Diese Website kann Affiliate-Links und Werbung enthalten, damit wir Ihnen Rezepte anbieten können. Lesen Sie meine Datenschutzbestimmungen.
Diese reichen Rocky Road-Schokoladenkekse Beladen mit Schokoladenstückchen, Marshmallows und Walnüssen ist der Traum eines jeden Schokoladenliebhabers wahr geworden!
Hallo Freunde! Hier nochmal Melanie von Garnieren und glasieren hier, um ein fantastisches und sündhaft köstliches Dessert zu teilen – Rocky Road Chocolate Cookies!
Wenn Sie ein Schokoladenliebhaber sind, werden Sie diese bestimmt lieben! Es sind nicht nur Stücke Schokoriegel untergemischt, sondern in den Teig sind neben Kakaopulver auch zwei ganze Tafeln geschmolzener Schokolade eingemischt. Oh ja Baby! So lecker und reichhaltig. Fast wie ein Brownie, aber in Keksform und genauso reichhaltig und köstlich wie mein Favorit Schildkröten Brownies.
So sehr ich es hasse, darauf zu warten, dass der Teig abkühlt (die Geduld geht verloren, wenn der Teig darauf wartet, ein Keks zu werden), aber es lohnt sich, dicke und schöne Kekse mit einer knusprigen Außenseite und einer weichen Mitte zu bekommen.
K, also nachdem Sie Ihre Schokoladenstücke, Marshmallows und Walnüsse untergemischt haben, decken Sie es ab und kühlen Sie es mindestens 2 Stunden lang. Wenn Sie es länger abkühlen lassen, müssen Sie es 30 Minuten auf der Arbeitsfläche ruhen lassen, bevor Sie es ausschöpfen und rollen.
Normalerweise verwende ich beim Backen von Keksen nichts für meine Pfannen, aber es ist wichtig, dass man bei diesen Backformen Pergamentpapier oder Silpat-Matten verwendet, da es sich um klebrige Marshmallows handelt. Es geht auch ohne, aber seien Sie gewarnt, dass die Marshmallows klebrig werden!
Nachdem Sie den Teig abgekühlt und dann ausgehoben und ausgerollt haben, backen Sie die Kekse 11 Minuten lang, ziehen sie heraus und drücken dann ein paar Marshmallows in die Oberseite. Dann stecken Sie es für nur eine Minute wieder hinein. Im Ernst, nur eine. Noch länger und Ihre Marshmallows werden sich in Wolken aufblähen, und das wollen Sie nicht.
Wenn Sie es das letzte Mal endlich herausziehen, können Sie noch ein paar Schokoladenstückchen hineindrücken, denn wer möchte nicht mehr Schokolade?! Stellen Sie die Rocky Road-Schokoladenkekse nach 5 Minuten auf ein Kühlregal, um sie vollständig abzukühlen … falls Sie sie nicht vorher alle aufgegessen haben! Genießen!
-
Die halbsüßen Schokoriegel in der Mikrowelle schmelzen und abkühlen lassen.
-
In einer Rührschüssel vier Zutaten, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermischen. beiseite legen.
-
In der Schüssel einer Küchenmaschine mit Rühraufsatz Butter und Zucker 2 Minuten lang verrühren. Eier und Vanille dazugeben und glatt rühren. Die geschmolzene Schokolade untermischen. Fügen Sie die trockenen Zutaten hinzu und vermischen Sie alles, bis alles gut vermischt ist. Schaben Sie dabei die Seiten nach Bedarf ab.
-
Verwenden Sie einen Holzlöffel oder einen Spatel, um die Walnüsse, ½ Tasse Marshmallows und ½ Tasse gehackte Milchschokoladentafeln unterzumischen.
-
Den Teig abdecken und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank lagern. Wenn es länger gekühlt wird, lassen Sie es vor dem Rollen 30 Minuten lang auf der Arbeitsfläche stehen.
-
Den Ofen auf 350 Grad vorheizen und das Backblech mit Backpapier oder Silpat-Matten auslegen.
-
Den Teig auslöffeln und zu (24) 1 ½ Zoll großen Kugeln formen. Im Abstand von 7,6 cm auf die Pfanne legen. 11 Minuten backen und dann jeweils 3 Marshmallows darauf drücken. Zurück in den Ofen und noch 1 Minute garen. Noch ein paar Schokoladenstücke hineindrücken und 5 Minuten auf der Pfanne abkühlen lassen. Dann auf ein Kühlregal stellen.
Dient: 24
Kalorien170kcal (9%)Kohlenhydrate20G (7%)Eiweiß3G (6%)Fett9G (14 %)Gesättigte Fettsäuren4G (20%)Cholesterin20mg (7%)Natrium56mg (2%)Kalium137mg (4%)Faser2G (8%)Zucker12G (13 %)Vitamin A96IU (2%)Vitamin C1mg (1%)Kalzium27mg (3%)Eisen2mg (11 %)
Alle Nährwertangaben basieren auf Berechnungen Dritter und sind lediglich Schätzungen. Jedes Rezept und jeder Nährwert variieren je nach den von Ihnen verwendeten Marken, den Messmethoden und den Portionsgrößen pro Haushalt.