Diese Website kann Affiliate-Links und Werbung enthalten, damit wir Ihnen Rezepte anbieten können. Lesen Sie meine Datenschutzerklärung.

Diese Spargelsuppe ist reichhaltig, aromatisch und cremig, ganz zu schweigen davon, dass sie einfach zuzubereiten ist! Die samtige Textur schmilzt auf der Zunge und macht Lust auf mehr.

Suppe im Frühling ist schwer zu bekommen, es sei denn, sie ist leicht und frisch. Mit frischem Gemüse können Sie auch in den Sommermonaten cremige Suppen wie diese einfache Blumenkohlsuppe oder diese Tomaten-Basilikum-Suppe genießen. Alle frischen Zutaten und perfekt für die wärmeren Jahreszeiten!

Spargelsuppe garniert mit Spargelspitzen.

Cremige Spargelsuppe

Ich liebe Suppen und wie reichhaltig, cremig oder dick und herzhaft sie sein können. Mit dieser Spargelsuppe erhalten Sie eine etwas süße, herzhafte und dicke, reichhaltige und cremige Basis. Es kann als elegante Beilage oder Vorspeise oder als köstliches Abendessen zu Hause verwendet werden. Diese Suppe ist so leicht und lecker, dass Ihre Familie nach Sekunden verlangen wird!

Diese cremige Spargelsuppe ist bei jedem Bissen cremig und verträumt. Ich liebe die subtile Spargelnote in Kombination mit Knoblauch- und Zwiebelaroma. Es ist die perfekte Kombination für eine frisch schmeckende Suppe in diesem Frühling und Sommer. Es passt gut zu jedem Grillgericht oder genießt es einfach pur als Hauptgericht. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Spargelspitzen garnieren, um einen altbewährten Favoriten zu erhalten, den Ihre Familie lieben wird.

Zutaten Spargelsuppe:

Genießen Sie gemeinsam mit Ihrer Familie etwas Gemüse und genießen Sie diese Spargelsuppe. Alle Zutaten sind frisch und können für den wöchentlichen Gebrauch in der Speisekammer aufbewahrt werden. Diese Suppe wird zu einem Ihrer absoluten Lieblingssuppen, wenn es draußen warm ist.

  • Olivenöl: Dies hilft, den Knoblauch und die Zwiebel zusammen zu kochen, ohne dass sie anbrennen und Geschmack hinzufügen.
  • Knoblauchzehen: Fügt der Suppe gleich zu Beginn den kräftigen Knoblauchgeschmack hinzu.
  • Weiße Zwiebel: Eine kleine Zwiebel reicht aus, aber wenn Sie einen eher zwiebeligen Geschmack mögen, fügen Sie etwas mehr hinzu.
  • Butter und Mehl: Zusammen ergeben diese beiden eine Mehlschwitze, die die Dicke der Suppe hat.
  • Hühnersuppe: Die Brühe verleiht der Mehlschwitze mehr Geschmack und mehr Flüssigkeit.
  • Spargel: Das ist das Hauptereignis! Schneiden oder hacken Sie die Spargelspitzen ab, bevor Sie sie in die Suppenmischung geben.
  • Schlagsahne: Verdickt die Suppe und verleiht ihr einen reichhaltigen und cremigen Geschmack.
  • Salz und Pfeffer: Nur eine Prise!

So bereiten Sie eine cremige Suppe zu:

Diese cremige Suppe wird mit Spargel, Hühnerbrühe und Sahne als Hauptzutaten zubereitet. Das Tolle an dieser Suppe ist, dass sie heiß oder sogar kalt serviert werden kann. Für einen zusätzlichen leckeren Belag mit Schnittlauch, Spargelspitzen oder Sauerrahm garnieren.

  1. Aroma umrühren: In einem großen Topf bei mittlerer Hitze das Olivenöl, den Knoblauch und die Zwiebel hinzufügen und 3–5 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
  2. Machen Sie eine Mehlschwitze: Butter und Mehl dazugeben und verrühren, bis das Mehl goldbraun ist.
  3. Zum Kochen bringen: Die Hühnerbrühe angießen und den Spargel dazugeben. Zum Kochen bringen und etwa 7–10 Minuten köcheln lassen, bis der Spargel weich ist.
  4. Pulsieren Sie die Suppe: Mit einem Stabmixer oder einem normalen Mixer die Suppe pürieren, bis eine glatte Konsistenz entsteht. Fügen Sie die Sahne sowie Salz und Pfeffer hinzu und schmecken Sie ab.

Der hellow-Profi-Tipp:

Bewahren Sie nach dem Schneiden des Spargels die Spargelspitzen auf, um sie als hübsche Beilage für die Suppe zu verwenden.

Bei den Fotos handelt es sich um sechs Aufnahmen der Zubereitung der Spargelsuppen in einem Topf.

Tipps für die beste Spargelsuppe:

  • Schlagsahne: Ersetzen Sie die Sahne durch griechischen Joghurt, damit sie dick und reichhaltig bleibt. Es ist vielleicht nicht so cremig, aber es hilft, Kalorien und Süße zu reduzieren.
  • Verdickungsmittel: Um die Suppe zu verdicken, fügen Sie Kartoffeln, Gnocchi oder sogar Reis hinzu, um der Suppe mehr Substanz zu verleihen. Für eine glatte Mischung mit dem Spargel pürieren.
  • Spargelspitzen: Diese eignen sich perfekt als Beilage zum Schluss. Wenn sie beginnen, hellgrün zu werden, können Sie sie in ein Eisbad geben und dadurch ihre grüne Farbe wiederherstellen. Es ist fast ein „Schock“ für die Spitzen.
  • Garnierung: Servieren Sie Ihre Suppe und fügen Sie gekochte Speckstücke, Spargelspitzen, saure Sahne und/oder Croutons hinzu.

So erwärmen Sie Spargelsuppe:

Lassen Sie die Suppe am besten abkühlen, bevor Sie sie aufbewahren. In einen luftdichten Behälter geben und zum Genießen noch einmal erhitzen. Achten Sie beim Aufwärmen darauf, langsam vorzugehen, damit sich die Sahne nicht löst. Umrühren, um alles gut zu vermischen. So einfach ist das!

  • Speicherung: In einen luftdichten Behälter geben und 3 bis 5 Tage im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Kann es eingefroren werden? Ja, aber ohne Sahne. Leider eignet sich diese Suppe aufgrund der dicken Sahne nicht zum Einfrieren. Bevor Sie die Sahne hinzufügen, können Sie diese Portion einfrieren und für die Zubereitung vorbereiten. Zum Aufwärmen einfach die Sahne hinzufügen. In einen Gefrierbeutel geben und bis zu einem Monat lang flach in den Gefrierschrank legen. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und dann auf dem Herd oder in der Mikrowelle aufwärmen.
  • Aufwärmen: Wenn Sie es aufwärmen möchten, stellen Sie es auf den Herd und erwärmen Sie es langsam oder in 30- bis 45-Sekunden-Schritten in der Mikrowelle, bis es durchgewärmt ist.

Spargelsuppe im Topf mit einer Kelle voller Spargelsuppe und zwei Spargelspitzen.

Rezepte für frischen Spargel:

Spargel ist einer meiner Favoriten im Frühling. Es bleibt nur begrenzt Zeit, frisch gepflückten Spargel zu genießen.

Hier sind einige meiner liebsten Spargelrezepte zu dieser Jahreszeit:




Dient: 6

Kalorien181kcal (9%)Kohlenhydrate11G (4%)Eiweiß5G (10 %)Fett14G (22 %)Gesättigte Fettsäuren7G (35 %)Cholesterin37mg (12 %)Natrium1149mg (48 %)Kalium510mg (15%)Faser4G (16 %)Zucker4G (4%)Vitamin A1551IU (31 %)Vitamin C24mg (29 %)Kalzium68mg (7%)Eisen4mg (22 %)

Alle Nährwertangaben basieren auf Berechnungen Dritter und sind lediglich Schätzungen. Jedes Rezept und jeder Nährwert variieren je nach den von Ihnen verwendeten Marken, den Messmethoden und den Portionsgrößen pro Haushalt.

Kurs Abendessen, Beilage, Suppe

Küche amerikanisch

Stichwort Spargelsuppe, Spargelsuppenrezept, cremige Spargelsuppe