Diese Website kann Affiliate-Links und Werbung enthalten, damit wir Ihnen Rezepte anbieten können. Lesen Sie meine Datenschutzerklärung.

Gebackener Büffelblumenkohl Nehmen Sie alle Ihre Lieblingsaspekte von Buffalo Chicken Wings – das knusprige Äußere, das weiche Innere und den würzigen, würzigen Buffalo-Geschmack – und verwandeln Sie sie in eine gesündere Option, bei der Sie beim Essen kein schlechtes Gewissen haben müssen. Super einfach und so gut!

Wenn Sie Büffel lieben, vergessen Sie nicht, diesen Buffalo Chicken Dip, diese Stick Honey Buffalo Wings oder diese einfachen Gerichte auszuprobieren Buffalo Chicken Windräder.

Büffelblumenkohl in einer Schüssel mit Ranch-Dip als Beilage.

Büffelblumenkohl

Ich war nie ein Fan von Büffelhuhn, bis ich meinen Mann kennenlernte. Bei dem Gedanken rümpfte ich irgendwie die Nase, und als er mich zum ersten Mal dazu brachte, sie auszuprobieren, war ich begeistert. Das Einzige, was mir an ihnen nicht gefällt? Die Tatsache, dass sie nicht gerade die gesündesten für Sie sind. Ich habe verschiedene leichtere Versionen von Büffelhähnchen gemacht, aber der heutige Büffelblumenkohl ist wirklich der Hammer!

Dies hat alle meine Lieblingsaspekte eines Buffalo Chicken Wings – die würzige, würzige Buffalo-Sauce und das ultra-knusprige Äußere –, verwandelt es aber in eine Gemüseform.

Büffelblumenkohl ist eine großartige Möglichkeit, Gemüse zu sich zu nehmen und gleichzeitig das Gefühl zu haben, etwas zu genießen. Und wenn Sie Büffelblumenkohl mit Karotten und Sellerie servieren, dann haben Sie Ihre vegetarischen Gerichte wirklich auf die Spitze getrieben.

Blumenkohl in einer Schüssel mit Büffelsauce zerteilen.

Zutaten für Büffelblumenkohl

  • Blumenkohl. Büffelblumenkohl beginnt natürlich mit Blumenkohl. Sie können entweder einen ganzen Blumenkohlkopf kaufen und ihn selbst zerkleinern oder abgepackte Blumenkohlröschen kaufen. Eine 12-Unzen-Packung sollte reichen.
  • Mehl. Um das knusprige Äußere von Buffalo Chicken Wings nachzuahmen, sollten Sie den Blumenkohl mit einer Art Teig bestreichen. Man könnte es auf verschiedene Arten angehen, aber ich mag es, den Blumenkohl in einem feuchten Teig auf Mehlbasis zu wälzen und ihn dann mit Semmelbröseln zu panieren.
  • Gewürze. Ich habe die gleiche Gewürzmischung verwendet, die ich für meine klassischen Buffalo Chicken Wings verwende. Es ist eine Kombination aus Paprika, Salz, schwarzem Pfeffer, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Zwiebelpulver.
  • Milch. Dies ist Teil der nassen Basis des Teigs. Verwenden Sie jede Art von Milch, die Sie zur Hand haben.
  • Wasser. Der zweite Teil der nassen Basis. Ich finde, dass die Verwendung von Vollmilch etwas schwer sein kann, daher verwende ich Wasser, um sie etwas zu verdünnen.
  • Panko Brotkrumen. Panko-Semmelbrösel sind für eine super knusprige Außenseite unerlässlich. Sie sind leicht, luftig und unwiderstehlich knusprig.

Die Soße

  • Scharfe Soße. Franks scharfe Soße ist etwas, von dem ich nie abgewichen bin. Es hat die perfekte Balance zwischen würzig, salzig und würzig. Es ist perfekt.
  • Zitronensaft. Zitronensaft fügt ein wenig Säure und Zitrusgeschmack hinzu, den ich liebe. Lass es nicht aus!
  • Butter. Ein wenig Butter trägt wesentlich dazu bei, eine samtige Soße zu erhalten.

Blumenkohl gemischt mit Büffelsauce in einer Schüssel.

Wie man Büffelblumenkohl macht

Die Zubereitung von Büffelblumenkohl erfordert ein paar Schritte, die jedoch alle sehr schnell und einfach sind. So geht es:

  1. Machen Sie den Teig. Mehl und Gewürze in eine mittelgroße Schüssel geben. Milch und Wasser langsam unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Den Blumenkohl ausbaggern. Den Blumenkohl portionsweise mit einer Zange im Teig bestreichen. Mit einem Schaumlöffel überschüssigen Teig vom Blumenkohl abtropfen lassen. Geben Sie den Blumenkohl in einen großen, mit Panko-Semmelbröseln gefüllten, verschließbaren Beutel.
  3. Den Blumenkohl mit Semmelbröseln panieren. Nachdem Sie den Blumenkohl in den Druckverschlussbeutel gegeben haben, schließen Sie ihn und schütteln Sie ihn, bis die Röschen gleichmäßig bedeckt sind. Übertragen Sie den Blumenkohl mit der Zange auf ein großes Backblech. Wiederholen Sie die vorherigen Schritte, bis der gesamte Blumenkohl bedeckt ist.
  4. Backen. In den Ofen geben und bei 425 Grad backen, bis der Büffelblumenkohl goldbraun und knusprig ist, etwa 25–30 Minuten.
  5. Soße hineingeben. Während der Büffelblumenkohl backt, bereiten Sie die Sauce zu. Verwenden Sie für die Zubereitung der Soße dieselbe Schüssel (gewaschen), in die Sie den Blumenkohl gegeben haben. Scharfe Soße, Butter und Zitronensaft in die Schüssel geben. Für jeweils 30 Sekunden in die Mikrowelle stellen, bis die Butter geschmolzen ist. Verquirlen und beiseite stellen.
  6. Sobald der Blumenkohl knusprig ist, mit der Soße in die Schüssel geben. Den Blumenkohl vorsichtig in der Soße vermengen und auf eine Platte geben. Servieren Sie es mit Ihren Lieblings-Crudités und Dips.

Gebackener Blumenkohl auf einem Blech

Kann ich Büffelblumenkohl im Voraus zubereiten?

Unglücklicherweise nicht. Büffelblumenkohl wird am besten sofort serviert. Die knusprige Außenseite verliert ihre Knusprigkeit, wenn Sie ihn zu lange im Voraus zubereiten. Sie können jedoch den Teig und die Soße vorher vorbereiten, um den Vorgang superschnell und einfach zu gestalten.

Muss ich Panko-Semmelbrösel verwenden?

Ja! Panko macht diesen gebackenen Büffelblumenkohl so knusprig!

Substitutionen sowie Tipps und Tricks für den Erfolg von Rezepten

  • Unsere liebste scharfe Soße ist die von Frank, aber verwenden Sie auch Ihre Lieblingssoße.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Backblech mit Folie auslegen, damit der Büffelblumenkohl schön knusprig wird.
  • Wenn der Büffelblumenkohl zu braun wird, wenden Sie ihn nach der Hälfte der Garzeit um

Was man zum Büffelblumenkohl servieren sollte

Büffelblumenkohl gebacken und in einer Schüssel mit Ranch-Dip


  • Ofen auf 425 Grad vorheizen. Ein großes Backblech mit Folie auslegen.

  • Mehl und Gewürze in einer großen Schüssel verquirlen. Wasser und Milch langsam unterrühren. Panko-Semmelbrösel in einen großen Beutel mit Reißverschluss geben.

  • Den Blumenkohl portionsweise mit dem Teig vermengen. Nicht überfüllen. Ich habe das in etwa vier Bädern gemacht. Mit einem Schaumlöffel den überschüssigen Teig abtropfen lassen. Mit dem Panko in die Tüte geben. Verschließen und schütteln, bis der Blumenkohl bedeckt ist. Auf das vorbereitete Backblech geben. Mit dem restlichen Blumenkohl wiederholen.

  • Im Ofen ca. 25 Minuten knusprig und goldbraun backen.

  • Während der Blumenkohl kocht, die scharfe Soße, den Zitronensaft und die Butter in eine mittelgroße Schüssel geben. (Ich verwende die gleiche Schüssel wie zuvor, nur ausgewaschen.) In Schritten von 30 Sekunden in die Mikrowelle geben, bis die Butter geschmolzen ist. Zum Kombinieren verquirlen.

  • Wenn der Blumenkohl braun und knusprig ist, in die Soße geben. Rühren, bis alles bedeckt ist. Sofort servieren.



Dient: 4

Portion1PortionKalorien202kcal (10 %)Kohlenhydrate32G (11 %)Eiweiß8G (16 %)Fett5G (8%)Gesättigte Fettsäuren3G (15%)Cholesterin11mg (4%)Natrium1279mg (53 %)Kalium559mg (16 %)Faser4G (16 %)Zucker6G (7%)Vitamin A309IU (6%)Vitamin C92mg (112 %)Kalzium94mg (9%)Eisen2mg (11 %)

Alle Nährwertangaben basieren auf Berechnungen Dritter und sind lediglich Schätzungen. Jedes Rezept und jeder Nährwert variieren je nach den von Ihnen verwendeten Marken, den Messmethoden und den Portionsgrößen pro Haushalt.

Kurs Vorspeise

Küche amerikanisch

Stichwort Büffelblumenkohl, knuspriger Blumenkohl