen haben, verwenden Sie einen normalen Mixer und arbeiten Sie portionsweise.)
-
Den Brei in eine Servierschüssel geben und mit extra geschmolzener Butter und Parmesankäse garnieren.
Dient: 5
Kalorien99kcal (5%)Kohlenhydrate7G (2%)Eiweiß5G (10 %)Fett7G (11 %)Gesättigte Fettsäuren4G (20%)Cholesterin17mg (6%)Natrium182mg (8%)Kalium353mg (10 %)Faser2G (8%)Zucker2G (2%)Vitamin A192IU (4%)Vitamin C56mg (68 %)Kalzium109mg (11 %)Eisen1mg (6%)
Alle Nährwertangaben basieren auf Berechnungen Dritter und sind lediglich Schätzungen. Jedes Rezept und jeder Nährwert variieren je nach den von Ihnen verwendeten Marken, den Messmethoden und den Portionsgrößen pro Haushalt.