Diese Website kann Affiliate-Links und Werbung enthalten, damit wir Ihnen Rezepte anbieten können. Lesen Sie meine Datenschutzerklärung.

Schokoladenbecherkuchen befriedigt sofort Ihre Naschkatzen. Übliche Zutaten aus der Vorratskammer werden zu einem Teig mit Kakaogeschmack verrührt. Die Kuchen werden in der Mikrowelle zubereitet und ergeben ein schnelles und einfaches Ein-Minuten-Dessert.

Suchen Sie nach einfacheren Dessertrezepten? Dann probieren Sie dieses einfache Tiramisu, Zimtbrot oder Cowboy-Kekse.

Schokoladenbecherkuchen

Schokoladenbecherkuchen

Jeder liebt ein großes Stück Kuchen, aber wir haben nicht immer die Zeit zum Backen. Dieses Schokoladen-Tassenkuchen-Rezept ist der einfachste Weg, eine süße Leckerei ohne großen Aufwand zu genießen. Einfache Zutaten aus der Vorratskammer wie Mehl, Zucker, Kakaopulver, Backpulver, Salz, Milch, Öl und Vanille ergeben den Kuchenteig.

Was noch mehr Spaß macht: Die einzelnen Portionen sind in nur einer Minute in der Mikrowelle gegart. Wenn ich nicht mein klebriges Zeug mache Schokoladen-Lava-Kuchendiese entzückenden Tassenkuchen sind das nächstbeste.

Schokoladenpulver in einer Schüssel verquirlen

Wie macht man Tassenkuchen?

  • Mehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver und Salz verrühren.
  • Milch, Pflanzenöl und Vanille unterrühren.
  • Den Teig auf zwei Tassen verteilen.
  • In jede Tasse ein paar Schokoladenstückchen einrühren.
  • Kochen Sie jeweils eine Tasse, bis der Kuchen fest ist.

Den Schokoladengeschmack verstärken

Für den Teig werden drei Schokoladensorten verwendet. Kakaopulver sorgt für den schokoladigen Grundgeschmack, während der Zucker für die Süße sorgt. Durch die Zugabe eines Esslöffels halbsüßer Schokoladenstückchen entstehen mit jedem Löffel klebrige Häppchen, während die Schokolade in der Mikrowelle schmilzt. Es können weiße, Milch- oder dunkle Schokoladenstückchen oder eine Kombination davon verwendet werden.

Schokoladenstückchen werden in einen Kuchenteig gemischt

Den Kuchen aufgehen lassen:

Durch die Zugabe von etwas Backpulver geht der Teig beim Erhitzen sofort auf. Das Backpulver gibt dem Kuchen genug Auftrieb, um ihn weich und zart zu machen, aber er wird nicht wie ein Cupcake gewölbt.

Wie viel ergibt das Rezept?

Dieses Rezept ergibt etwa ¾ Tasse Teig. Es ist genau die richtige Menge für 2 kleine Portionen (ca. Cupcake-Größe), oder Sie können es zu einem großen Kuchen kombinieren. Das Volumen des Teigs verdoppelt sich, füllen Sie den Becher also nicht mehr als zur Hälfte. Verwenden Sie Tassen mit einer Größe von 8 bis 12 Unzen. Sie können dieses Rezept problemlos auf so viele Portionen erweitern, wie Sie zubereiten möchten.

Schokoladenkuchen in einer Kaffeetasse

Kann man die Kuchen glutenfrei machen?

Ja, Sie können eine glutenfreie Mehlbackmischung als Ersatz für Allzweckmehl verwenden. Ich empfehle die Verwendung von Mandelmehl. Es funktioniert gut, hat aber eine dichtere Textur.

Leckere Toppings

Etwas Schlagsahne und Kakaopulver hinzufügen. Geben Sie etwas Eis und Karamellsauce darüber. Buttercreme und Streusel sorgen für einen festlichen Leckerbissen. Fügen Sie für eine farbenfrohe Ergänzung einige frische Beeren wie Erdbeeren, Blaubeeren oder Himbeeren hinzu.

Zwei Schokoladen-Tassenkuchen mit Zuckerguss

Auf der Suche nach weiteren Kuchenideen? Probiere diese!



  • Füllen Sie den Becher nicht mehr als bis zur Hälfte.
  • Ergibt ¾ Tasse Teig

Dient: 2

Kalorien455kcal (23 %)Kohlenhydrate50G (17 %)Eiweiß4G (8%)Fett29G (45 %)Gesättigte Fettsäuren21G (105 %)Cholesterin4mg (1%)Natrium163mg (7%)Kalium303mg (9%)Faser3G (12 %)Zucker32G (36 %)Vitamin A49IU (1%)Kalzium93mg (9%)Eisen2mg (11 %)

Alle Nährwertangaben basieren auf Berechnungen Dritter und sind lediglich Schätzungen. Jedes Rezept und jeder Nährwert variieren je nach den von Ihnen verwendeten Marken, den Messmethoden und den Portionsgrößen pro Haushalt.

Kurs Nachtisch

Küche amerikanisch

Stichwort Schokoladenbecherkuchen