Diese Website kann Affiliate-Links und Werbung enthalten, damit wir Ihnen Rezepte anbieten können. Lesen Sie meine Datenschutzerklärung.
Selbstgemachte Donuts sind einfacher zuzubereiten, als Sie vielleicht denken! Und ja, ich spreche von weichen und lockeren frittierten Hefedonuts, überzogen mit einer Vanille- oder Schokoladenglasur Ihrer Wahl.
Haben Sie Lust auf einen wohltuenderen frittierten Teig? Probieren Sie dieses einfache Beignets-Rezept oder diese köstlichen und zarten Apfelkrapfen. Sie können die Messe sogar überspringen und Ihren ganz eigenen hausgemachten Trichterkuchen backen!
Hausgemachtes Donuts-Rezept
Bevorzugen Sie gebackene Donuts oder frittierte Donuts? Ich liebe beides, aber ich glaube, ich liebe frittierte Hefedonuts noch ein bisschen mehr. Wenn Sie wie ich ein bisschen Angst vor dem Braten haben, ist mein größter Tipp, in ein Thermometer zu investieren! Die Kenntnis der Öltemperatur hat mein Selbstvertrauen beim Braten enorm verbessert.
Einfache hausgemachte Donuts-Zutaten
Dieser hausgemachte Donut-Teig ist genau der gleiche wie meiner Milchbrot Teig. Die Zutatenliste ist sehr einfach und kann leicht halbiert oder verdoppelt werden, um im Handumdrehen weniger oder mehr Donuts zuzubereiten.
- Schlagsahne: Wird für den zusätzlichen Fettgehalt für einen zarteren Brotteig verwendet.
- Vollmilch: Sie können 2 % Milch verwenden, aber denken Sie daran, dass mehr Fett ein zarteres Brot ergibt. Und wir fügen in diesem Rezept weder Eier noch Butter hinzu, das Fett kommt also direkt aus Milch und Sahne.
- Kristallzucker: Für zusätzliche Süße im Teig. Der Großteil der Süße kommt immer noch von der Glasur.
- Trockenhefe: um dem Brotteig das Aufgehen zu erleichtern.
- Salz: Für den Geschmack.
- Mehl: Allzweckmehl reicht aus.
Notiz: Das Rezept sieht genau die Hälfte Sahne und die Hälfte Milch vor, sodass Sie bei Bedarf sowohl Sahne als auch Milch durch jeweils die Hälfte ersetzen können.
Wie man hausgemachte Donuts macht
- Sahne, Milch und Zucker erhitzen und etwas abkühlen lassen, bevor die Hefe zur Aktivierung hinzugefügt wird. Tipp für die Arbeit mit Hefe: Stellen Sie sicher, dass die flüssige Mischung nicht zu heiß ist, da sonst die Hefe abgetötet wird.
- Sobald die Hefemischung Blasen bildet, mit Mehl und Salz zu einem Teig verrühren.
- Den Teig zu einer Kugel formen und in eine geölte Schüssel geben. Gehen lassen, bis sich das Volumen mindestens verdoppelt hat.
Selbstgemacht schneiden Hefe-Donuts
- Rollen Sie den Teig etwa ½ Zoll dick aus und schneiden Sie ihn mit einem Donut-Ausstecher aus, falls Sie einen haben. Sie haben keinen Donutschneider? Für den äußeren Ring habe ich einen runden 3-Zoll-Ausstecher und für die Donut-Löcher einen runden 1 ½-Zoll-Ausstecher verwendet.
- Rollen Sie die Reste und Donutlöcher erneut auf, um weitere Donuts auszuschneiden. Möglichkeit: Wenn Sie möchten, können Sie die Donut-Löcher zum Frittieren behalten, aber am Ende werden Sie dadurch weniger Donuts machen.
- Tipp zum erneuten Würfeln: Sie müssen den Teig beim erneuten Ausrollen etwas ruhen lassen, damit das Gluten Zeit hat, sich zu entspannen. Andernfalls schrumpfen die Donuts beim Schneiden.
Die Donuts braten
- Das Öl in einem Topf mit dickem Boden erhitzen. Ich habe eine gusseiserne Pfanne verwendet. Verwenden Sie ein Thermometer, um die Temperatur zwischen 350 °F und 375 °F zu halten. Sie müssen die Hitze während des Bratvorgangs anpassen.
- Je nach Pfannengröße 3 – 4 Donuts auf einmal goldbraun braten, nach der Hälfte der Bratzeit die Donuts wenden. Überfüllen Sie Ihre Pfanne nicht.
Hausgemachte glasierte Donuts
Ich habe diesem Rezept zwei Glasuroptionen hinzugefügt: eine Vanilleglasur und eine Schokoladenglasur. Beides sind sehr einfache Zuckerglasuren, die aus Puderzucker und Milch hergestellt werden. Aber es gibt unzählige Glasuroptionen, die Sie mit diesen Donuts kombinieren können.
Donuts aufbewahren
Frittierte hausgemachte Donuts schmecken am besten am Tag ihrer Zubereitung, bleiben aber bis zu zwei Tage weich. Bewahren Sie sie einfach in einem leicht abgedeckten Behälter bei Zimmertemperatur auf.
Weitere süße Frühstücksrezepte
-
Sahne, Milch und Zucker in einen kleinen Topf geben und die Mischung bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen. Schalten Sie den Herd aus und lassen Sie die Mischung auf unter 110 °F abkühlen.
-
Streuen Sie aktive Trockenhefe über die Flüssigkeitsoberfläche und lassen Sie sie 10 – 15 Minuten lang blühen, die Mischung sollte aufgehen.
-
Mehl und Salz in eine Rührschüssel geben und umrühren, um es zu verteilen. Die Hefemischung zur Mehlmischung geben und mit dem Knethaken auf Stufe 2 ca. 5 Minuten verkneten.
-
Ölen Sie eine Glasschüssel und Ihre Hände ein. Kratzen Sie den Teig aus der Rührschüssel, formen Sie ihn mit Ihren Händen zu einer Kugel und legen Sie ihn in die geölte Schüssel.
-
Abdecken und an einem warmen Ort 1–2 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen mindestens verdoppelt hat.
-
Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und etwa ½ Zoll dick ausrollen. Schneiden Sie die Donuts mit einem runden 3-Zoll-Ausstecher aus und schneiden Sie die Donut-Löcher mit einem runden 1 ½-Zoll-Ausstecher aus.
-
Formen Sie den Teig inklusive der Donutlöcher zu einer Kugel und lassen Sie ihn etwa 10 – 15 Minuten ruhen, bevor Sie ihn immer wieder ausrollen und in weitere Donuts schneiden. Machen Sie so weiter, bis Sie alle Donuts ausgeschnitten haben. Wenn Sie möchten, können Sie auch die Löcher im Donut lassen.
-
Erhitzen Sie das Öl in einem schweren Topf auf 360 °F. Verwenden Sie ein Thermometer, um die Temperatur während des Bratens zu überwachen, da Sie möglicherweise die Hitze anpassen müssen. Versuchen Sie, die Temperatur zwischen 350 °F und 375 °F zu halten.
-
Je nach Größe der Pfanne 3–4 Donuts in das heiße Öl geben und goldbraun braten, dabei die Donuts nach der Hälfte der Garzeit wenden. Überfüllen Sie den Topf nicht.
-
Nehmen Sie die Donuts aus dem heißen Öl und legen Sie sie auf einen Rost über einem Backblech, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen, oder legen Sie sie einfach auf ein paar Papiertücher, um das überschüssige Öl aufzusaugen.
-
Für die Vanilleglasur Puderzucker, Salz, Vanilleextrakt und Milch in einer kleinen Rührschüssel glatt rühren.
-
Für die Schokoladenglasur Puderzucker, Kakaopulver, Salz, Vanilleextrakt und Milch in einer kleinen Rührschüssel glatt rühren.
-
Tauchen Sie die Donuts in die Glasur Ihrer Wahl und legen Sie sie auf einen Rost über einem Backblech, damit überschüssige Glasur abtropfen kann.
Dieses Rezept ergibt 10 Donuts, wenn Sie die Donutlöcher umformen. Wenn Sie möchten, können Sie die Löcher in den Donuts lassen, dies verringert jedoch die Menge an ganzen Donuts.
Wenn Sie den Teig umformen, um mehr Donuts herauszuschneiden, müssen Sie den Teig ruhen lassen, um das Gluten zu entspannen, sonst schrumpft er beim Schneiden wieder zusammen.
Dient: 10
Kalorien229kcal (11 %)Kohlenhydrate42G (14 %)Eiweiß4G (8%)Fett5G (8%)Gesättigte Fettsäuren3G (15%)Cholesterin18mg (6%)Natrium187mg (8%)Kalium67mg (2%)Faser1G (4%)Zucker22G (24 %)Vitamin A195IU (4%)Kalzium29mg (3%)Eisen1mg (6%)
Alle Nährwertangaben basieren auf Berechnungen Dritter und sind lediglich Schätzungen. Jedes Rezept und jeder Nährwert variieren je nach den von Ihnen verwendeten Marken, den Messmethoden und den Portionsgrößen pro Haushalt.