Diese Website kann Affiliate-Links und Werbung enthalten, damit wir Ihnen Rezepte anbieten können. Lesen Sie meine Datenschutzerklärung.
Mehlloser Schokoladenkuchen ist ein wahnsinnig reichhaltiges Schokoladendessert-Rezept. Ähnlich wie das Innere eines Trüffels stillt dieses glutenfreie Dessert Ihren Heißhunger! Dieses Schokoladendessert ist so reichhaltig, dass nur ein kleiner Splitter ausreicht.
MEHLLOSER SCHOKOLADENKUCHEN
Wenn Sie auf der Suche nach einem reichhaltigen, dekadenten Dessert sind, sind Sie hier genau richtig. Ähnlich wie mein köstliches Crème-Brûlée-Rezept mag die Zubereitung von Schokoladenkuchen ohne Mehl auf den ersten Blick ein wenig einschüchternd wirken, ist aber eigentlich ganz einfach. Außerdem können Sie sich kein dekadenteres, reichhaltigeres und sabberwürdigeres Rezept wünschen, das mit Sicherheit jeden beeindrucken wird!
Wie macht man Schokoladenkuchen ohne Mehl?
- Heizen Sie den Ofen auf 300 Grad F vor. Legen Sie den Boden einer 9-Zoll-Springform mit Pergamentpapier aus. Besprühen Sie die Innenseite der Pfanne und die Oberseite des Backpapiers mit Kochspray. Wickeln Sie den Boden der Springform mit robuster Aluminiumfolie ein. Füllen Sie separat eine große Auflaufform (ich habe 11×13 Zoll verwendet) oder ein Backblech mit etwa ½ Zoll Wasser, um ein Wasserbad zu bilden.
- In einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze Zucker, Kaffee und Salz vermischen. Gut umrühren und erhitzen, bis sich Zucker und Salz vollständig aufgelöst haben. Vom Herd nehmen.
- Schokolade in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben. In 1-Minuten-Schritten bei 50 % Leistung erhitzen, bis es schmilzt, dabei jede Minute gut umrühren. Alternativ können Sie Schokolade auch im Wasserbad schmelzen. Sobald die gesamte Schokolade geschmolzen ist, in die Schüssel einer Küchenmaschine geben.
- Mit dem Rühraufsatz bei niedriger bis mittlerer Geschwindigkeit schlagen und jeweils einen Esslöffel Butter hinzufügen, bis die gesamte Butter hinzugefügt wurde und sie mit der Schokolade verschmolzen ist. Geben Sie bei laufendem Mixer die Kaffee-Zucker-Mischung hinzu und mixen Sie, bis alles gut vermischt ist. Vanille und Grand Marnier hinzufügen; Gut vermischen und bei Bedarf den Schüsselrand abkratzen.
- Während der Mixer noch läuft, langsam Eier hinzufügen. Sie möchten, dass sie vollständig eingearbeitet sind, aber Sie möchten den Teig nicht übermäßig vermischen. Kratzen Sie die Seiten der Schüssel gut ab und rühren Sie noch einmal um, um sicherzustellen, dass alles vollständig vermischt ist. Den gesamten Teig in die vorbereitete Springform füllen.
- Stellen Sie die mit Alufolie ausgelegte Form in das Wasserbad und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen 45–50 Minuten lang. Die Mitte des Kuchens sollte fest, aber leicht wackelig sein.
- Für beste Ergebnisse den Kuchen über Nacht in der Form abkühlen lassen. Ich konnte diesen Schritt überspringen und es ein paar Stunden, nachdem ich es aus dem Ofen genommen hatte, aus der Pfanne nehmen, aber nach einer Nacht im Kühlschrank war es noch besser. Um es aus der Form zu nehmen, lösen Sie die Feder mit der Frischhalteseite und legen Sie es auf eine Kuchenplatte.
- Mit frisch geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis und frischen Beeren servieren.
Woraus besteht ein mehlfreier Schokoladenkuchen?
Es gibt viele verschiedene Rezepte für Schokoladenkuchen ohne Mehl, aber die Hauptzutaten in diesem Rezept sind Zucker, Schokolade, Butter und Eier. Die große Menge an Eiern sorgt dafür, dass dieses Dessert ohne Zugabe von Mehl die Form eines Kuchens annehmen kann.
Um dieses Rezept wirklich hervorzuheben, füge ich gerne noch ein paar weitere Zutaten hinzu, die meiner Meinung nach echte Game-Changer sind.
- Vanille – Okay, da ist nichts Weltbewegendes. Ich denke, so gut wie jedes Dessertrezept verdient Vanille, aber ich halte sie auch für eine notwendige Zutat in mehlfreiem Schokoladenkuchen.
- Grand Marnier – Jeder weiß, dass Orange und Schokolade ein magisches Duo sind, daher schien es für mich eine Selbstverständlichkeit, Orangenlikör zu einem mehlfreien Schokoladenkuchen hinzuzufügen. Sie könnten noch einen Schritt weiter gehen und auch etwas Orangenschale hinzufügen, um die Zitrusessenz wirklich zu verstärken.
- Starker Kaffee – Dies ist auch die geheime Zutat meines himmlischen hausgemachten Schokoladen-Cupcake-Rezepts. Auch wenn Sie keinen Kaffee mögen, ein Hauch von starkem Kaffee mit reichhaltiger Schokolade verstärkt den Geschmack.
Wie schmeckt Schokoladenkuchen ohne Mehl?
Wenn Sie sich fragen, ob mehlfreier Schokoladenkuchen wie der Kuchen schmeckt, den Sie in der Bäckerei bekommen oder den Sie zu Hause aus einer Mischung backen, ist das nicht der Fall. Wenn Sie sich fragen, ob mehlfreier Schokoladenkuchen wie ein glutenfreier Kuchen schmeckt, ist das nicht der Fall.
Auch wenn dieses Dessertrezept „Kuchen“ heißt, schmeckt es nicht so sehr wie die anderen Kuchen, die ich je gegessen habe.
Kuchen ist typischerweise feucht, schwammig und fast brotartig. Schokoladenkuchen ohne Mehl schmeckt eher wie die Mitte eines Schokoladentrüffels.
Dieses Schokoladendessert-Rezept ist so reichhaltig und dekadent, dass Sie jeweils nur einen kleinen Bissen genießen können. Die Form und der Geschmack erinnern mich sicherlich an einen Schokoladenkuchen, aber der mehlfreie Schokoladenkuchen verdient eine eigene Kategorie.
Woher wissen Sie, wann der Schokoladenkuchen ohne Mehl fertig ist?
Ähnlich wie bei einem Käsekuchen soll Ihr mehlfreier Schokoladenkuchen fest und in der Mitte noch etwas wackelig sein, bevor Sie ihn aus dem Ofen nehmen. Aufgrund des Wasserbads und der niedrigen Gartemperatur ist es schwierig, dieses Rezept zu vermasseln. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie den Kuchen am Ende ein paar Minuten zu früh oder zu spät aus dem Ofen nehmen.
Das „Fertig“-Fenster dauert wahrscheinlich etwa 10 Minuten. Überprüfen Sie also immer wieder die Mitte, wenn die Zeit näher rückt.
Wenn Sie nach dekadenteren Rezepten für Schokoladendesserts suchen, müssen Sie diese ausprobieren:
-
Heizen Sie den Ofen auf 300 Grad F vor. Legen Sie den Boden einer 9-Zoll-Springform mit Pergamentpapier aus. Besprühen Sie die Innenseite der Pfanne und die Oberseite des Backpapiers mit Kochspray. Wickeln Sie den Boden der Springform mit robuster Aluminiumfolie ein. Füllen Sie separat eine große Auflaufform (ich habe 11 x 13 Zoll verwendet) oder ein Backblech mit etwa ½ Zoll Wasser, um ein Wasserbad zu bilden.
-
In einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze Zucker, Kaffee und Salz vermischen. Gut umrühren und erhitzen, bis sich Zucker und Salz vollständig aufgelöst haben. Vom Herd nehmen.
-
Schokolade in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben. In 1-Minuten-Schritten bei 50 % Leistung erhitzen, bis es schmilzt, dabei jede Minute gut umrühren. Alternativ können Sie Schokolade auch im Wasserbad schmelzen. Sobald die gesamte Schokolade geschmolzen ist, in die Schüssel einer Küchenmaschine geben.
-
Mit dem Rühraufsatz bei niedriger bis mittlerer Geschwindigkeit schlagen und jeweils einen Esslöffel Butter hinzufügen, bis die gesamte Butter hinzugefügt wurde und sie mit der Schokolade verschmolzen ist. Geben Sie bei laufendem Mixer die Kaffee-Zucker-Mischung hinzu und mixen Sie, bis alles gut vermischt ist. Vanille und Grand Marnier hinzufügen; Gut vermischen und bei Bedarf den Schüsselrand abkratzen.
-
Während der Mixer noch läuft, langsam Eier hinzufügen. Sie möchten, dass sie vollständig eingearbeitet sind, aber Sie möchten den Teig nicht übermäßig vermischen. Kratzen Sie die Seiten der Schüssel gut ab und rühren Sie noch einmal um, um sicherzustellen, dass alles vollständig vermischt ist. Den gesamten Teig in die vorbereitete Springform geben.
-
Stellen Sie die mit Alufolie ausgelegte Form in das Wasserbad und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen 45–50 Minuten lang. Die Mitte des Kuchens sollte fest, aber leicht wackelig sein.
-
Für beste Ergebnisse den Kuchen über Nacht in der Form abkühlen lassen. Ich konnte diesen Schritt überspringen und es ein paar Stunden, nachdem ich es aus dem Ofen genommen hatte, aus der Pfanne nehmen, aber nach einer Nacht im Kühlschrank war es noch besser. Um es aus der Form zu nehmen, lösen Sie die Feder mit der Frischhalteseite und legen Sie es auf eine Kuchenplatte.
-
Mit frisch geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis und frischen Beeren servieren.
Dient: 12
Kalorien473kcal (24 %)
Alle Nährwertangaben basieren auf Berechnungen Dritter und sind lediglich Schätzungen. Jedes Rezept und jeder Nährwert variieren je nach den von Ihnen verwendeten Marken, den Messmethoden und den Portionsgrößen pro Haushalt.