Diese Website kann Affiliate-Links und Werbung enthalten, damit wir Ihnen Rezepte anbieten können. Lesen Sie meine Datenschutzerklärung.
Porcupine Meatballs sind herzhafte und gut gewürzte Fleischbällchen mit Reis, die in einer reichhaltigen Tomatensauce köcheln. Dies ist ein Familienrezept, das von meiner Oma weitergegeben wurde, und ich weiß, dass Ihre Familie es auch lieben wird!
Eine weitere tolle Möglichkeit, diese berühmten Stachelschweinfleischbällchen zuzubereiten, ist das Slow Cooker-Rezept. Genießen Sie beide Möglichkeiten, je nachdem, was für Ihre Familie am besten ist!
Porcupine Fleischbällchen
Oh Stachelschweinfleischbällchen. Wie ich dich liebe.
Dies war ein Rezept, das meine Großmutter für meine Mutter gekocht hat. Meine Mutter hat es immer für uns gemacht und jetzt mache ich es für meine Familie! Solche „bewährten“ Rezepte, die weitergegeben werden, sind die allerbesten. Es kommen so viele Erinnerungen in mir hoch, wenn ich diese für meine Familie mache. Ich erinnere mich, wie aufgeregt wir alle waren, als meine Mutter zum Abendessen Stachelschweinfleischbällchen zubereitete. Ich liebte es, ihr in der Küche zu helfen und die kleinen Fleischbällchen zuzubereiten. Sobald sie fertig waren, wurden sie von unserer Familie innerhalb weniger Minuten verschlungen.
Ich liebe es, McCormick-Gewürze zu verwenden, weil sie von so hoher Qualität sind und Ihrem Gericht einen so tollen Geschmack verleihen. McCormick gibt es seit 1889. Ich erinnere mich, wie ich in die Schränke meiner Großmutter schaute und die roten Kappen in ihren Schränken sah. Meine Mutter verwendet sie beim Kochen und jetzt verwende ich sie bei mir. Es ist ein Unternehmen, hinter dem ich stehen kann und das ich kenne und liebe.
Zutaten für die Fleischbällchen:
Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Schränke mit all Ihren Lieblingsgewürzen von McCormick zu füllen. Wir beginnen die gemütliche Comfort-Food-Saison voller Aufläufe, Suppen und Slow-Cooker-Gerichte.
Ich verwende das ganze Jahr über immer Knoblauchpulver, Paprika, Chilipulver und jede Menge Zimt. Und McCormick hat so viele andere Gewürze von erstaunlicher Qualität, die ich ebenfalls gerne verwende.
- Hackfleisch: Ground Chuck eignet sich am besten für Fleischbällchen
- Langkornreis: Zu dieser Reissorte gehören amerikanischer Langkornreis, weißer und brauner Reis, Basmatireis und Jasminreis, und sie produziert deutlich feste Körner, die locker bleiben
- Ei: Dies ist das Bindemittel, das alles in Form hält
- Petersilie: Verleiht diesem herzhaften Gericht Ausgewogenheit und hellt den Geschmack auf
- Zwiebel: Die Zwiebel verleiht den Fleischbällchen einen klareren Geschmack
- Knoblauchpulver: Dieses Pulver hat einen etwas süßeren Geschmack als frischer Knoblauch
- Paprika: Bunte Gewürze aus gemahlenen Paprika verleihen diesen Fleischbällchen ihren besonderen Geschmack
- Pfeffer: Nach Geschmack hinzufügen
- Salz – Wenn Sie Ihrem Essen Salz hinzufügen, verstärken Sie die anderen Aromen
- CKondensierte Tomatensuppe: Die Verwendung sowohl im Fleischbällchen als auch in der Sauce verleiht der Tomatentextur eine einheitliche Konsistenz
- Wnach: Wird zum Verdünnen der Soße verwendet
- Worcestersauce: Diese Sauce wird auf der Basis von Essig hergestellt, der ihr einen leicht würzigen Geschmack verleiht, und verleiht der Sauce sowohl süße als auch herzhafte Geschmacksrichtungen
So bereiten Sie Stachelschweinfleischbällchen zu:
Diese Stachelschweinfleischbällchen sind gut mit McCormick-Gewürzen gewürzt, um einen erstaunlichen Geschmack zu erzielen. Der Reis im Fleischbällchen, der ihm den Namen Stachelschwein gibt, sorgt für eine so köstliche Konsistenz. Sie köcheln in einer reichhaltigen Tomatensauce und sind perfekt gegart.
Dies sind einige der besten kleinen Fleischbällchen, die Sie essen werden. Sie sind ein Familienfavorit von uns und ich weiß, dass sie auch bei Ihnen zu Hause ein Familienfavorit werden!
- Zutaten kombinieren: In einer mittelgroßen Schüssel Fleisch, Reis, Ei, Petersilie, Zwiebeln, Knoblauchpulver, Paprika, Pfeffer, Salz und ¼ Tasse Tomatensuppe vermischen. Gut vermischen, etwa 20 Fleischbällchen formen und in eine Pfanne geben.
- Soße mischen: Restliche Suppe, Wasser und Worcestershire-Sauce vermischen. Über die Fleischbällchen gießen.
- Zum Kochen bringen: Sobald die Sauce brodelt, reduzieren Sie die Hitze. Abdecken und unter häufigem Rühren etwa 35–40 Minuten köcheln lassen.
Variationen:
Dies ist das perfekte Rezept, um Ihren Kindern (oder Ihrem Mann) zusätzliche Nährstoffe zuzuführen, indem Sie einige Zutaten hinzufügen oder austauschen. Der Geschmack wird dadurch überhaupt nicht beeinträchtigt und niemand wird eine Ahnung davon haben, dass er zusätzliche Vitamine oder besonders mageres Fleisch erhält. Mischen Sie die Zutaten und probieren Sie etwas Neues aus! Sie können diesen altbewährten Favoriten nicht vermasseln!
- Käse: Verwenden Sie etwas von Ihrem bevorzugten geriebenen Käse für eine besonders klebrige Textur und einen besonders klebrigen Geschmack.
- Eiweiß: Ersetzen Sie das Rinderhackfleisch durch Hühner-, Schweine-, Wurst- oder Putenhackfleisch.
- Gemüse: Hacken Sie kleine Stücke Pilze, Karotten, Zucchini oder Paprika, um sie zu Ihrem Fleischbällchen hinzuzufügen.
Was Sie zu Ihren Fleischbällchen servieren sollten:
Machen Sie eine komplette Mahlzeit mit einer einfachen Beilage! Als Ergänzung zu diesen köstlichen Fleischbällchen empfehle ich, Blumenkohl- oder Kartoffelpüree zu probieren.
So lagern Sie Porcupine-Fleischbällchen zum Abendessen:
- Fleischbällchen im Voraus zubereiten: Wenn Sie einen Vorrat an gefrorenen Fleischbällchen zur Hand haben, können Sie ganz einfach schnell eine sättigende Mahlzeit für Ihre Familie zubereiten. Hektische Abende unter der Woche, verspätete Trainings, unerwartete Gäste? Kein Problem, wenn Sie diese wahnsinnig leckeren Fleischbällchen zur Hand haben.
- Übrig gebliebene Fleischbällchen aufbewahren: Fest in robuste Aluminiumfolie oder Gefrierfolie einwickeln. Im Kühlschrank sind sie 3-4 Tage haltbar.
- Kann man Fleischbällchen einfrieren? Ja! In luftdichten Gefrierbehältern oder robusten Gefrierbeuteln aufbewahren. Bei richtiger Lagerung haben sie ihre beste Qualität zwei bis drei Monate, wenn sie gekocht werden, und drei bis vier Monate, wenn sie ungekocht gelagert werden. Bei einer Lagerung bei 0 Grad bleiben sie aber darüber hinaus sicher.
- Fleischbällchen aufwärmen: Diese Fleischbällchen können aus dem gefrorenen oder aufgetauten Zustand problemlos wieder aufgewärmt werden. Um Fleischbällchen aufzutauen, stellen Sie sie einfach über Nacht in den Kühlschrank. Auf einer gefetteten Backform im Ofen bei 350 Grad erneut erhitzen, bis es durchgeheizt ist. Gefrorene Fleischbällchen brauchen 50 % länger zum Aufwärmen. Die Garzeit beträgt 20–25 Minuten, wenn Sie aus gefrorenem Zustand kochen.
Weitere Fleischbällchen-Rezepte zum Ausprobieren:
Dieser Beitrag wurde von McCormick® gesponsert. Ich liebe es, mit Marken zu arbeiten, die mir am Herzen liegen und die ich selbst in der Küche verwende. Alle geäußerten Meinungen sind meine eigenen.
-
In einem mittelgroße Schüssel Kombinieren Sie Fleisch, Reis, Ei, Petersilie, Zwiebeln, Knoblauchpulver, Paprika, Pfeffer, Salz und ¼ Tasse Tomatensuppe. Gründlich vermischen, etwa 20 Fleischbällchen formen und in eine Schüssel geben Bratpfanne.
-
Restliche Suppe, Wasser und Worchestershire-Sauce verrühren. Über die Fleischbällchen gießen. Zum Kochen bringen und Hitze reduzieren. Abdecken und unter häufigem Rühren etwa 35–40 Minuten köcheln lassen.
Ursprünglicher Beitrag vom 8. Oktober 2015
Dient: 6
Kalorien269kcal (13 %)Kohlenhydrate15G (5%)Eiweiß15G (30%)Fett16G (25 %)Gesättigte Fettsäuren6G (30%)Cholesterin81mg (27 %)Natrium461mg (19 %)Kalium524mg (15%)Faser1G (4%)Zucker5G (6%)Vitamin A329IU (7%)Vitamin C8mg (10 %)Kalzium28mg (3%)Eisen2mg (11 %)
Alle Nährwertangaben basieren auf Berechnungen Dritter und sind lediglich Schätzungen. Jedes Rezept und jeder Nährwert variieren je nach den von Ihnen verwendeten Marken, den Messmethoden und den Portionsgrößen pro Haushalt.