Petersilien-Pesto-Nudeln

Seien wir ehrlich, mit Pesto kann man nichts falsch machen, besonders wenn es Nudeln gibt.

Was sind Petersilien-Pesto-Nudeln?

Eines meiner Lieblingsrezepte, das ich gemacht habe, ist mein Basilikumpesto. Mir gefiel die Art und Weise, wie es geworden ist, also dachte ich, es würde Spaß machen, mal etwas anderes mit Petersilienpesto auszuprobieren. Ein sehr hilfreicher Tipp, den ich entdeckt habe, ist, dass ich bei der Zubereitung dieses Gerichts herausgefunden habe, dass die Verwendung eines flachen Blattes Petersilie wirklich dazu beiträgt, die Sauce ausgewogen zu machen, sodass der Geschmack von Nüssen, Olivenöl und Parmesan harmoniert.

Sie werden den Geschmack dieser Sauce zu Nudelnudeln lieben! Aber es ist so gut, dass Sie nicht damit aufhören werden. Es ist auch die perfekte Ergänzung zu gegrilltem Gemüse, als Pizzasauce oder sogar als Sandwich! Aufgrund der Kompatibilität dieser Sauce können Sie sie mit fast allem kombinieren.

Was benötigen Sie, um Petersilien-Pesto-Nudeln zuzubereiten?

Dieses Rezept ist perfekt für den Sommer! Es erfordert ein Minimum an Zutaten, hat aber dennoch einen recht würzigen Geschmack. Und alles, was enthalten ist, sind hauptsächlich Ihre normalen Zutaten, die Sie entweder zur Hand haben oder die sehr leicht zu beschaffen sind! Hier ist eine Liste mit genau dem, was Sie für die Zubereitung dieses Gerichts benötigen:

  • Spaghetti- Das sind die Nudeln, die ich für dieses Rezept am liebsten verwende, aber Sie können es auch abwechseln und Fettuccine-Nudeln, Ihre Lieblingsnudeln usw. verwenden.
  • Ungesalzene, geröstete Mandeln- Die Nüsse tragen wirklich dazu bei, den Geschmack der Petersilie hervorzuheben und die anderen Zutaten miteinander zu verbinden
  • Frische glatte Petersilienblätter- Je frischer sie sind, desto besser. Dies sind die Hauptgeschmacksquellen, die dieses Gericht zu einem Hit machen!

  • Gehackter frischer Schnittlauch- Verleiht dem Ganzen einen kleinen Kick und einen erfrischenden Geschmack

  • Natives Olivenöl extra- Hilft, Nüsse, Petersilie und Parmesan auszugleichen

  • Fein geriebener Parmesankäse- Denn was wäre Pasta ohne Parmesan?

  • Frisch gemahlener Pfeffer- Nach Geschmack hinzufügen

  • Koscheres Salz- Fügen Sie auch den gewünschten Geschmack hinzu

  • Wie macht man Petersilien-Pesto-Nudeln?

Einer der Gründe, warum diese Mahlzeit so gut ist, ist, dass Sie mit minimalem Aufwand ein köstliches Gericht zubereiten können! Dieses Rezept lässt sich so einfach und schnell zubereiten, dass Sie sich fragen werden, wie oft es akzeptabel ist, es in einer Woche zuzubereiten. Hier sind die einfachen Schritte, die Sie befolgen müssen, um diese Pasta nachzukochen:

    • Nudeln kochen. Lassen Sie die Nudeln in einem großen Topf al dente kochen. Anschließend die Nudeln unbedingt gründlich in kaltem Wasser abspülen, damit sie nicht mehr zusammenkleben. Behalten Sie außerdem 2 Tassen Nudelkochflüssigkeit bei.
    • Die Mandeln in einer Küchenmaschine zerkleinern, bis eine glatte Masse entsteht. Petersilie, Schnittlauch, Öl und Parmesan hinzufügen. Zu einer glatten Masse verarbeiten. Das Pesto mit Salz und Pfeffer würzen.
    • Nudeln und Pesto in eine große Schüssel geben. Fügen Sie ¼ Tasse der zurückbehaltenen Nudelkochflüssigkeit hinzu, bis die Flüssigkeit cremig ist. Mit zusätzlichem Salz, Pfeffer würzen und mit Parmesan bestreuen.
    • Aufschlag: Das Pesto abdecken und bis zum Servieren kalt stellen.
    • Spitze: Ich finde es am besten, die Nudeln vor dem Servieren mindestens eine Stunde lang abkühlen zu lassen, damit sie vollständig durchgekühlt sind. Wenn die Zeit es nicht zulässt, ist es natürlich trotzdem gut, so oder so!

Was servieren Sie zu Petersilien-Pesto-Nudeln?

Das Beste an Pasta ist ihre Vielseitigkeit. Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, es zuzubereiten und zu präsentieren. Ganz gleich, welche Nudelsorte Sie verwenden oder welche Beilagen Sie dazu servieren, die Möglichkeiten sind endlos. Und dieses besondere Nudelgericht ist keine Ausnahme. Zu meinen liebsten Beilagen zu diesem Gericht gehört eine Beilage Brot, zum Beispiel: Miracle no Brot kneten oder PErfect Weiche und butterartige Brötchen. Eine weitere tolle Beilage zu dieser Mahlzeit ist eine Art Salat. Hier sind ein paar meiner Lieblingsorte: Gekühlter Gurkensalat Und Farro-Caprese-Salat. Bei den Beilagen gibt es so viele Möglichkeiten, ob Gemüse, gegrillt oder gedünstet oder frisches Obst, es gibt so viele verschiedene Beilagen, die dieses Gericht ergänzen.

Wie können Sie Petersilien-Pesto-Nudeln aufbewahren?

Das Aufbewahren von Nudeln kann sich manchmal als schwierige Aufgabe erweisen. Die beste Art, es aufzubewahren, besteht darin, die Nudeln getrennt von den Nudeln aufzubewahren, insbesondere wenn Sie vorhaben, sie einzufrieren! Denken Sie also bei der Zubereitung dieses Gerichts daran: Wenn Sie nicht vorhaben, alles auf einmal zuzubereiten, ist es hilfreich, nur die Menge an Nudeln und Soße zu mischen, die Sie auch essen werden! Hier ein paar Tipps zum Aufbewahren und Aufwärmen:

  • Sobald die Nudeln gekocht sind, können sie in luftdichten Behältern im Kühlschrank 3 bis 5 Tage lang aufbewahrt werden. Wenn die Nudeln getrennt von der Soße sind, können die Nudeln wieder erhitzt werden, indem man sie einige Sekunden lang in kochendes Wasser legt und dann abgießt.
  • Beim Einfrieren: Stellen Sie sicher, dass die Nudeln abgekühlt sind, und vermengen Sie sie dann vorsichtig mit etwas Olivenöl (um zu verhindern, dass die Nudeln zusammenkleben). Geben Sie sie dann in luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel und können sie bis zu 2 Wochen aufbewahren.
  • Um Nudeln aufzutauen, legen Sie den gefrorenen Beutel in ein Abtropfgestell im Spülbecken und lassen Sie kaltes Wasser darüber laufen. Oder Sie legen die gefrorenen Nudeln in schimmernde Nudelsauce oder sogar direkt in kochendes Wasser. Normalerweise reichen 1 bis 2 Minuten zum Auftauen und Aufwärmen aus, die Zeit kann jedoch variieren, je nachdem, wie viel Nudeln Sie verwenden.

Hier sind einige andere ähnliche Rezepte, die Ihnen gefallen könnten: