Diese Website kann Affiliate-Links und Werbung enthalten, damit wir Ihnen Rezepte anbieten können. Lesen Sie meine Datenschutzbestimmungen.
Slow Cooker-Zimtmandeln sind ein knuspriger, süßer Leckerbissen, der im Crockpot perfekt zubereitet wird! Diese leckeren Häppchen eignen sich perfekt zum Knabbern, Verschenken und für Weihnachtsfeiern. Beobachten Sie, wie diese Zimtmandeln überall verschwinden, wo immer Sie sie hinnehmen.
Zimtmandeln
Kennen Sie die leckeren Zimtmandeln im Einkaufszentrum? Nun, diese sind SO viel besser! Und Sie können sie für ungefähr den gleichen Preis herstellen, den Sie für eine dieser winzigen Taschen zahlen. Ich fand es toll, wie dadurch mein Haus duftete! Es weckt in mir ernsthaft den Wunsch, täglich eine Portion zuzubereiten. Die Mischung aus braunem Zucker und Zimt sorgt für einen TOLLEN Geschmack und die perfekte Knusprigkeit…. Ich glaube fast, dass die im Einkaufszentrum ein bisschen sind zu knackig. Und wie perfekt eignen sich diese als Geschenke für die Feiertage? Ich habe das Gefühl, ich muss die Köstlichkeit davon verbreiten und sie allen meinen Freunden und meiner Familie schenken!
Diese lassen sich ganz einfach zusammenmischen und der Slow Cooker entfaltet seine Wirkung. Sie müssen die Mandeln etwa alle 20 Minuten umrühren, also stellen Sie es nicht fest und vergessen Sie es nicht. Aber es wird sich lohnen, wenn Sie diese kleinen Zimtteufel essen. Passen Sie auf, dass Sie nicht alle auf einmal essen, es wird verlockend sein. Vertrau mir.
Zimt- und Zuckermandelzutaten
Einfache Zutaten vereinen sich zu einem einfachen Genuss! Das ist ein MUSS!
- Zucker: weißer Zucker
- Brauner Zucker: Hilft bei der Karamellisierung und dem intensiven, reichen Geschmack.
- Salz: Gleicht das Süße aus.
- Mandeln: Rohe, ungesalzene Mandeln.
- Zimt: Der Star in der Gewürzkombination
- Eiweiß: Hilft, Zimt und Zucker festzuhalten und sorgt für Crunch
- Vanille: Geschmacksverstärker
- Wasser: Erzeugt am Ende die Karamellisierung.
Wie man Zimt und gezuckerte Mandeln herstellt
Obwohl es sich um einen Slow Cooker handelt, möchten Sie nicht unbedingt weggehen! Es muss umgerührt werden.
- Mischen: In einer großen Schüssel Zimt, Zucker und Salz vermischen
- Schneebesen: In einer separaten Schüssel Vanille und Eiweiß verrühren, bis eine gute, schaumige Masse entsteht.
- Aufsehen: Die Mandeln in die Eiweißmischung geben und gut umrühren.
- Mantel: Die Zimt-Zucker-Mischung über die Mandeln geben und verrühren.
- Langsam kochen: Sprühen Sie Ihren Crockpot mit Kochspray ein. Geben Sie die Mandeln hinein und rühren Sie erneut um, um sicherzustellen, dass alle Mandeln bedeckt sind. 3–4 Stunden lang auf niedriger Stufe kochen und dabei alle 20 Minuten umrühren
- Wasser: Das Wasser über die Mandeln träufeln und umrühren. Weitere 30 Min. kochen.
- Cool: Bereiten Sie ein Backblech aus Pergament- oder Wachspapier vor. Die Mandeln auf das Backblech geben und gleichmäßig verteilen. Vor dem Lagern vollständig abkühlen lassen.
Warum Eiweiß und Wasser funktionieren
Sie fragen sich vielleicht, warum Sie für geröstete Mandeln Eiweiß und Wasser benötigen.
- Eiweiß: Das Eiweiß fungiert als Bindemittel für den Geschmack der Nüsse. Außerdem verhält es sich ähnlich wie Baiser, wenn es erhitzt wird und eine feine, knusprige Hülle bildet. Es hilft auch, eine ölige Atmosphäre der Nüsse zu verhindern.
- Wasser: Durch das Wasser entsteht ein weiteres Bindemittel sowie am Ende eine klebrige, glänzende Beschichtung. Wenn Sie möchten, können Sie das Wasser auch weglassen. Sie bleiben immer noch knusprig, aber der Überzug ist eher pudrig als klebrig.
Tipps und Variationen
- Nüsse: Sie können die Mandeln ersetzen und Pekannüsse, Cashewnüsse, Walnüsse oder andere Nüsse Ihrer Wahl verwenden.
- Add-Ins: Versuchen Sie, Kokosraspeln, Streusel, zerkleinerte Zuckerstangen oder alles andere hinzuzufügen, was Ihnen gefällt. Fügen Sie diese direkt hinzu, nachdem Sie sie aus dem Slow Cooker genommen haben, damit sie noch warm sind und kleben bleiben.
- Kühlung: Je länger Sie die Mandeln abkühlen lassen, bevor Sie sie einpacken oder aufbewahren, desto knuspriger bleiben sie. Nicht einpacken oder warm aufbewahren, da sonst der knusprige Zimtüberzug durch Schwitzen zerstört wird
- Aufsehen: Denken Sie daran, dass Sie alle 20–30 Minuten umrühren müssen. Während des Garvorgangs abgedeckt halten
- Reste: Zerkleinern Sie die Reste für Müsli, Joghurt und Dessert-Topping. Lecker!
Aufbewahren und Verschenken!
Diese sind so einfach aufzubewahren und aufzubewahren, wenn Sie können! Es macht so viel Spaß, sie zu naschen und zu knabbern, während man Geschenke einpackt oder Familie und Freunde bei sich genießt. Schenken Sie dieses Jahr Mandeln an alle Ihre Freunde, Familie und Nachbarn. Es ist der perfekte Leckerbissen zum Teilen und lässt sich ganz einfach vor der Haustür abgeben oder in einen Geschenkkorb legen. Es gibt so viele Möglichkeiten für diese einfachen Zimtmandeln.
- Geben: Besorgen Sie sich lustige Geschenktüten, die Sie zum Verschenken an Familie und Freunde verwenden können. Etwa 1 bis 2 Tassen pro Beutel machen den Urlaub für jeden schöner!
- Speicherung: Bewahren Sie sie am besten in einem luftdichten Behälter oder Beutel auf, der an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt wird.
Weitere Slow Cooker-Rezepte zum Ausprobieren
Vom Nachtisch bis zum Hauptgericht können Sie in einem Slow Cooker so viel zubereiten.
-
In einer großen Schüssel Zucker, Zimt und Salz vermischen.
-
In einer anderen Schüssel mit einem Schneebesen Eiweiß und Vanille schaumig verrühren. Die Mandeln hinzufügen und gründlich damit bestreichen. Dadurch bleibt die Mischung während des Kochvorgangs an den Mandeln haften.
-
Bereiten Sie Ihre vor Slow Cooker indem Sie es mit Kochspray besprühen. Ich habe 4 Liter verwendet. Die Zimt-Mandel-Mischung zu den Mandeln geben und auf niedrige Stufe stellen. Rühren, bis die Zimt-Zucker-Mischung die Mandeln gut bedeckt. Seien Sie darauf vorbereitet, dass Ihr Haus fantastisch duftet!
-
Sie möchten etwa 3-4 Stunden kochen. Bei mir dauerte es etwa 3 Minuten. Alle 20 Minuten umrühren. Fügen Sie in der allerletzten Stunde ⅛ Tasse Wasser und gut umrühren. Dies sorgt für eine knusprige Beschichtung und hilft der Mischung beim Aushärten.
-
Zeile a Backblech Mit Backpapier auslegen und die Mandeln zum Abkühlen auf dem Blech verteilen. Die Mandeln sollten ziemlich klebrig sein, trennen Sie sie also so weit wie möglich und lassen Sie sie abkühlen!
Ursprünglich veröffentlicht am 12. Oktober 2012
Dient: 12
Kalorien353kcal (18 %)Kohlenhydrate45G (15%)Eiweiß8G (16 %)Fett18G (28 %)Gesättigte Fettsäuren1G (5%)Natrium30mg (1%)Kalium296mg (8%)Faser6G (24 %)Zucker36G (40%)Vitamin A11IUVitamin C1mg (1%)Kalzium147mg (15%)Eisen2mg (11 %)
Alle Nährwertangaben basieren auf Berechnungen Dritter und sind lediglich Schätzungen. Jedes Rezept und jeder Nährwert variieren je nach den von Ihnen verwendeten Marken, den Messmethoden und den Portionsgrößen pro Haushalt.